Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Schoko-Himmbeeren kuchem im Zebralook
  • Allgemein
  • Kuchen
  • Rezepte

Zebrakuchen

  • 21. Juli 2016
  • Tina
Total
2
Shares
0
2
0
0
0
direkt zum Rezept

Der Zebrakuchen ist ja eigentlich ein Marmorkuchen in tierischem Look. Man nehme einen hellen und einen dunklen Teig und fülle diese abwechselnd in kleinen Portionen in die Mitte der Springform. Und tada – fertig ist der Zebrakuchen!

Zebrakuchen

Tierisch einfach, tierisch lecker um beim Thema zu bleiben. Und mal ehrlich, der macht schon was her auf dem Kuchenteller, oder?

Probiert es doch einfach mal aus.

 

 

Zebrakuchen

Dieser Kuchen schmeckt garantiert jedem der auch Marmorkuchen mag!

Zebrakuchen
PDF Download

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit

Backzeit
50 min

Zutaten für den hellen Teig

  • 200 ml zimmerwarmes, neutrals Öl
  • 3 Eier zimmerwarm
  • 150 g Zucker
  • 1 TL. Vanille-Extrakt (oder 1P. Vanillezucker)
  • 200 g Mehl
  • 3 gestrichene TL Backpulver

Zutaten für den dunklen Teig

  • 200 ml zimmerwarmes, neutrals Öl
  • 3 Eier zimmerwarm
  • 150 g Zucker
  • 1 TL. Vanille-Extrakt (oder 1P. Vanillezucker)
  • 175 g Mehl
  • 25 g Kakao
  • 3 gestrichene TL Backpulver

Außerdem

  • Fett und Semmelbrösel für die Form
  • 200 g Zartbitterglasur
  • 50 g Vanilleglasur
  • Evtl. Früchte zum Dekorieren

Zubereitung

  1. Für den hellen Teig das Öl mit den Eiern, dem Zucker und der Vanille in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen glatt rühren.
  2. Mehl und Backpulver mischen , auf die Eimasse sieben und unterrühren.
  3. Für den dunklen Teig das Öl mit den Eiern, dem Zucker und der Vanille in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen glatt rühren.
  4. Mehl. Backpulver und Kakao mischen, auf die Eimasse sieben und unterrühren.
  5. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit den Semmelbröseln ausstreuen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  6. Eine Suppenkelle hellen Teig in die Mitte der Kuchenform geben, dann eine Suppenkelle (bitte zwei benutzen) dunklen Teig auf den hellen Teig geben. Das ganze so lange wiederholen, bis der Teig verbraucht ist.
  7. Für ca. 50 Minuten im vorheizten Ofen backen, danach kurz in der Form stehen lassen. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
  8. Glasuren nach Packungsanweisung schmelzen und den Kuchen damit überziehen. Die Zartbitterglasur erst etwas fest werden lassen, bevor man die Vanilleglasur und ggf. die Früchte auf den Kuchen gibt.

Von Tina

Total
2
Shares
Share 0
Pin it 2
Tweet 0
Related Topics
  • dunkel
  • einfach
  • hell
  • lecker
  • Zebrakuchen
Voriger Artikel
Rahmschnitte auf Backblech mit Früchten
  • Allgemein
  • Kuchen
  • Rezepte

Rahmschnitten mit Waldfrucht

  • 21. Juli 2016
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Mini Whoopies mit Frischkäse
  • Allgemein
  • Cookies / Kekse
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Rezepte

Schoko-Whoopies mit Himbeeren und Frischkäse

  • 21. Juli 2016
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Sarah sagt:
    17. Januar 2019 um 15:52 Uhr

    Hallo! Ich backe gerne deine Rezepte nach, nur bei diesem habe ich Probleme. Hab den Teig auf zwei 18er Formen aufgeteilt und nun ist der Teig schon seit 55 min drin und bei der Stäbchenprobe ist er noch superflüssig 🙁 was läuft hier nur falsch?? Liebe Grüße, Sarah p.s.: alle anderen Rezepte waren ein Traum! 🙂

    Antworten
    1. Tina sagt:
      17. Januar 2019 um 16:01 Uhr

      Hallo Sarah,
      oje, das ist ja ärgerlich! Deck mal die Formen mit Alupapier ab und backe einfach noch etwas weiter. Wenn du die sonst an die Zutatenliste gehalten hast, sollte das dann klappen. Immer zwischendurch die Stäbchenprobe machen, bis der Teig durch ist. Ich habe den Teig zwar noch nie geteilt, aber diesen Kuchen schon oft ohne Probleme gebacken.
      Ich drücke dir ganz doll die Daumen, dass es doch noch alles klappt!
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.