Küchenmomente
  • Homepage
  • Weihnachten
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Desserts / Eis
    • Frühstück
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • Kuchen
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Torten
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
  • Kooperation
  • Kontakt
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Serbische Vasina Torta
  • Leinsamen-Ecken
  • Saftiger Orangenkuchen
  • Roggen-Weizenbrot mit Sauerteig
  • Last minute Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Leckere no bake Kugeln aus Kanada
  • Allgemein
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Geschenke aus der Küche

Moose Farts – easy peasy no bake Cookie-Kugeln aus Kanada

  • 17. Juli 2019
  • Tina
Total
150
Shares
0
150
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs und Websites) Moose Farts Cookie-Kugeln aus Kanada

Falls ihr euch gewundert habt, warum ihr zur Zeit hier und auf meinen Social Media Kanälen so wenig von mir hört… Nach einer Augen-Laser-Operation konnte ich schlicht und einfach nicht klar sehen und das Gucken war einfach nur anstregend. Da macht das Bloggen, also das Schreiben und Fotografieren geschweige denn das Backen überhaupt keinen Spaß 🙁 . Aber nun geht es, zumindest langsam wieder und deshalb melde ich mich heute auch mit einem schnellen und kinderleichten Rezept ohne Backen zurück.

Für  Die kulinarische Weltreise, die sich im Juli mit der kanadischen Küche beschäftigt, habe ich ein passendes Rezept gesucht und bin auf dem tollen Blog RockRecipes.com aus Neufundland fündig geworden.

Lustiger Name, leckere Cookie-Kugeln

Moose Farts, was ja übersetzt Elch-Fürze heißt, sind so einfach und schnell zubereitet, dass man sie auch super mit Kindern zubereiten kann. Und welches Kind hat keinen Spaß daran, leckere Cookie-Kugeln selber zu machen, die auch noch Elch-Fürze heißen???

Cookie Kugeln ohne Backen

Cookie-Kugeln aus Kanada – Die Zubereitung

Aus nur 6 Zutaten (geschmolzener Butter, gesüßte Kondensmilch, Vanille-Extrakt, fein zerbröselten Keksen, Kokosraspeln und Schokoladen-Stückchen), die man einfach vermengt, werden nach einer kurzen Ruhezeit im Kühlschrank, einfach kleine Kugeln geformt, die dann in Kekskrümeln gewälzt werden.

Zubereitungsschritte Moose Farts

Fertig sind wirklich sauleckere Cookie-Kugeln namens Moose Farts. Ich habe meine Exemplare mit in die Agentur genommen. Natürlich gab es erstmal Gelächter wegen des putzigen Namens und anschließend ein großartiges Feedback in puncto Geschmack. Besonders die Mädels waren total begeistert.

Schnelle Cookie-Kugeln ohne Backen

Ach ja, im Original werden Graham Cracker verwendet, die ich hier natürlich nicht bekommen habe. Deshalb habe ich “normale” und Vollkorn-Butterkekse gemischt. Das hat super geklappt und geschmeckt.

Moose Farts Kinderleichte Cookie Balls

Serviert habe ich die Cookie-Kugeln übrigens auf einer meiner Lieblingsschalen von TIZIANO Design & Emotions, auf denen man selbst “Elch-Fürze” sehr appetitlich präsentieren kann  😉 . Offenbar eignen sich diese Schalen besonders, um Leckereien mit kuriosen Namen zu servieren…auf so einer Schale (nur in kleiner) habe ich auch schon die Dammsugare (was Staubsauger bedeutet) fotografiert. Lieblingsschalen halt…

Kanada hat kulinarisch eine Menge zu bieten

Ich bin (fast) sicher, dass ich das Rezept mit dem kuriosesten Namen zu der Kanada-Runde beigetragen habe, obwohl…? Lasst euch überraschen, was meinen lieben Blogger-Kollegen/innen so kulinarisch zu diesem wunderschönen Land eingefallen ist:

Ulrike von Küchenlatein: Poutine  und  Kanadische Erbsensuppe – Habitant Pea Soup

