Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Schokoladen-Minz-Kekse
  • Cookies / Kekse
  • Weihnachten

Schokoladen-Minz-Kekse

  • 6. Dezember 2016
  • Tina
Total
169
Shares
1
168
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Markennennung) Schokoladen-Minz-Kekse

Natürlich dürfen auch dieses Jahr die Lieblingskekse meines Göttergatten nicht fehlen. Der ist nämlich ganz verrückt nach der Kombi Minze mit Schokolade. Ich habe sage und schreibe drei! Anläufe gebraucht, um diese Kekse zu backen. Immer wenn ich loslegen wollte, war eigenartigerweise die Minz-Schokolade verschwunden…

Aber nun ist es endlich vollbracht – hier sind sie nun. Die Zubereitung ist kinderleicht, wenn auch etwas klebrig. Für solche Fälle habe ich übrigens immer eine Packung Einmal-Handschuhe im Schrank stehen. Aber zwischendurch Händewaschen tut´s natürlich auch.

Denkt bitte daran, dass die Kekse wie Cookies beim Backen zerlaufen. Lasst also genug Abstand, wenn ihr den Teig auf dem Backblech platziert. Wäre ja doof, wenn die Schokoladen-Minz-Kekse später alle ineinander gelaufen sind.

Hier noch ein Tipp: Probiert doch statt Minz-Schokolade auch mal die Version mit Orangen-Schokolade. Das ist auch fein!

Schokoladen-Minz-Kekse für euer Pinterestboard

Schokoladenkekse mit Pfefferminz

Für alle Fans von Minze, Schokolade und Nutella (ok, ich kennen niemanden der kein Nutella mag) habe ich hier das Rezept.

unterschrift bei about me

 

 

Schokoladen-Minz-Kekse

Wer Minze mag, wird diese Kekse lieben!

Schokoladenkekse mit Minze
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
12 min

Zutaten

  • 100 g Minzschokolade
  • 75 g Nutella
  • 120 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 60 g Butter, weich
  • 2 Eier
  • 175 g Mehl
  • 1 ½ TL Backpulver
  • Puderzucker zum Wälzen

Zubereitung

  1. Schokolade in Stücke schneiden und mit dem Nutella zusammen im heißen Wasserbad schmelzen.
  2. Zucker, Vanillezucker und Butter cremig rühren.
  3. Schokolade dazugeben und verrühren.
  4. Eier einzeln unter ständigem Rühren dazugeben.
  5. Mehl und Backpulver mischen, auf die Schokomasse sieben und kurz verrühren.
  6. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1,5 Stunden in das Gefrierfach legen.
  7. Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Backbleche mit Backpapier belegen.
  9. Puderzucker in eine kleine Schüssel füllen.
  10. Teig mit einem Teelöffel portionsweise abstechen und zu Kugeln formen (maximal Walnussgröße). Das ist eine etwas klebrige Angelegenheit, daher zwischendurch die Hände waschen.
  11. Die Kugeln in Puderzucker wälzen und mit Abstand auf die Backbleche setzen.
  12. Nacheinander die Backbleche für 12 Minuten in den Backofen schieben.
  13. Auskühlen lassen.
  14. TIPP: Probiert doch statt Minz-Schokolade auch mal die Version mit Orangen-Schokolade. Das ist auch fein!

Von Tina

Total
169
Shares
Share 1
Pin it 168
Tweet 0
Related Topics
  • Kekse
  • lecker
  • Minze
  • Nutella
  • Schokolade
  • Weihnachten
  • Weihnachtsbäckerei
Voriger Artikel
Mandelstuten im Anschnitt
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Rezepte

Mandel-Stuten

  • 4. Dezember 2016
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Weihnachten

Mutzenmandeln aus Ur-Omas Backbuch

  • 8. Dezember 2016
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Silke sagt:
    19. Dezember 2016 um 13:44 Uhr

    Liebe Tina, diese Kekse sind die Besten, die ich je gegessen habe ! Das bestätigt auch meine gesamte Familie! Mega-ober-super-lecker !!! Danke für das Rezept ! Liebe Grüße

    Antworten
    1. Tina sagt:
      19. Dezember 2016 um 14:06 Uhr

      Liebe Silke, na das ist ja ein Kompliment (ich werde hier ganz rot 😉 ). Toll, dass ihr alle so begeistert seid.
      Dann lasst sie euch mal gut schmecken und viele Grüße an die Familie inkl.4-Beiner.
      Tina und die Punkte

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.