Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Cheesecake mit Lebkuchenboden und Glühwein-Spiegel
  • Kuchen
  • Weihnachten

Weihnachtlicher Cheesecake mit Glühwein-Spiegel

  • 12. Dezember 2020
  • Tina
Total
524
Shares
0
524
0
0
0
direkt zum Rezept

Weihnachtlicher Cheesecake mit Glühwein-Spiegel auf Lebkuchenboden – hört sich toll an oder? Schmeckt auch so! Das Rezept habe ich bereits 2018 für das Lebkuchen-Magazin Nr. 3 von Lebkuchen Schmidt entwickelt und mir ist erst letztens aufgefallen, dass ich es noch gar nicht verbloggt habe.

Gebacken wird hier übrigens nur der Lebkuchenboden für 10 Minuten. Der Belag aus einer frischen Orangen-Quark-Frischkäse-Creme und auch der Glühwein-Spiegel werden dann im Kühlschrank “gebacken” 😉 . Es ist also fast ein no-bake-cake und lässt sich somit super am Vortag zubereiten.

Glühwein-Cheesecake

Weihnachtlicher Cheesecake – die Zubereitung

Wie schon erwähnt werden für den Boden zerbröselter Lebkuchen mit geschmolzener Butter verrührt und als Boden in eine Springform gegeben. Dieser wird für 10 Minuten gebacken und darf anschließend abkühlen.

In der Zwischenzeit verrührt ihr Frischkäse, Quark, Vanille und Puderzucker. Dann nehmt ihr den Abrieb und den Saft von zwei Bio-Orangen und löst die Gelatine (oder ein anderes Geliermittel) darin auf. Nach dem ihr den Orangensaft unter die Käsecreme gezogen habt, füllt ihr sie auf den Lebkuchenboden und stellt alles für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank. Wer für die Deko Glühwein-Rosinen verwenden möchte, kann die Rosinen schon mal in Glühwein einlegen. Je länger sie durchziehen, desto besser 😉 .

Nach der Kühlzeit erwärmt ihr Glühwein, löst Gelatine (oder halt anderes Geliermittel) darin auf und lasst ihn auf Zimmertemperatur abkühlen. Nun das Ganze nur noch auf den Cheesecake geben und diesen für weitere zwei Stunden im Kühlschrank parken.

Wer mag, dekoriert den weihnachtlichen Cheesecake anschließend mit den Glühwein-Rosinen und/oder gebrannten Mandeln. Die könnt ihr übrigens ganz einfach selber zubereiten. Jetzt, wo es ja keine Weihnachtsmärkte gibt, ist das sowieso eine gute Idee. Das einfache Rezept findet ihr hier.

Cheesecake mit Lebkuchenboden

Bei uns gab es diesen weihnachtlichen Cheesecake seit 2018 jedes Jahr zur Weihnachtszeit und das wird auch 2020 nicht anders sein. Der Kuchen ist geschmacklich wirklich super. Die fruchtig-frische Käsecreme in Kombination mit dem Lebkuchen-Boden und dem Glühwein-Topping ist einfach nur lecker…

Es gibt übrigens bereits einen Cheesecake mit Lebkuchenboden auf dem Blog. Allen, die zwar auf Cheesecake und Lebkuchen, aber nun nicht so sehr auf Glühwein stehen, kann ich den Safran-Cheesecake wärmstens ans Herz legen.

Weihnachtlicher Cheesecake für euer Pinterestboard

Weihnachtlicher Cheesecake Pinterestpost

Vielleicht ist das auch auch etwas für eure Weihnachts-Kaffeetafel, auch wenn sie in diesem Jahr sehr viel kleiner ausfallen wird als sonst. Wie auch immer, ich wünsche euch auf jeden Fall einen gemütlichen 3. Advent.

Weihnachtlicher Cheesecake mit Glühwein-Spiegel auf Lebkuchenboden

Ein weihnachtlicher Cheesecake mit Orangen-Frischkäse-Creme mit einem Glühwein-Spiegel auf Lebkuchenboden. Lässt sich super am Vortag zubereiten.

8-12 Stücke

Glühwein-Cheesecake
PDF Download

Zubereitungszeit
35 min

Wartezeit
6 Std

Backzeit
10 min

ZUTATEN

Für den (Lebkuchen)Boden

  • 200 g Lebkuchen (mit oder ohne Schokoladenüberzug)
  • 75 g geschmolzene Butter

Für den Belag

  • Mark einer Vanilleschote
  • 850 g Frischkäse
  • 250 g Magerquark
  • 100 g Puderzucker
  • 5 Gelatineblätter (oder vegetarisches Geliermittel)
  • Saft und Abrieb von 2 Bio-Orangen

Glühwein-Spiegel

  • 300 ml Glühwein /alternativ Glühwein ohne Alkohol
  • 3 Gelatineblätter

Dekoration (optional)

  • 30 g gebrannte Mandeln
  • 30 g Rosinen
  • 50 ml Glühwein zum Einweichen der Rosinen

ZUBEREITUNG

  1. Den Boden einer 24er Springform mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 160° C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Lebkuchen in einem Mixer zerkleinern, mit der geschmolzenen Butter mischen und in die Form füllen. Die Masse gleichmäßig verteilen und andrücken. Für 10 Minuten backen, danach in der Form auskühlen lassen.
  3. Vanilleschote mit einem scharfen Messer der Länge nach aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Frischkäse, Quark, Puderzucker und Vanillemark zu einer glatten Masse verrühren.
  4. 5 Gelatineblätter in kaltem Wasser 5 Minuten einweichen lassen. Orange waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Anschließend die Orangen auspressen. Abrieb und Saft in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Die Gelatine ausdrücken, in den Topf geben und solange rühren, bis sie sich aufgelöst hat. Einige Esslöffel der Frischkäse-Masse einrühren, anschließend die restliche Masse unterrühren. Die Orangen-Frischkäse-Créme auf den abgekühlten Lebkuchenboden geben und mit einer Palette glattstreichen. Für 4-5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Für den Glühwein-Spiegel die Gelatineblätter in kaltem Wasser für 5 Minuten einweichen. Glühwein in einem Topf erwärmen, Gelatine ausdrücken und in den Topf geben und verrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Die Mischung auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und auf den kalten Kuchen gießen. Für weitere 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  6. Für die Dekoration die Rosinen mit Glühwein übergießen und für mindestens 2 Stunden (gerne länger) darin ziehen lassen. Danach die Rosinen auf ein feines Sieb geben und abtropfen lassen. Die gebrannten Mandeln zusammen mit den Rosinen auf dem Kuchen dekorieren.

Von Tina

Total
524
Shares
Share 0
Pin it 524
Tweet 0
Related Topics
  • Cheesecake
  • slide_start
  • Weihnachten
Voriger Artikel
Spitzbuben Hildabrötchen
  • Weihnachten

Hildabrötchen oder Spitzbuben

  • 6. Dezember 2020
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Cantuccini mit Schokolade und Mandeln
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Weihnachten

Schokoladen-Cantuccini

  • 18. Dezember 2020
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.