Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Gefüllte Bienenstich-Taler
  • Allgemein
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Kuchen

Bienenstich-Taler mit frischen Erdbeeren

  • 1. Juli 2018
  • Tina
Total
317
Shares
4
313
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Bienenstich-Taler mit frischen Erdbeeren

Es ist wieder Foodblogparty-Time 🙂 ! Auch an diesem ersten Sonntag im Monat (huch, wir haben ja schon Juli….) haben wir von der “Leckeres für jeden Tag”-Facebookgruppe  uns wieder viele leckere Ideen, dieses Mal übrigens zum Thema Beeren, überlegt. Am Ende des Beitrags findet ihr wie immer die Linkliste zu den beerig leckeren Rezepten der anderen Teilnehmer.

Banner Beeren

Ich habe heute einen Kuchenklassiker, den Bienenstich im handlichen Format und gefüllt mit Sahne und Erdbeeren, für euch. Natürlich weiß ich, dass die Erdbeerzeit schon fast vorbei ist. Das ist zwar extrem schade, aber für das Rezept nicht wirklich tragisch, denn statt Erdbeeren könnt ihr natürlich auch nahezu alle anderen Beerensorten verwenden.

Bienenstich-Taler mit frischen Erdbeeren – Die Zubereitung

Zuerst wird ein Hefeteig zubereitet, der an einem warmen Ort für eine Stunde gemütlich schlummern darf. Anschließend wird der Teig zu einer Rolle geformt, in sechs Stücke geteilt und in Tartelette-Formen gelegt. Die weiteren Arbeitschritte habe ich hier in einer Collage zusammengefasst, die genaue Beschreibung findet ihr natürlich unten im Rezept.

Collage Bienenstichtaler

Typisch für den Bienenstich ist ja der knackige Belag aus Butter, Zucker, Honig und Mandelblättern. Der darf natürlich auch hier nicht fehlen!

Bienenstich-Taler mit Beeren und Sahne

Sobald die kleinen Kuchen abgekühlt sind, kann man sie füllen. Dazu die Taler einmal waagerecht durchschneiden. Mit Hilfe eines Spitzbeutels nun Sahne (wie hier) oder Puddingcreme auf die unteren Hälften aufspritzen und mit frischen (Erd)Beeren belegen. Deckel wieder aufsetzen, wer mag noch mit Puderzuckerzucker und einer Deko-Beere belegen – und dann genießen!

Der fluffige Hefeteig mit der knackigen Mandelkruste in Kombination mit den frischen Beeren und der Sahne ist nicht nur optisch sondern auch geschmacklich eine feine Sache.

Gefüllte Bienenstichküchlein

Seid ihr auch Bienenstich-Fans?

Wir haben ja einen absoluten Bienenstich-Fan in der Familie, daher gibt es bereits den Bienenstich in Herzform und die Bienenstich-Muffins mit Amaretto-Vanillecreme hier auf dem Blog. Vielleicht ist da ja auch etwas für euch dabei.

Bienenstich-Taler beerig gefüllt

Noch mehr beerige Köstlichkeiten

Aber nun zu den beerigen Köstlichkeiten, die die anderen Teilnehmer für euch bereithalten:

Ina von Applethree – Easy Pfannkuchen-Cake mit Beeren-Quarkfüllung
Bella vom Lebkuchennest – Streußel-Butterkuchen mit Gartenbeeren
Jessi von Jessis Schlemmerkitchen – Johannisbeeren-Buttermilch Mini-Gugelhupfe
Gülsah von Sommermadame.com –  Erdbeertarte mit Pudding 
Marie von FaBa – Familie aus Bamberg – Rote Grütze mit Grießschnitten 
Stephie von kohlenpottgourmet – Ziegenkäse-Crostini mit Himbeer-Thymian-Sauce 
Marie-Louise von Küchenliebelei –  Asiatische Rindfleisch-Frikadellen mit Beerensauce 
Anastasia von Papilio Maackii – Mini Beeren Galettes 
Frances von carry on cooking – Beeren-Mascarpone-Kuchen 
Christina von The Apricot Lady – Himbeersaft… beerig lecker!
Isabelle von Übersee-Mädchen – Erdbeer Ricotta Crostata
Ronald von Fränkische Tapas – Käsekuchen mit Beeren
Schaut unbedingt mal bei ihnen vorbei – es lohnt sich garantiert!
unterschrift

 

 

Bienenstich-Taler mit frischen Erdbeeren

Kuchenklassiker im Kleinformat

Gefüllte Bienenstich-Taler
PDF Download

Zubereitungszeit

Wartezeit

Backzeit
25 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 50 ml lauwarme Milch
  • ½ Würfel frische Hefe
  • 50 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 g Mehl
  • 1 Ei
  • Abrieb 1 Bio-Zitrone
  • 50 g weiche Butter

