Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Rezepte

Ostpreußisches Kürbisbrot

  • 16. September 2016
  • Tina
Total
136
Shares
1
135
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung, da Verlinkung von Websites) Ostpreußisches Kürbisbrot

So langsam beginnt sie wieder, die Kürbiszeit. Ich muss gestehen, bis vor einiger Zeit war ich kein großer Fan von Kürbissen, was offenbar einfach an den falschen Rezepten lag 🙂 .

Meine Mutter hat mich letztens mit diesem Brot überrascht. Ein Kürbisbrot, nach einem Rezept ihrer Mama.

Frisches Kürbisbrot

Zuerst war ich skeptisch. Wie gesagt, Kürbisse waren mir suspekt. Tja, mit diesem Brot da oben auf dem Foto begann dann aber meine Kürbisliebe und inzwischen gehört das Brot zu unseren “Dauerbrennern” während der Kürbiszeit.

Herbstgenuss Kürbisbrot Ostpreussisch

Die Zubereitung ist wirklich einfach. Kürbisfleisch kurz im Ofen garen, pürieren und abkühlen lassen. Die restlichen Zutaten für den Teig samt Kürbispüree zu einem glatten Teig verkneten und ruhen lassen. Noch einmal kneten, in eine Brotbackform geben und wieder ruhen lassen. Mit einem verquirlten Ei bestreichen und wer mag mit Kürbiskernen belegen und dann ab damit in den Backofen.

Ostpreussisches Kürbisbrot

Durch Zufall bin ich auf das Blogevent “Lasst die Kürbisse rollen…” von der fantastischen Tina und ihrem Blog Lecker & Co. gestoßen, bei dem man seine Lieblings-Kürbis-Rezepte einreichen und neben bei noch tolle Preise gewinnen kann. Also, liebe Tina darf ich vorstellen? Das ist mein geliebtes Kürbisbrot.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ostpreußisches Kürbisbrot

Ofenfrisch ein Genuss zur Herbstzeit

Ostpreussisches Kürbisbrot
PDF Download

Zubereitungszeit

Wartezeit

Backzeit
45 min

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • ½ TL Salz
  • 20 g weiche Butter
  • 4 g Trockenhefe
  • 50 g Zucker
  • 125 ml lauwarme Mlich
  • 250 g roher Hokkaido-Kürbis (oder eingelegter, abgetropfter Kürbis)
  • 1 Ei zum Bestreichen
  • Kürbiskerne zum Belegen (nur wer mag)

Zubereitung

  1. Roher Kürbis in Würfel schneiden bei 200°C Ober-/Unterhitze auf einem Backblech ca. 15 Minuten garen. Kürbis aus dem Glas auf einem Sieb abtropfen lassen. Kürbisstücke danach pürieren und abkühlen lassen.
  2. Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  3. Salz am Rand verstreuen.
  4. Zucker, Trockenhefe, lauwarme Milch, weiche Butter und das Kürbispüree in die Mulde geben.
  5. Alle Zutaten zuerst mit den Knethaken, dann mit den Händen zu einem lockeren, aber nicht klebrigen Teig verarbeiten.
  6. Teig in einer Schüssel, abgedeckt 90 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  7. Eine Kastenform (ca. 30 cm Länge) fetten und mehlen.
  8. Teig noch einmal gut durchkneten und in die Form geben.
  9. Wieder abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
  10. Die Oberfläche mit einem scharfen Messer ca. 1 cm tief einschneiden und anschließend mit dem verquirlten Ei bestreichen. Wer mag, mit Kürbiskernen belegen.
  11. Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  12. Backzeit: 40-50 Minuten
  13. Nach der Backzeit das Brot aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Von Tina

 

Ostpreußisches Kürbisbrot für euer Pinterestboard

Ostpreussisches Kürbisbrot

Total
136
Shares
Share 1
Pin it 135
Tweet 0
Related Topics
  • Brot
  • einfach
  • Hakkaido
  • herbstlich
  • Kürbis
  • Kürbisbrot
  • sehr lecker
Voriger Artikel
Erfrischende Fruchtgrütze mit Vanillesoße
  • Allgemein
  • Desserts / Eis
  • Rezepte

Fruchtgelee

  • 15. September 2016
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Allgemein
  • Kuchen
  • Rezepte

Schokoladenkuchen mit karamellisierten Birnen

  • 18. September 2016
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

1 Kommentar
  1. Würzige Kürbis-Muffins mit Cranberries | Küchenmomente sagt:
    21. Oktober 2018 um 6:00 Uhr

    […] ich vorgestern mal wieder mein geliebtes Ostpreußisches Kürbisbrot gebacken habe, hatte ich noch etwas vom Kürbisfleisch übrig. Zuerst wollte ich daraus wieder die […]

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.