Britta von Backmaedchen 1967: Nanaimo Bars-kanadische Schokoschnitten

Ronald von Fränkische Tapas: Saibling grillen wie die Indianer und Piroggen aus Manitoba

Tanja von LIEBE&KOCHEN: Kanadische Butter Tartes

Simone von zimtkringel: Maple Fennel Bacon auf Salat und Butter Tart Pinwheels

Susanne von magentratzerl: Wildreis-Chowder

Petra von Chili und Ciabatta: Geschmorter Ancho-Rehbraten mit Bacon und cremigem Kartoffelpüree mit Frühlingszwiebeln und Toutons und traditionelles Weißbrot aus Neufundland

Michelle von The Road Most Traveled: Nanaimo Bars

Sylvia von Brotwein: No Knead Bread als Topfbrot – Brot ohne kneten

Volker von volkermampft: Montreal Bagels – mit Cranberry-Ahornsirup-Dip und Mac’n Cheese – der Klassiker aus Kanada

 Anastasia von Papilio Maackii: Blueberry Grunt – Kanadisches Dessert

 Christian von SavoryLens: Blueberry Grunt – Dessert aus Nova Scotia

Gourmandise: Kanadische Ahornsiruplimonade und Knusprige Schweinerippchen mit Hash Browns und Salat

 Brittas Kochbuch: Knusprige Schweinerippchen mit Ahornsirup

 Conny von Mein wunderbares Chaos: No bake Himbeer Nanaimo Bars

Carina von Coffee to stay: Beavertails wie in Ontario

Eine Zusammenfassung unserer kulinarischen Reise nach Kanada gibt es jetzt auch bei unserem Reiseleiter Volker.

unterschrift

 

 

Moose Farts – easy peasy no bake Cookie-Kugeln aus Kanada

Perfekt für Buffet, Kindergeburtstage oder als Mitbringsel.

Schnell gemacht no bake Cookie Kugeln
PDF Download

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit

Backzeit

ZUTATEN

  • 1 Dose gesüßte Kondensmilch 400 ml
  • 75 g Butter
  • 1 ½ TL Vanille-Extrakt
  • 300 g Vollkorn-Butterkekse und/oder Butterkekse, im Original Graham Cracker (+ einige Kekse, fein zerkleinert zum Wälzen)
  • 200 g Kokosraspeln
  • 200 g Chocolate Chunks (Vollmilch oder Zartbitter)

ZUBEREITUNG

  1. Die Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen. Anschließend mit der gesüßten Kondensmilch und der Vanille mit einem Schneebesen gut verrühren.
  2. Die Kekse in einem Mixer zu feinen Krümeln zerkleinern. Alternativ kann man die Kekse auch in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz bearbeiten. Die Kekskrümel (bis auf die zum Wälzen zusammen mit den Kokosraspeln und den Schokoladen-Stücken zur Butter-Kondensmilch-Masse geben und alles gründlich verrühren.
  3. Die Masse für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Anschließend mit den Händen aus der Masse Kugeln formen, die einen Durchmesser von ca. 3-4 cm haben.
  4. Nun die Kugeln in den restlichen Kekskrümeln wälzen.
  5. Die Moose Farts bis zum Verzehr in einer verschließbaren Box im Kühlschrank lagern.

Von Tina

 

Moose Farts für euer Pinterestboard

Moose Farts Pinterestpost

Total
150
Shares
Share 0
Pin it 150
Tweet 0
Related Topics
  • Buffet
  • Cookie-Kugeln
  • Kanada
  • Kindergeburtstag
  • kinderleicht
  • no bake
  • ohne Backen
  • schnell. einfach
Voriger Artikel
Fladenbrot selber backen dazu Joghurt-Dip mit Minze
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Herzhaftes

Limetten-Minze-Joghurt-Dip mit ofenfrischem Fladenbrot

  • 7. Juli 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Fladenbrote zum Grillen
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Fladenbrote vom Grill

  • 24. Juli 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

28 Kommentare
  1. Kanadische Erbsensuppe - Habitant Pea Soup - kuechenlatein.com sagt:
    17. Juli 2019 um 15:46 Uhr

    […] Kanadische Butter Tartes | zimtkringel: Maple Fennel Bacon auf Salat | Küchenmomente: Moose Farts – easy peasy no bake Cookie-Kugeln aus Kanada | Susanne von magentratzerl: Wildreis-Chowder | Chili und Ciabatta: Geschmorter Ancho-Rehbraten mit […]

    Antworten
  2. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
    19. Juli 2019 um 20:06 Uhr

    Liebe Tina,
    ich liebe ja diese einfachen und unkomplizierten Rezepte und Deine kleinen Elch-Fürze sehen zum vernaschen gut aus, wo ich jetzt zu gerne mal zugreifen würde.