Für den Belag

  • 75 g Butter
  • 1 EL Milch
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Honig
  • 60 g Mandelblätter

Für die Füllung

  • 400 g Sahne
  • 2 P. Sahnesteif
  • 1 P. Vanillezucker
  • 200 g frische Erdbeeren

ZUBEREITUNG

  1. Die Hefe in die warme Milch bröseln, verrühren und 10 Minuten stehen lassen.
  2. Mehl in eine Schüssel sieben. Die restlichen Zutaten und die Hefemilch dazugeben und zu einem festen, glatten Teig verkneten. Abgedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. In der Zwischenzeit 6 Tartelette-Förmchen bereitstellen und einölen.
  4. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Nach der Ruhezeit den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsplatte zu einer Rolle formen. Mit einem scharfen Messer in sechs gleichgroße Stücke teilen. Aus den Teiglingen Kugeln formen, mit dem Nudelholz rund ausrollen und in die Förmchen legen.
  6. Für den Belag alle Zutaten bis auf die Mandeln in einen kleinen Topf geben, verrühren und aufkochen lassen. Den Topf vom Herd nehmen, die Mandelblätter dazugeben und verrühren. Die Masse etwas abkühlen lassen und anschließend gleichmäßig auf den Teiglingen verteilen.
  7. In der Ofenmitte für ca. 25-30 Minuten backen, bis die Taler goldbraun sind. Aus dem Backofen nehmen, einige Minuten stehen lassen, anschließend aus den Formen lösen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  8. Die Erdbeeren waschen, abtrocknen und bis auf 3 Stück für die Deko in Scheiben schneiden.
  9. Die Sahne steifschlagen, dabei Vanillezucker und Sahnesteif einrieseln lassen. Die Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.
  10. Die abgekühlten Taler waagerecht durchschneiden. Auf die untere Hälfte Sahne in kleinen Tupfen spritzen. Mit Erdbeerscheiben belegen und die oberen Hälften aufsetzen.
  11. Wer mag, kann die Taler vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und mit je ½ Erdbeere belegen.

Von Tina

Bienenstich-Taler mit frischen Erdbeeren für euer Pinterestboard

Bienenstich-Taler mit frischen Erdbeeren Pinterestpost

Total
317
Shares
Share 4
Pin it 313
Tweet 0
Related Topics
  • Bienenstich
  • Bienenstichtaler
  • Erdbeeren
  • gefüllt
  • handlich
  • kleine Kuchen
  • Kuchenklassiker
  • Mandelhaube
  • Sahne
Voriger Artikel
Kartoffel-Fladenbrot mit frischen Kräutern
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Kartoffelfladen mit Knoblauch-Schnittlauch und Meersalz

  • 27. Juni 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Saftige Cupcakes mit Blaubeeren
  • Muffins / Cupcakes

Blaubeer-Cupcakes mit Frischkäsetopping

  • 5. Juli 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

17 Kommentare
  1. Ziegenkäse-Crostini mit Himbeer-Thymian-Sauce - sagt:
    1. Juli 2018 um 6:00 Uhr

    […] Küchenmomente: Bienenstich-Taler mit frischen Erdbeeren […]

    Antworten
  2. Johannisbeeren-Buttermilch Mini-Gugelhupfe - Jessis Schlemmerkitchen.de sagt:
    1. Juli 2018 um 6:01 Uhr

    […] Küchenliebelei: Asiatische Rindfleisch-Frikadellen mit Beerensauce Küchenmomente: Bienenstich-Taler mit frischen Erdbeeren Lebkuchennest: Streußel-Butterkuchen mit Gartenbeeren Papilio Maackii: Mini Beeren Galettes […]

    Antworten
  3. Streußelbutterkuchen mit Gartenbeeren – Beerig lecker! [Lecker für jeden Tag] Blogevent/Bloggernennung | Lebkuchennest sagt:
    1. Juli 2018 um 7:19 Uhr

    […] kohlenpottgourmet – Ziegenkäse-Crostini mit Himbeer-Thymian-Sauce Küchenmomente – Bienenstich-Taler mit frischen Erdbeeren Sommermadame – Erdbeertarte mit Pudding Küchenliebelei – Asiatische […]

    Antworten
  4. Maria Potthoff sagt:
    1. Juli 2018 um 9:35 Uhr

    Hmm, klingt nach einer leckeren Bienenstich-Variation! Das sieht ja super aus! Lecker! Genau das richtige, werde ich nach dem Urlaub in Meran auf jeden Fall nachmachen, bestimmt schön erfrischend 🙂 Danke für das Teilen des Rezepts, immer wieder eine schöne Inspiration 🙂

    Antworten
  5. Stephie sagt:
    1. Juli 2018 um 10:14 Uhr

    Wow Tina !
    Die sehen super aus !! Ich bin ganz verliebt und grad etwas traurig, dass ich die Zutaten dafür nicht alle im Haus habe (aufgeschoben ist nicht aufgehoben – so !). Da freu ich mich schon drauf- die mach ich nach !
    Ganz lieben Gruß
    Stephie

