Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Stollen ohne Rosinen mit Aprikosen
  • Weihnachten

Aprikosen Quarkstollen

  • 24. November 2017
  • Tina
Total
230
Shares
14
216
0
0
0
direkt zum Rezept

Aprikosen Quarkstollen

Ich starte die diesjährige Weihnachtsbäckerei mal nicht mit einem Plätzchen-Rezept (keine Angst, die kommen auch noch), sondern mit unserem Lieblingsstollen.

Meine Männer lieben Stollen! Doof nur, dass da meistens Rosinen drin sind, darauf kann ich persönlich prima verzichten und zugegeben backe ich eher selten Sachen, die ich selber nicht mag. Deshalb habe ich letztes Jahr diesen Aprikosen-Stollen ausprobiert und während der letzten Adventszeit gleich des mehrmals gebacken.

Quarkstollen mit Aprikosen

Sogar mein Jüngster, ein echter “Pingelkopp” beim Essen, liebt diesen Quarkstollen und lässt dafür sämtlich Plätzchen stehen. Von ihm habe ich letztes Weihnachten dann auch eine Stollenform geschenkt bekommen (“Für den leckeren Quarkstollen” stand im Geschenkanhänger).

Aprikosen Quarkstollen

Ich dachte ja zuerst, Stollen backen ist aufwendig oder kompliziert. Dieser hier ist es jedenfalls nicht. Da keine Hefe verwendet wird, werden einfach alle Zutaten zu einem Teig verknetet und zu einem Stollen geformt – oder wie bei mir in eine Stollen-Backform gefüllt. Nach dem Backen wird das gute Stück mit geschmolzener Butter eingepinselt und in Puderzucker gewälzt – fertig!

Quarkstollen

Da dieser Stollen bis zu 4 Wochen haltbar ist, kann man ihn auch prima verschenken. Teilt doch einfach den Teig vor dem Backen in 4 Portionen, formt kleine Stollen daraus (Backzeit verkürzt sich nur gering) und verpackt sie anschließend liebevoll 🙂 .

Das Exemplar auf dem Foto habe ich übrigens letzte Woche gebacken und – Überraschung – es ist natürlich schon lange nichts mehr davon übrig. Ich glaube, ich backe gleich mal Nachschub…

Habt ihr den Aprikosen Quarkstollen ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme! Über Kommentare hier auf dem Blog freue ich mich natürlich genauso dolle 😉 .

unterschrift bei about me

 

 

Aprikosen Quarkstollen

Für alle die keine Rosinen mögen...

Quarkstollen mit getrockneten Aprikosen
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std

  • ZUTATEN
  • 250 g getrocknete Aprikosen
  • 375 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 175 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 150 g Mandeln, gemahlen
  • 125 g Schmelzflocken
  • 175 g Butter
  • 2 Eier
  • Mark 1 Vanilleschote oder 1 TL Vanille-Extrakt
  • 3 EL Rum (oder Milch)
  • 250 g Magerquark
  • AUSSERDEM

    • 125 g Butter, geschmolzen
    • 200 g Puderzucker

    ZUBEREITUNG

    1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
    2. Backblech mit Backpapier auslegen.
    3. Aprikosen in kleine Würfel schneiden.
    4. Alle trockenen Zutaten verrühren.
    5. Butter in Stückchen, Eier, Vanille, Rum (oder Milch) und Quark dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Dabei zum Schluss die Aprikosen unterkneten.
    6. Den Teig als Rechteck ausrollen, von einer Längsseite ca. 1/3 zur Mitte überschlagen, andere Längsseite doppelt einrollen und darüber klappen (oder den Teig in eine gefettete Stollen-Backform geben).
    7. Auf das Backblech legen und für ca. 1 Stunde backen.
    8. Nach der Backzeit den Stollen mit der geschmolzenen Butter bestreichen und in Puderzucker wälzen.

    Von Tina

    Aprikosen Quarkstollen für euer Pinterestboard

    Quarkstollen mit Aprikosen

     

    Total
    230
    Shares
    Share 14
    Pin it 216
    Tweet 0
    Related Topics
    • Advent
    • Aprikosen
    • Geschenk aus der Küche
    • ohne Hefe
    • ohne Rosinen
    • Quarkstollen
    • Weihnachten
    Voriger Artikel
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Kuchen

    Bananenbrot mit Schokolade und Walnüssen

    • 22. November 2017
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    • Kuchen
    • Torten

    Florentiner Apfeltorte

    • 26. November 2017
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    5 Kommentare
    1. Petra Bock sagt:
      24. November 2017 um 16:19 Uhr

      Huhu Tina! Hört sich sehr gut an. Ich werde berichten.

      Antworten
      1. Tina sagt:
        24. November 2017 um 16:52 Uhr

        Hallo Petra,

        oh ja gerne! Ich bin gespannt 🙂 .

        Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

        Tina

        PS. Deine schwedische Nusstorte kann gleich übrigens unter Copycake bewundert werden…

        Antworten
    2. {LiebLinks} November 2017 • Einfach Elsa sagt:
      29. November 2017 um 6:40 Uhr

      […] bei dem Quarkstollen mit Aprikosen würde ich ja auch direkt ein Stück nehmen…ich sollte auch mal mit dem Stollen […]

      Antworten
    3. Katharina sagt:
      14. Dezember 2020 um 20:44 Uhr

      Hallo,

      den Stollen werde ich dieses Jahr für meinen Mann backen, da er auch keine Rosinen mag. Bin sehr froh ein Rezept ohne Bittermandel gefunden zu haben.
      Kannst du mir sagen, ob ich statt Schmelzflocken auch Speisestärke nehmen kann? Dazu finde ich im Netz nicht wirklich was, Auf Grund einer Allergie kann ich die Flocken leider nicht nutzen.

      Liebe Grüße und eine schöne Weihanchtszeit
      Katharina

      Antworten
      1. Tina sagt:
        15. Dezember 2020 um 9:02 Uhr

        Hallo Katharina,
        Speisestärke oder Reisflocken sollten funktionieren, wobei ich mir bei der Menge an Speisestärke jetzt nicht sicher bin. Melde dich gerne, wie es geklappt und wie der Stollen euch geschmeckt hat.
        Herzliche Grüße und euch natürlich ebenfalls eine schöne Weihnachtszeit
        Tina

        Antworten

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.