Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Orangentorte Vogelperspektive
  • Torten

Einfache Orangentorte

  • 16. Juni 2019
  • Tina
Total
66
Shares
1
65
0
0
0
direkt zum Rezept

Zitrusfrüchte als frische Zutat für Kuchen, Torten, Muffins und Co. zu verwenden ist das ganze Jahr über eine gute Idee.  Ob es nun Zitronen, Limetten, Grapefruits oder Orangen sind, auf diese süß-säuerliche Frische hat man gerade bei wärmeren Temperaturen einen echten “Zieps” (sagte meine Oma immer 😉 ). Ich habe mich heute für eine einfache Orangentorte entschieden. Einfach, weil einfach zuzubereiten. Sicherlich hätte man den Boden noch durchschneiden, in der Mitte mit Creme füllen und aufwendig verzieren können – nur dann ist es halt nicht mehr einfach und schnell gemacht.

Anschnitt Orangentorte

Der Boden sieht zwar etwas “massiv” aus, ist aber total locker und saftig, denn er wird mit frisch gepresstem Orangensaft und Orangenlikör ordentlich getränkt. Die Orange kommt übrigens in Form  von Orangenabrieb und -Saft schon im Teig zum Einsatz. Ihr merkt schon, hier ist der Name Programm.

Einfache Orangentorte – Die Zubereitung

Für die Teigzubereitung ist es sinnvoll, alle Komponenten vorzubereiten. Das heißt Orangen abreiben und auspressen, Butter schmelzen sowie Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee schlagen. Dafür geht die Zubereitung des Teigs an sich dann umso schneller 😉 . Nach dem Backen wird der noch heiße Boden dann großzügig getränkt und dann heißt es warten, bis er abgekühlt ist….

Zubereitungsschitte Teig Orangentorte

Als Topping habe ich übrigens schlichte geschlagene Sahne gewählt und frisch abgezogenen Orangenzesten sowie leicht gerösteten Mandelsplittern darüber gestreut. Noch etwas Orangenlikör darüber geträufelt und fertig ist die Orangentorte, deren Zubereitung wirklich alles andere als kompliziert ist.

Orangentorte mit gerösteten Mandeln

Uns hat die Torte wirklich richtig gut geschmeckt. Ich hatte den Boden am Vortag zubereitet, so dass die Tränke richtig gut durchziehen konnte und der Boden wirklich saftig war und ein tolles Orangen-Aroma hatte.

Die Kombination Orange mit Schokolade ist übrigens auch klasse, wie hier bei den Orangen Schoko Muffins. Ebenfalls empfehlen kann ich euch den italienischen Polenta-Orangen-Kuchen, der in der “upside down”-Variante auch optisch ein Leckerli ist.

unterschrift

 

 

Einfache Orangentorte

Saftiger Boden mit Orangen-Aroma mit Sahne-Topping, gerösteten Mandeln und frischen Orangenzesten.

Anschnitt Orangentorte
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
50 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 200 g Butter
  • 3 Eier
  • 200 g Zucker
  • 1 EL Amaretto
  • 1 Prise Salz
  • 225 g Mehl
  • 150 g gemahlene Mandeln

Außerdem

  • 3 Bio-Orangen
  • 4 EL Orangenlikör

Für den Belag

  • 400 ml Sahne
  • 50 g Mandeln, gestiftelt
  • Etwas Orangenlikör

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform (24 cm Ø) mit Backpapier auslegen.
  3. Die Schale von 2 Orangen fein abreiben. Eine Orange auspressen.
  4. Die Butter schmelzen und leicht abkühlen lassen.
  5. Die Eier trennen. Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und diesen bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen.
  6. Das Eigelb mit dem Zucker, Amaretto, 2 EL Orangensaft, der geriebenen Orangenschale und Salz cremig rühren.
  7. Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln mischen und unter die Eiermasse rühren.
  8. Die geschmolzene Butter ebenfalls unterrühren.
  9. Abschließend noch den Eischnee mit einem Küchenspachtel unterheben und den Teig in die Form füllen.
  10. In der Ofenmitte für ca. 50 Minuten backen. Anschließend den Kuchen direkt aus der Form lösen (Vorsicht – heiß!). Ohne Backpapier auf ein Kuchengitter setzen. Das klappt am besten, wenn man ihn aus der Form auf einen Teller stürzt, dass Backpapier vorsichtig abzieht und den Kuchen dann auf ein Kuchengitter stürzt.
  11. Den Orangenlikör mit dem restlichen Orangensaft verrühren und den noch heißen Kuchenboden damit großzügig tränken. Anschließend komplett abkühlen lassen.
  12. Für den Belag die gestiftelten Mandeln in einer fettfreien Pfanne anrösten und abkühlen lassen. Die Schale der dritten Orange mit einem Zestenreißer in feinen Streifen abziehen.
  13. Die Sahne steifschlagen und auf dem Tortenboden verteilen. Die Orangenzesten und die gerösteten Mandeln dekorativ darauf verteilen. Mit etwas Orangenlikör beträufeln.
  14. Bis zum Servieren kaltstellen.

Von Tina

Einfache Orangentorte für euer Pinterstboard

 

Orangentorte Pinterestpost

Total
66
Shares
Share 1
Pin it 65
Tweet 0
Related Topics
  • einfache Torte
  • frisch
  • getränkt
  • Orangen
  • Orangenlikör
  • Orangensaft
  • Orangentorte
  • Sahne-Topping
  • Zitrusfrüchte
Voriger Artikel
Schokoladen-Nuss-Babka
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Kuchen

Babka mit Schoko-Nuss-Füllung (nach Ottolenghi)

  • 13. Juni 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Jüdisches, gefülltes Gebäck aus Israel
  • Allgemein
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Rugelach mit Aprikosen-Nuss-Füllung

  • 20. Juni 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.