Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Rahmschnitte auf Backblech mit Früchten
  • Allgemein
  • Kuchen
  • Rezepte

Rahmschnitten mit Waldfrucht

  • 21. Juli 2016
  • Tina
Total
1
Shares
0
1
0
0
0
direkt zum Rezept

Rahmschnitten mit Waldfrucht

Diese fruchtigen, sahnigen Schnitten habe ich für meine lieben Kollegen als Blechkuchen gebacken. Abgesehen davon, dass der fertige Kuchen auf dem Blech eine echte Augenweide war, habe ich auch wegen des Geschmacks nur Komplimente bekommen. Darüber freut man sich ja immer sehr.

Rahmschnitten mit Waldfrucht

Die Rahmschnitten bestehen aus einem lockeren Rührteig. Darauf folgt eine Schicht frischer Beeren, die von einer Sahne-Sauerrahm-Creme bedeckt werden.  Als Deko kommen geröstete Mandeln und frischen Beeren auf den hübschen Blechkuchen.

Hört sich lecker an, oder? Hier ist das Rezept.

 

 

Rahmschnitten mit Waldfrucht

Sahnig, fruchtig, einfach lecker

Rahmschnitten mit Waldfrucht
PDF Download

Zubereitungszeit
25 min

Wartezeit

Backzeit
25 min

Zutaten für den Rührteig

  • 250 ml Rapsöl
  • 125 g Zucker
  • Saft von ½ Zitrone
  • 3 Eier (Zimmertemperatur)
  • 175 g Mehl
  • 25 g Speisestärke
  • 3 gestrichene TL Backpulver

Zutaten für den Belag

  • 4 EL Erdbeermarmelade
  • 1 kg Erdbeeren

Zutaten für die Crème

  • 600 ml Sahne
  • 3 P. Sahnesteif
  • 200 g Sauerrahm
  • Saft von ½ Zitrone
  • Zucker nach Belieben

Zutaten für die Dekoration

  • 200 ml Sahne
  • 1 P Sahnesteif
  • Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren
  • 50 ml geröstete Mandelblättchen zum Bestreuen
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Für den Rührteig das Öl mit dem Zucker, Zitronensaft und den Eiern solange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Das Mehl mit dem Backpulver und der Speisestärke in einer Extraschüssel mischen und auf die Eimasse sieben. Anschließend unterrühren.
  3. Einen Backrahmen (24 x 24 cm ) auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen, die Teigmasse einfüllen und glatt streichen.
  4. Im vorgeheizten Backofen (180 Grad) ca. 25 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, aus der Form lösen und auskühlen lassen.
  5. Die Erdbeeren verlesen, waschen, trocken tupfen und halbieren.
  6. Den Tortenboden auf eine Tortenplatte stellen und mit Erdbeermarmelade bestreichen. Einen passenden Schnittrahmen umlegen und die Erdbeerhälften dekorativ auf dem Tortenboden verteilen.
  7. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen.
  8. Sauerrahm mit Zitronensaft glatt rühren, unter die Sahne ziehen und alles mit Zucker nach Belieben süßen.
  9. Die Sahnemasse auf die Erdbeeren geben, glatt streichen und im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Nach der Kühlzeit den Rahmen entfernen.
  10. Für die Dekoration die 200 ml Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen. Sahne dekorativ auf den Kuchen geben.
  11. Die Beeren verlesen, waschen, gut trocken tupfen und als Dekoration auf den Kuchen legen.
  12. Abschließend alles mit den gerösteten Mandelblättchen und Puderzucker bestreuen, in Stücke schneiden und bis zum Verzehr kalt stellen.

Von Tina

Total
1
Shares
Share 0
Pin it 1
Tweet 0
Related Topics
  • Erdbeeren
  • geröstete Mandeln
  • Heidelbeeren
  • Himbeeren
  • köstlich
  • Rahmschnitten
  • Rührteig
  • sahnig
  • Sauerrahm
  • Waldfrucht
Voriger Artikel
Beeren Eis selbstgemacht auf Teller
  • Allgemein
  • Desserts / Eis
  • Rezepte

Joghurt-Beeren-Eis am Stiel

  • 21. Juli 2016
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Schoko-Himmbeeren kuchem im Zebralook
  • Allgemein
  • Kuchen
  • Rezepte

Zebrakuchen

  • 21. Juli 2016
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.