    Antworten
  6. FaBa-Familie aus Bamberg sagt:
    1. Juli 2018 um 13:35 Uhr

    Liebe Tina,
    die Bienenstichtaler sehen zum Anbeißen aus.
    Wir haben uns dein Rezept gleich mal als Lesezeichen gespeichert, damit wir es bald nachmachen können.
    Liebe Grüße Marie

    Antworten
  7. Elsa sagt:
    1. Juli 2018 um 14:46 Uhr

    Oh man, Tina! Die sehen wirklich fabelhaft aus und ich würde jetzt direkt einen mitnehmen wollen. Eine richtig coole Idee, statt einem großen Bienenstich einfach eine handliche Variante zu backen!
    Ganz liebe Grüße
    Elsa ♥

    Antworten
  8. Isabelle sagt:
    1. Juli 2018 um 20:07 Uhr

    Liebe Tina, du machst mich mit diesem Rezept wirklich glücklich. Ich liebe Hefeteig, ich liebe Beeren, daher ist es einfach perfekt. Für so etwas liebe ich diese Rezeptrunden zu einem Oberthema – es kommen so viele tolle Ergebnisse dabei raus. Viele Grüße vom Bodensee, Isabelle

    Antworten
  9. Jessi sagt:
    2. Juli 2018 um 9:12 Uhr

    Liebe Tina,
    ich habe es schon bei Instagram geschrieben, ich bin ein großer Bienestich Fan und dein Rezept ist perfekt für mich. Vielen Dank dafür!!!
    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
  10. Anastasia sagt:
    2. Juli 2018 um 11:07 Uhr

    Liebe Tina,
    allein schon Bienenstich ist super, dann noch in Talerform und dann auch noch mit frischen Erdbeeren und Sahnefüllung, boahhhh du haust mich um! 😉 Sollte ich nun wirklich keine Erdbeeren finden, könnte ich mir als Füllung auch Brombeeren super vorstellen! Jedenfalls Danke für dieses tolle Rezept!
    Liebste Grüße, Anastasia

    Antworten
  11. Die Küchenwiesel sagt:
    2. Juli 2018 um 14:20 Uhr

    Die Idee ist irgendwie echt niedlich. 🙂

    lg Anna

    Antworten
  12. Marie-Louise sagt:
    2. Juli 2018 um 18:22 Uhr

    Eigentlich bin ich ja gar kein Bienenstich-Fan, aber in dieser Mini-Version sind die ja wirklich entzückend! Schön, dass Du dabei bist!
    Liebe Grüße!

    Antworten
  13. Frances sagt:
    3. Juli 2018 um 8:38 Uhr

    Liebe Tina, deine Bienenstich-Taler sehen ganz bezaubernd aus! Ich liebe es mit Hefeteig zu backen und in Kombination mit Erdbeeren, gibt es wohl nichts besseres. Liebe Grüße, Frances

    Antworten
  14. Ina Apple sagt:
    3. Juli 2018 um 8:59 Uhr

    Liebe Tina,
    sooooo lustig! Gestern haben der Gatte und ich noch gerätselt warum der Bienenstich eigentlich Bienenstich heißt. (Anlass war leider kein Bienenstich Kuchen sondern ein „echter“. 😉 ) Naja, auf jeden Fall sind wir im www auf verrückte Erklärungsgeschichten gestoßen und das Ende unserer Recherche war ein unbändiger Hunger auf Bienenstich (und währenddessen ein stark juckender Bienenstich) den wir noch immer nicht gestillt haben. Also, danke danke für das Rezept!! Wird so bald wie möglich zubereitet! LG Ina

    Antworten
  15. Gülsah sagt:
    3. Juli 2018 um 10:06 Uhr

    Das passt perfekt. Wir feiern nächste Woche den Geburtstag meiner Tochter und haben uns dafür das Motto “Erdbeerparty” ausgedacht. Deine Bienenstich-Taler werde ich backen. Total super. Liebste Grüße

    Antworten
  16. The Apricot Lady sagt:
    6. Juli 2018 um 4:05 Uhr

    Was für eine tolle Idee <3
    Sieht sehr köstlich aus *.*
    LG
    Christina

    Antworten
  17. Himbeersaft... beerig lecker! - The Apricot Lady Ab ins Glas sagt:
    26. Juli 2018 um 14:44 Uhr

    […] Küchenliebelei: Asiatische Rindfleisch-Frikadellen mit Beerensauce Küchenmomente: Bienenstich-Taler mit frischen Erdbeeren Lebkuchennest: Streußel-Butterkuchen mit Gartenbeeren Papilio Maackii: Mini Beeren Galettes […]

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.