Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Muffin dekoriert aus Schokolade und Cheese
  • Allgemein
  • Muffins / Cupcakes
  • Rezepte

Schoko-Erdnuss-Cheesecake Muffins

  • 23. Juli 2016
  • Tina
Total
165
Shares
0
165
0
0
0
direkt zum Rezept

Schoko-Erdnuss-Cheesecake Muffins

Na, hab ich dich neugierig gemacht? Gut so, denn diese kleinen Käsekuchen sind ein echter Genuss!

Ein Keksboden aus zerbröselten Schokokeksen und geschmolzener Butter, darauf kommt eine cremige Käsefüllung mit Erdnussbutter. Aber das ist noch nicht alles 😉 ! Nach dem Backen bekommen die Muffins noch eine knackige Schokoschicht und gehackte Erdnüsse für den Crunch als Topping.

Schoko-Erdnuss-Cheesecake Muffins

Steckt ganz schön viel drin in diesen kleinen Muffins. Hört sich kompliziert an? Nö, ist es aber gar nicht.

Probiere es mal aus.

 

 

Schoko-Erdnuss-Cheesecake Muffins

Cremig, schokoladig, knackig

Deko und detailansicht Schokomuffin
PDF Download
5 based on 2 reviews

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit

Backzeit
20 min

Zutaten

  • 250 g Schokokekse (fein zerbröselt)
  • 75 g flüssige Butter ( + 1 EL für die Schokomasse on top)
  • 500 g Frischkäse
  • 150 g Zucker
  • 200 g Erdnussbutter (ohne Stückchen)
  • 2 Eier (Zimmertemperatur)
  • 125 g Zartbitterschokolade (in kleine Stücke gehackt)
  • 100 g gehackte ungesalzene, Erdnüsse (siehe Tipp in den Notizen)

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
  2. Muffinblech mit Förmchen bestücken.
  3. Flüssige Butter mit Keksbröseln vermengen und je 1 TL in jedes Muffinförmchen geben.
  4. Frischkäse, Zucker und Erdnussbutter verrühren.
  5. Eier einzeln unter Rühren dazugeben und gut unterrühren.
  6. Je 2 EL der Käsemasse in jedes Förmchen auf den Keksteig füllen.
  7. Backzeit 20-25 Minuten, danach auf einem Gitter leicht abkühlen lassen.
  8. Schokolade mit 1 EL Butter im Wasserbad schmelzen und mit einem Pinsel auf den Muffins verteilen.
  9. Zum Schluß die gehackten Erdnüsse verteilen.
  10. Bis zum Vezehr (am Besten über Nacht) kühl stellen.

Von Tina

Total
165
Shares
Share 0
Pin it 165
Tweet 0
Related Topics
  • Cheesecake
  • cremig
  • Crunch
  • Erdnussbutter
  • Erdnüsse
  • knackig
  • Muffins
  • Schokolade
  • schokoladig
Voriger Artikel
Dekotip Obstboden mit griechischem jogurt
  • Allgemein
  • Kuchen
  • Rezepte

Obstboden mit griechischem Joghurt

  • 23. Juli 2016
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Schokoladiger Haselnuss-Biskuit mit Trauben-Nuss-Sahne und frischen Weintrauben
  • Rezepte
  • Torten

Schoko-Trauben-Nuss-Torte

  • 23. Juli 2016
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

9 Kommentare
  1. Ina sagt:
    11. Januar 2019 um 12:07 Uhr

    Ui, genausowelche hat sich mein Mann fürs Wochenende gewünscht, die probiere ich also Sonntag aus. 🙂

    Antworten
    1. Tina sagt:
      11. Januar 2019 um 17:29 Uhr

      Hallo Ina,
      dann wünsche ich dir viel Spaß beim Backen, gutes Gelingen und guten Appetit. Lass mich gerne wissen, wie sie euch geschmeckt haben. By the way…die könnte ich eigentlich auch mal wieder backen…so lecker!
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
      1. Ina sagt:
        13. Januar 2019 um 13:08 Uhr

        Hey Tina!
        Der Kuchen ist fertig!
        Ich muss vorweg erwähnen, dass mein Mann ein sehr strenger Kritiker ist, besonders bei Käsekuchen. Aber er war begeistert, als er gerade probiert hat 🙂
        Ich muss noch dazusagen, dass ich ihn abgewandelt habe: Ich habe Erythrit statt Zucker verwendet, mageren Frischkäse und noch einige gemahlene Erdnüsse in den Schokokeksteig gegeben.
        Ich werde mich auf jeden Fall jetzt mal auf deiner Seite nach weiteren Leckereien umsehen 🙂
        Danke nochmals für die Inspiration.

        Viele Grüße Ina

        Antworten
        1. Tina sagt:
          13. Januar 2019 um 13:18 Uhr

          Liebe Ina,
          puh, da bin ich ja erleichtert und natürlich total erfreut! Deine Änderungen hören sich super an, zumal die halbe Mannschaft hier gerade auf dem Abnehm-Trip ist. Erythrit habe ich allerdings noch nie verwendet. Noch nicht…
          Ich würde mich freuen, wenn du noch weitere Rezepte entdecken würdest, die dir/euch gefallen. Käsekuchen in allen möglichen Arten sind ja hier einige vertreten.
          Liebe Grüße auch an den kritischen Käsekuchen-Fan und vielen Dank für das Feedback
          Tina

          Antworten
  2. Jasmin sagt:
    5. September 2020 um 18:39 Uhr

    Hallo was für Schokokekse sind denn gemeint? LG Jasmin

    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. September 2020 um 19:46 Uhr

      Hallo Jasmin,

      also entweder Kakao-Butterkekse oder halt Schokoladen-Cookies (Country Cookies heißen die von Bahlen glaube ich) oder jeder andere Sorte Schokokekse, die man im Supermarkt bekommt. Du kannst natürlich auch selber Cookies backen und davon welche verwenden. Rezepte dazu findest du auch hier auf dem Blog. Aber meistens isst man die ja lieber direkt… 😉 .

      Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  3. Manu sagt:
    12. Februar 2022 um 20:24 Uhr

    Hallo Tina,

    bin gerade dabei dein Rezept auszuprobieren und ich glaube die Muffins werden großartig. Kann man die auch einfrieren?

    Danke vorab und viele Grüße
    Manu

    Antworten
    1. Tina sagt:
      21. Februar 2022 um 21:50 Uhr

      Hallo Manu,
      entschuldige bitte die sehr späte Antwort, durch ein paar technische Probleme wurden mir leider nicht alle Kommentare angezeigt.
      Hoffentlich haben dir die Muffins geschmeckt. Ich hab es zwar noch probiert mit dem Einfrieren, aber warum sollte das nicht klappen?
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
      1. Manu sagt:
        21. Februar 2022 um 23:39 Uhr

        Hallo Tina, kein Ding, hab es einfach ausprobiert und was soll ich sagen. Natürlich hat es wunderbar funktioniert, yay. Mega Rezept, kommt in meine Sammlung ❤️

        Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.