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  3. Susanne sagt:
    20. Juli 2019 um 9:55 Uhr

    Ah, da sind sie ja; ich war schon neugierig. Es sieht so aus, als ob man in Kanada gut in Süßkram ist, denn das Rezept klingt sehr verlockend. Und ohne Ofen, das macht es gerade doppelt reizvoll….

    Antworten
    1. Tina sagt:
      24. Juli 2019 um 7:55 Uhr

      Irgendwie fand ich die Auswahl gerade im Bereich “Süßkram” eher Mau in Kanada…aber die Teile hier fand ich schon wegen des Namens super. Das sie anschließend auch noch so oberlecker waren, damit hatte ich gar nicht gerechnet…
      Mal gucken, was das nächste Ziel so zu bieten hat 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  4. Wildreis-Chowder – magentratzerl.de sagt:
    20. Juli 2019 um 9:58 Uhr

    […] Küchenmomente: Moose Farts […]

    Antworten
  5. No Knead Bread als Topfbrot - Brot ohne kneten - Brotwein sagt:
    20. Juli 2019 um 16:31 Uhr

    […] Butter Tartes Simone von zimtkringel mit Maple Fennel Bacon auf Salat Tina von Küchenmomente mit Moose Farts – easy peasy no bake Cookie-Kugeln aus Kanada Susanne von magentratzerl mit Wirdreis-Chowder Petra von Chili und Ciabatta mit Geschmorter […]

    Antworten
  6. Die kulinarische Weltreise: Nanaimo Bars aus Kanada – The Road Most Traveled sagt:
    21. Juli 2019 um 12:19 Uhr

    […] Tina von Küchenmomente: Moose Farts – easy peasy no bake Cookie-Kugeln aus Kanada […]

    Antworten
  7. Katharina sagt:
    21. Juli 2019 um 21:35 Uhr

    Die haben wirklich sehr lecker geschmeckt, da konnte man gar nicht aufhören!! Danke für das Rezept, die werde ich mit Sicherheit nachmachen 😛

    Antworten
    1. Tina sagt:
      24. Juli 2019 um 7:57 Uhr

      …oder sag einfach Bescheid, dann bringe ich wieder eine Ladung mit 😉 ….

      Antworten
  8. Volker sagt:
    25. Juli 2019 um 6:14 Uhr

    Kicher, kicher… Elch Fürze.. ja ich kann mir schon vorstellen was passieren würde, wenn ich die mit den Kiddies zu Hause machen würde 🙂

    Danke für das tolle Rezept und für eine tolle Beschäftigung, wenn wir Mal nicht rauswollen 🙂

    Gruß Volker

    Antworten
    1. Tina sagt:
      28. Juli 2019 um 9:41 Uhr

      Hey Volker,
      ja schon mal was für die “Nach-Schönwetter-Ferienzeit” 😉 .

      Sonnige Grüße
      Tina

      Antworten
  9. 22 tolle kanadische Rezepte – die kulinarische Weltreise stoppt in Kanada | volkermampft sagt:
    25. Juli 2019 um 15:32 Uhr

    […] mitgebracht und wer mit Kindern ein wenig was zum schmunzeln haben möchte, dem empfehle ich die Moose Farts – easy peasy no bake Cookie-Kugeln aus Kanada von Tina auf Küchenmomente. Elchpupse… hihihihi….. Wer kann da schon nein […]

    Antworten
  10. Simone von zimtkringel sagt:
    25. Juli 2019 um 21:01 Uhr

    Ehrlich? Ich finde den Rezepttitel schon so grandios, ich hab schon gekichert, ehe ich überhaupt weiter gelesen habe. So viel zum Thema, das gefällt Kindern….räusper.
    Grüßle
    Simone

