Küchenmomente
  • Homepage
  • Weihnachten
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Desserts / Eis
    • Frühstück
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • Kuchen
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Torten
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
  • Kooperation
  • Kontakt
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Serbische Vasina Torta
  • Leinsamen-Ecken
  • Saftiger Orangenkuchen
  • Roggen-Weizenbrot mit Sauerteig
  • Last minute Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Cantuccini mit Schokolade und Mandeln
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Weihnachten

Schokoladen-Cantuccini

  • 18. Dezember 2020
  • Tina
Total
43
Shares
0
43
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs) Schokoladen-Cantuccini

Als ich vor einigen Tagen mit meiner lieben Freundin Vesna telefonierte, sprachen wir natürlich auch wieder über das Backen. Ich erzählte ihr, dass ich später noch Schokoladen-Cantuccini backen wolle. “Ach lustig, die habe ich gerade gestern gebacken” kam vom anderen Ende der Strippe 😉 . Klar, dass ich dann das Rezept von Vesnas Blog als Grundlage genommen habe. Denn gerade bei italienischen Rezepten kennt sich meine Freundin bestens aus.

Cantuccini mit Schokolade, Pistazien und Mandeln

Ich habe ihr Rezept aber leicht abgewandelt. Statt zusätzlicher Schoko-Stückchen habe ich zu den Pistazien auch noch Mandeln in den Teig gegeben. Außerdem habe ich noch frischen Orangen-Abrieb untergerührt und die Teigrollen vor dem Backen in Puderzucker gewälzt.

Schale mit Schokoladen-Cantuccini

So werden Schokoladen-Cantuccini zubereitet

Der Teig ist schnell zubereitet. Brauner Zucker wird mit Butter, Eiern und Orangen-Abrieb cremig verrührt. Mehl, Kakao, Backpulver, Vanillezucker, Salz und Kardamom zuerst gründlich gemischt und dann mit der Butter-Ei-Masse verknetet. Anschließend noch die Mandeln und Pistazien unterkneten und alles für 30 Minuten im Kühlschrank parken.

Nach der Kühlzeit teilt man den Teig in 4-5 Portionen und formt diese zu Rollen, die man vor dem Backen noch in Puderzucker wälzen kann (aber natürlich nicht muss). Die Rollen werden mit Abstand auf ein Backblech gelegt und leicht flachgedrückt, bevor sie für 15 Minuten gebacken werden. Anschließend lässt man die Rollen abkühlen und schneidet sie dann in ca. 1 cm breite Scheiben, die mit der Schnittfläche wieder auf das Backblech gelegt werden. Dann wandern sie erneut für 10 Minuten in den Backofen. Sobald die Cantuccini ausgekühlt sind, sollten sie in einer luftdicht verschlossenen Dose aufbewahrt werden, damit sie schön kross bleiben und nicht weich werden.

Schokoladen-Cantuccini für euer Pinterestboard

Schokoladen-Cantuccini Pinterstpost

Wir mögen hier die krossen Leckerlies alle sehr gerne. Kein Wunder also, dass in der Dose schon bis auf ein paar Cantuccini schon wieder gähnende Leere herrscht.

Für alle, die von Cantuccini zu Weihnachten nicht genug bekommen, habe ich auch noch die Winter-Cantuccini im Angebot. In dem Beitrag findet ihr übrigens die Zubereitung als Bildcollage. Die Winter-Cantuccini waren im letzten Jahr bei uns der absolute Renner! Och, ich glaube, davon backe ich gleich auch nochmal eine Ladung 😉 ….

unterschrift

 

Schokoladen-Cantuccini

Der italienische Gebäck-Klassiker hier mal in der schokoladigen Version mit Mandeln und Pistazien.

ca. 50 Stück

Schokoladen-Cantuccini mit Pistazien
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit
30 min

Backzeit
25 min

ZUTATEN

  • 300 g Mehl
  • 75 g Backkakao
  • 1 TL Backpulver
  • 2 P. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL gemahlenen Kardamom
  • 200 g brauner Zucker
  • 60 g Butter
  • 3 Eier
  • Abrieb 1 Bio-Orange
  • 75 g geschälte Pistazien
  • 100 g geschälte Mandeln
  • Puderzucker zum Wälzen (optional)
  • ZUBEREITUNG

    1. Mehl, Backkakao, Backpulver, Vanillezucker, Salz und Kardamom mischen.
    2. In einer anderen Schüssel Butter, braunen Zucker und Eier hellcremig verrühren. Danach den Orangen-Abrieb einrühren. Anschließend die Mehlmischung dazugeben und unterrühren.
    3. Zuletzt die Mandeln und die Pistazien unterkneten. Den Teig in der Schüssel abdecken und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
    4. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. 1 Backblech mit Backpapier belegen und bereitstellen
    5. Nach der Kühlzeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 4-5 Portionen teilen und jeweils eine Rolle daraus formen. Wer mag, wälzt die Rollen jetzt in Puderzucker. Die Rollen mit genügend Abstand auf das Backblech legen und etwas flachdrücken, damit die typische Form entsteht.
    6. Die Rollen für 15 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.
    7. Danach die ca. 1 cm breite Scheiben abschneiden mit der Schnittfläche nach oben wieder auf das Bachblech legen. Weitere 10 Minuten bei 200°C fertigbacken.
    8. Zum Auskühlen auf ein Gitter legen und anschließend in einer Dose luftdicht verschlossen aufbewahren.

    Von Tina

    Total
    43
    Shares
    Share 0
    Pin it 43
    Tweet 0
    Related Topics
    • Cantuccini
    • Schokolade
    • slide_start
    • Weihnachten
    Voriger Artikel
    Cheesecake mit Lebkuchenboden und Glühwein-Spiegel
    • Kuchen
    • Weihnachten

    Weihnachtlicher Cheesecake mit Glühwein-Spiegel

    • 12. Dezember 2020
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    Last minute Weihnachtsgeschenke aus der Küche
    • Geschenke aus der Küche
    • Weihnachten

    Last minute Weihnachtsgeschenke aus der Küche

    • 22. Dezember 2020
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.