Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Gebrannte Mandeln - einfach selbermachen
  • Geschenke aus der Küche
  • Weihnachten

Gebrannte Mandeln

  • 29. November 2016
  • Tina
Total
109
Shares
20
89
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Gebrannte Mandeln

Weihnachtsmärkte sind ja sooo schön! Überall duftet es so gut, es gibt viel zu gucken, alles ist schön geschmückt und wenn man so richtig durchgefroren ist, schmeckt der Glühwein am Besten. Und was gehört noch zum Weihnachtsmarkt?

Gebrannte Mandeln – für Weihnachtsmarktfeeling at home

Die gebrannten Mandeln natürlich. Nur, dass ich mir die ab sofort lieber ratzfatz zuhause selber mache. Weihnachtsmarktfeeling at home also. Genauso lecker, viel günstiger und natürlich auch eine prima Geschenkidee.

Geschenktipp aus der Küche -gebrannte Mandeln

Den Tipp und das Rezept hat mir meine Freundin Vesna gegeben, als ich letztens meinen Macaron-Backkurs bei ihr gehabt habe. Da haben wir nämlich gebrannte Mandeln “so nebenbei” gemacht. Und die waren so lecker, dass ich die direkt am letzten Wochenende noch einmal machen musste. Allerdings habe ich noch Vanillezucker unter den Zimt gemischt. Ob mit oder ohne, beide Varianten sind superlecker.

Gebrannte Mandeln selbstgemacht

Das Problem an gebrannten Mandeln ist nur, dass man die Finger nicht davon lassen kann. Sie stehen (oder besser standen!) bei uns in einem Bonbon-Glas in der Küche. Egal ob es die Jungs sind, mein Mann oder ich, jeder schnappt sich mal eben im “Vorbeigehen” ein paar dieser leckeren Dinger aus dem Glas.

Wie auf dem Jahrmarkt - selbstgebrannte Mandeln

Deshalb habe ich in dem Rezept auch gleich 500 g Mandeln verwendet. Wem das zuviel ist, der kann das Rezept natürlich auch halbieren.

Hier das easy-peasy-Rezept für euch….

unterschrift

 

 

Gebrannte Mandeln

Wie auf dem Weihnachtsmarkt

Gebrannte Mandeln wie auf dem Weihnachtsmarkt
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
10 min

Wartezeit

Backzeit
30 min

ZUTATEN

  • 500 g Mandeln
  • 250 g Zucker
  • 125 ml Wasser
  • 3 TL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt

ZUBEREITUNG

  1. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Mandeln auf ein Backblech schütten und für 20-30 Minuten in den Backofen geben.
  3. Danach die Mandeln mit dem Zucker und dem Wasser in eine tiefe Pfanne geben.
  4. Aufkochen lassen und solange rühren, bis das Wasser verkocht ist und sich eine Kruste um die Mandeln bildet. Dann Vanillezucker und Zimt dazu geben und weiterrühren, bis die Kruste beginnt zu glänzen,
  5. Die heißen Mandeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und auskühlen lassen.

Von Tina

Gebrannte Mandeln für euer Pinterestboard

Gebrannte Mandeln

 

 

Total
109
Shares
Share 20
Pin it 89
Tweet 0
Related Topics
  • einfach
  • Gebrannte Mandeln
  • lecker
  • Weihnachten
  • Weihnachtsmarkt
Voriger Artikel
Apple Pie mit Blaubeeren
  • Tartes / Pies

Blueberry Apple Pie

  • 27. November 2016
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Cranberry-Shortbread zu Weihnachten
  • Cookies / Kekse
  • Weihnachten

Cranberry Shortbread mit Dinkelmehl

  • 1. Dezember 2016
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

5 Kommentare
  1. Andrea sagt:
    28. Dezember 2016 um 12:15 Uhr

    Tag liebe Tina,
    auch an diesen Leckereien haben wir uns Weihnachten versucht. Leider nicht ganz gelungen. Schmecken zwar nach gebrannten Mandeln, kleben aber wie Teufelk aneinander und haben nicht gerade eine schöne Zuckerkruste.
    Werden wir uns aber sicher nochmal dran versuchen, weil einfach lecker!!

    Gruß Andrea

    Antworten
    1. Tina sagt:
      2. Januar 2017 um 15:37 Uhr

      Hallöle Andrea,
      das ist ja schade…! Wenn man sie zu lange in der Pfanne hat, wird der Zucker flüssig und hält nicht an den Mandeln. Normalerweise kann man die Mandeln (oder Nüsse) einfach auf ein Backblech mit Backpapier verteilen und nach dem Abkühlen ohne Probleme von einander lösen. Ein neuer Versuch lohnt sich aber auf jeden Fall. Allerdings werden sie optisch nie so ganz wie auf dem Jahrmarkt…Also, neues Jahr, neuer Versuch 😉 ?

      Fühl dich gedrückt, deine Tina

      Antworten
  2. Lebkuchenlikör | Küchenmomente sagt:
    20. Dezember 2017 um 6:00 Uhr

    […] passt übrigens super eine Tüte mit gebrannten Mandeln – auch die sind ganz schnell und unkompliziert gemacht […]

    Antworten
  3. Gartenprinzessin sagt:
    22. Dezember 2020 um 16:03 Uhr

    Hallo, vielleicht könnten Sie mir auch helfen. Erster Versuch Bombe. Hat alles geklappt und perfekt zum verschenken. Zweite mal doppelte Menge. Der Moment indem die Kruste entsteht kommt nicht, stattdessen bleibt der Zucker flüssig und verbrennt zu schwarzem Karamell. Ok, vielleicht ist die Pfanne nicht geeignet, also wieder der Topf. DiesMal klappt es wieder Kruste ist da, aber nun kommt der Moment nicht, wo die Mandeln den Glanz erhalten. Was soll’s sehen trotzdem lecker aus, also auf’s Blech. Nun kleben diese aber. Könnte diese retten, habe einen halben Espressolöffel Stärke drüber gesiebt. Fuktionierte! Nun aber richtig. Wie Zutaten on den Topf und der Moment für die Küste ist da, doch bevor sich diese richtig gebildet hat, wird der Zucker schon wieder flüssig. Was zum Teufel mache ich nur falsch? So langsam macht es keinen Spaß mehr.

    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Gruß und schöne Weihnachten

    Marie

    Antworten
    1. Tina sagt:
      22. Dezember 2020 um 19:04 Uhr

      Hallo Marie,
      manchmal ist echt der Wurm drin. Also zuerst mache ich immer nur die im Rezept angegebene Menge in einem „ Durchgang“, da ich die Mandeln sonst nicht ordentlich in der Pfanne verrühren kann. Eine zweite und weitere Portionen mache ich dann nacheinander. Wenn sich die weiße Kruste bildet, einfach weiter rühren bis sich Zucker wieder etwas löst, dabei ggf. die Temperatur etwas reduzieren. Dann sollten die Mandeln anfangen zu glänzen. Das dauert eigentlich nur einige wenige Minuten. Wenn man zulange wartet, löst sich der Zucker ganz, wird dunkel und verbrennt.
      Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
      Liebe Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.