Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Apple Pie mit Blaubeeren
  • Tartes / Pies

Blueberry Apple Pie

  • 27. November 2016
  • Tina
Total
23
Shares
0
23
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Blueberry Apple Pie

Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich ein großer Pie-Fan bin? Nein? Na dann wisst ihr es jetzt. Auf dem Blog findet ihr ja bereits den superleckeren Cherry Pie und als Apfelkuchen-Fanatiker darf natürlich ein Apple Pie auch nicht fehlen.

Blueberry Apple Pie

Dieses Exemplar hier hat eine Füllung aus Äpfel und Heidelbeeren bekommen, denn beides passt geschmacklich perfekt zusammen. Und passend zur Jahreszeit, habe ich aus der oberen Teigplatte Sterne ausgestochen und ihn damit dekoriert. Das ist das Tolle an den Pies (neben dem Geschmack natürlich!), man kann ganz einfach optisch so viel aus ihnen machen.

Blueberry Apple Pie für euer Pinterestboard

Amerikanischer Apfelkuchen mit Heidelbeeren

Wir essen die Pies noch warm zusammen mit einer Kugel Vanilleeis. Yummi!

Ich wünsche euch allen einen schönen Start in die Woche.

Update April 2020:

Ich freue mich sehr, dass ich mit diesem Rezept an der großartigen Aktion #trostkochen – Foodblogger-Soli-Rezeptsammlung für Zusammenhalt und Appetit teilnehmen durfte. Die Aktion wurde spontan von Peggy von zunehmend wild ins Leben gerufen und es wurden Rezepte aus jenen Ländern zusammen getragen, die besonders hart vom Virus getroffen wurden. Schaut euch unbedingt mal die Zusammenfassung für die USA an – es lohnt sich!

 

 

Blueberry Apple Pie

Amerikanischer Apfelkuchen - warm gegessen mit 1 Kugel Vanilleeis, einfach lecker!

Amerikanischer Apfelkuchen mit Heidelbeeren
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
55 min

Zutaten für den Teig

  • 240 g weiche Butter
  • 40 g Zucker
  • 375 g Mehl
  • 75 ml kaltes Wasser

Zutaten für die Füllung

  • 600 g Äpfel (z.B. Boskop)
  • 200 g Heidelbeeren
  • Saft ½ Zitrone
  • 1 1/2 EL Rum
  • 5 EL Zucker
  • 1TL Zimt
  • 2 EL Mehl

Außerdem

  • 3 EL Mlich
  • 1 TL Zucker

Zubereitung

  1. Für den Teig Zucker und Butter verrühren, Mehl dazugeben und das kalte Wasser unter ständigen Rühren dazugießen. Teig teilen (2:1) und zu zwei Kugeln formen. In Frischhaltefolien verpacken und für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
  2. In der Zwischenzeit für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen, vierteln und in kleine Stücke schneiden. Zitronensaft und Rum dazugeben.
  3. Zimt und Zucker mit den Äpfeln vermischen.
  4. Heidelbeeren dazugeben.
  5. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  6. Form einfetten.
  7. Den größeren Teigballen auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche so groß ausrollen, dass der Boden und der Rand der Form damit ausgekleidet werden kann.
  8. 1/2 der Füllung auf den Teig geben, mit 2 EL Mehl bestäuben und dann die restliche Füllung dazugeben.
  9. Jetzt die zweite Teigplatte wieder etwas größer als die Form ausrollen. Wer mag kann die Teigplatte als Gitter , mit Keksaustechern ausgestochen oder einfach als Platte auf die Äpfel legen. Wichtig ist nur, dass die Ränder festangedrückt werden.
  10. Den Teig mit Milch bepinseln und mit Zucker bestreuen.
  11. Für 15 Minuten backen, dann die Temperatur auf 175 Grad reduzieren und ca. 40 Minuten weiterbacken, bis die Oberfläche goldbraun ist. Evt. mit Aluflie abdecken, wenn er zu dunkel wird.
  12. Aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen, danach warm genießen.

Von Tina

Total
23
Shares
Share 0
Pin it 23
Tweet 0
Related Topics
  • amerikanisch
  • Äpfel
  • Apfelkuchen
  • Blaubeeren
  • Heidelbeeren
  • Pie
  • Rum
  • Zimt
Voriger Artikel
Nikolaus Gugelhupf mit Glühwein-und Punschgewürz
  • Weihnachten

Nikolaus Gugelhupf (in Kooperation mit azafran)

  • 26. November 2016
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Gebrannte Mandeln - einfach selbermachen
  • Geschenke aus der Küche
  • Weihnachten

Gebrannte Mandeln

  • 29. November 2016
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

4 Kommentare
  1. Backwolke sagt:
    29. November 2016 um 9:45 Uhr

    Pies sehen immer so schön aus!! Vorallem deiner 😉 Muss ich auch unbedingt mal machen 🙂

    Antworten
    1. Tina sagt:
      29. November 2016 um 14:24 Uhr

      Hallo liebe Kathi,
      du hast ja so Recht! Pies sehen immer toll aus, egal ob mit Deckel, Gitter oder aufwendig verziert. Und sie duften und schmecken soooo gut! Ich liebe diese Dinger 😉
      Hab einen schönen Tag.

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  2. Gabi sagt:
    16. April 2020 um 16:10 Uhr

    Apfel und Blaubeere – auch meine Lieblingskombi. Oder doch lieber Apfel und Cranberry? Die Idee mit der Sternendeko ist auf jeden Fall wunderschön…

    Antworten
    1. Tina sagt:
      18. April 2020 um 12:08 Uhr

      Hallo Gabi,
      Cranberry finde ich eine feine Kombi zu Apfel. Bin sofort dabei 🙂 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.