Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Fuffige Stangenbrote mit Zwiebeln
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Stangenbrote mit roten Zwiebeln

  • 22. August 2018
  • Tina
Total
437
Shares
0
437
0
0
0
direkt zum Rezept

Solange das Wetter noch mitspielt und wir unsere Qutdoorküche nutzen können, beschränken sich meine Brot-Back-Aktionen hauptsächlich auf Brote, die sich besonders gut als Beilage zu Gegrilltem oder Salaten eigenen. So auch heute, diese luftigen Stangenbrote mit Zwiebeln gab es am letzten Wochenende, als wir einen gemütlichen Grillabend mit unseren Nachbarn verbracht haben.

Perfekt zum Grillen Zwiebelstangen

Stangenbrote mit roten Zwiebeln

Eigentlich sollte es nur “ganz normales” Stangenbrot werden, aber seit mein Mann das Grillen für sich entdeckt hat, haben wir Zwiebeln noch und nöcher zuhause. Ich bin zwar kein Fan vom Zwiebel schneiden, aber inzwischen habe ich mich auch daran gewöhnt. Deshalb habe ich für diese Stangenbrote spontan ein paar rote Zwiebeln aus der Schale gemopst, klein gehackt, in Butter angeschwitzt, mit Salz und Zucker gewürzt und unter den Teig geknetet.

Für diesen Teig habe ich hauptsächlich Weizenmehl und etwas Roggenmehl verwendet. Die Mehlsorten kann man natürlich frei wählen. Da wir uns das mit dem Grillabend ziemlich spontan überlegt haben, habe ich ziemlich viel Hefe (20 g) benutzt. Bei längerer Ruhezeit kann die Hefemenge natürlich reduziert werden.

Zubereitung Stangenbrote

Nach der Ruhezeit wird der Teig in sechs Portionen mit ziemlich gleichem Gewicht (bei mir je 250 g/Stück) geteilt und rund gewirkt.

Zubereitung Stangenbrote

Anschließend werden immer zwei Kugeln zu gleichlangen Strängen gerollt und miteinander verdreht.

Und so sehen die Stangenbrote nach der Stückgare und vor dem Backen aus:

Stangebrote vor dem Backen

Meistens zeige ich euch noch ein Bild vom Anschnitt. Das gibt es dieses Mal leider nicht, denn ich wollte die Brote nicht so früh anschneiden und als unsere Gäste dann da waren, habe ich vergessen zu fotografieren 🙁 .

Stangenbrote mit Zwiebeln

Ja, dumm gelaufen, aber nun nicht mehr zu ändern. Ich kann euch aber sagen, dass die Krume total weich und fluffig war. Auch die Zwiebeln kamen geschmacklich gut an. Nicht zu “zwiebelig”, aber durchaus herauszuschmecken. Wer keine Lust auf Zwiebeln hat, kann natürlich auch getrocknete Tomaten, Oliven oder Kräuter in den Teig geben.

Ein richtig schönes Brot als Beilage zum Grillen, zu Salaten und Dips wie ich finde.

Dann hoffen wir mal, dass es noch ein paar Gelegenheiten für gemütliche Grillabende in diesem Jahr gibt. Vielleicht mit so einem ofenfrischen Stangenbrot auf dem Tisch…?

unterschrift

 

 

Stangenbrote mit roten Zwiebeln

Diese Stangenbote passen mit ihrem dezenten Zwiebelaroma sehr gut zu Salaten und Gegrilltem.

Stangenbrot mit Zwiebeln
PDF Download

Zubereitungszeit

Wartezeit

Backzeit
40 min

ZUTATEN

  • 300 g rote Zwiebeln
  • 1 großzügiger EL Butter zum Anschwitzen der Zwiebeln
  • Salz und Zucker

Für den Teig

  • 20 g Hefe, frisch
  • 300 ml Wasser, lauwarm
  • 600 g Weizenmehl Type 405
  • 200 g Roggenmehl Type 1150
  • 20 g Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 100 g weiche Butter

ZUBEREITUNG

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln dazugeben und kräftig mit Zucker und Salz würzen. Für gute 10 Minuten anschwitzen, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  2. Für den Teig die Hefe in das lauwarme Wasser bröseln, verrühren und 10 Minuten stehen lassen. Beide Mehlsorten und das Salz in eine Schüssel geben und gründlich verrühren. Hefewasser, Olivenöl, Butter und die abgekühlten Zwiebeln dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abdecken und für 1 – 1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen. Wenn sich das Volumen verdoppelt hat, kann der Teig weiterverarbeitet werden.
  3. Dazu den Teig auf eine mit Mehl bestreute Arbeitsfläche geben und in sechs Stücke von je 250 g teilen. Jeden Teigling zu Rollen formen, die möglichst die gleiche Länge haben sollten. Danach den Teig einige Minuten entspannen lassen.
  4. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Nun immer zwei Rollen am oberen Ende zusammennehmen und um die eigene Achse drehen. Die unteren Enden ebenfalls zusammendrücken und die Zwiebelstangen nebeneinander auf das Backblech legen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und weitere 30-40 Minuten gehen lassen.
  6. Die Zwiebelstangen in den vorgeheizten Backofen geben. Eine Schüssel mit kaltem Wasser unten in den Backofen stellen. Diese nach ca. 10 Minuten Backzeit wieder aus dem Ofen nehmen.
  7. Backzeit für die Zwiebelstangen ca. 40 Minuten

Von Tina

Stangenbrote mit roten Zwiebeln für euer Pinterestboard

Stangenbrote mit roten Zwiebeln

Total
437
Shares
Share 0
Pin it 437
Tweet 0
Related Topics
  • Brot backen
  • Grillbeilage
  • Roggenmehl
  • Stangenbrot
  • Weizenmehl
  • Zwiebeln
  • Zwiebelstangen
Voriger Artikel
Amerikanische Popovers
  • Desserts / Eis
  • Frühstück
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Popovers mit Vanillepudding

  • 19. August 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Süßes Gebäck aus der Türkei
  • Desserts / Eis
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Baklava mit Walnüssen – Süße Verführung

  • 26. August 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Miriam sagt:
    4. Oktober 2018 um 12:59 Uhr

    Vielen Dank für das unglaublich leckere Rezept, haben es gestern auprobiert und werden es demnächst öfter machen!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      7. Oktober 2018 um 8:57 Uhr

      Vielen Dank Miriam,
      das freut mich sehr.

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.