    Antworten
    1. Tina sagt:
      28. Juli 2019 um 10:03 Uhr

      Hey Simone,
      so ging mir es auch beim Lesen des Original-Rezeptes und ich bin auch schon einige Tage aus den Kinderschuhen raus 😉 .
      Aber abgesehen vom Namen – die Mädels in der Agentur sich auch alle direkt in die kleinen Elch-Köddel verliebt. Wirklich oberlecker für so wenig Aufwand.
      Sonnige Grüße
      Tina

      Antworten
  11. Toutons und traditionelles Weißbrot aus Neufundland – Chili und Ciabatta sagt:
    26. Juli 2019 um 7:24 Uhr

    […] Tina von Küchenmomente: Moose Farts – easy peasy no bake Cookie-Kugeln aus Kanada […]

    Antworten
  12. Geschmorter Ancho-Rehbraten mit Bacon und cremigem Kartoffelpüree mit Frühlingszwiebeln – Chili und Ciabatta sagt:
    26. Juli 2019 um 7:31 Uhr

    […] Tina von Küchenmomente: Moose Farts – easy peasy no bake Cookie-Kugeln aus Kanada […]

    Antworten
  13. No bake Himbeer Nanaimo Bars | Mein wunderbares Chaos sagt:
    27. Juli 2019 um 7:02 Uhr

    […] Brot ohne kneten Tanja von LIEBE&KOCHEN: Kanadische Butter Tartes Tina von Küchenmomente: Moose Farts – easy peasy no bake Cookie-Kugeln aus Kanada Volker von volkermampft: Mac’n Cheese – der Klassiker aus Kanada Volker von […]

    Antworten
  14. Conny sagt:
    28. Juli 2019 um 18:11 Uhr

    Liebe Tina,
    toller Name! Und ein wirklich schönes Rezept. Ich wünsche Dir gute Besserung für Deine Augen – und noch einen wunderbaren Sonntag!
    Herzlichst, Conny

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. August 2019 um 7:01 Uhr

      Herzlichen Dank liebe Conny, es wird langsam.
      Ich fand den Rezepttitel auch crazy, deshalb musste ich das auch unbedingt ausprobieren 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  15. Ronald sagt:
    28. Juli 2019 um 21:23 Uhr

    Hallo Tina,
    Deine Cookie-Kugeln sehen echt lecker aus und für mich als Backlaien ein Rezept das machbar ist.
    Danke dafür.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. August 2019 um 7:01 Uhr

      Hey Ronald,
      das sollte es…ist ja ein no-bake-Rezept 😉 .

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  16. Ulrike sagt:
    29. Juli 2019 um 11:54 Uhr

    Die klingen ja total köstlich

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. August 2019 um 7:03 Uhr

      Na ja, bis auf den Titel vielleicht 😉 ….

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  17. Sylvia von Brotwein sagt:
    1. August 2019 um 13:42 Uhr

    Das Rezept hört sich kinderleicht an! Und bei den verwendeten Zutaten sind sie bestimmt lecker. Lieben Gruß Sylvia

    Antworten
  18. Pelziges zum Kaffee: Kanadische Beavertails | Coffee to stay sagt:
    5. August 2019 um 9:02 Uhr

    […] mit Poutine Küchenlatein mit Kanadische Erbsensuppe – Habitant Pea Soup Küchenmomente mit Moose Farts Michelle von The Road Most Traveled: Nanaimo Bars Petra von Chili und Ciabatta: Geschmorter […]

    Antworten
  19. No bake Himbeer Nanaimo Bars | Mein wunderbares Chaos sagt:
    5. Juli 2020 um 18:46 Uhr

    […] Brot ohne knetenTanja von LIEBE&KOCHEN: Kanadische Butter TartesTina von Küchenmomente: Moose Farts – easy peasy no bake Cookie-Kugeln aus KanadaVolker von volkermampft: Mac’n Cheese – der Klassiker aus KanadaVolker von volkermampft: […]

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.