Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Rezepte

Luftiges Buttermilchbrot mit Zimt und Honig

  • 6. September 2016
  • Tina
Total
55
Shares
1
54
0
0
0
direkt zum Rezept

Luftiges Buttermilchbrot mit Zimt und Honig

Nach einem aufregenden und wunderschönen Wochenende in Hamburg, habe ich heute auch endlich mal wieder den Backofen angeschmissen. Es gab endlich mal wieder dieses leckere Buttermilchbrot, verfeinert mit etwas Honig und  Zimt ….mmmh. Wir lieben diese Brot!

Da es sich hier um ein Brot ohne Hefe handelt, gibt es auch keine Ruhezeiten. Hier wird Backpulver als Triebmittel verwendet.

Luftiges Buttermilchbrot

Das Brot lässt sich übrigens auch super toasten und schmeckt am Besten mit einem süßen Aufstrich. Obwohl mein Sohn das Brot auch mit Käse liebt.

Buttermilchbrot

Ich habe euch das Rezept hier mal aufgeschrieben. Nachbacken lohnt sich…

 

 

Luftiges Buttermilchbrot mit Zimt und Honig

Meine Kinder lieben das Brot...

Buttermilchbrot mit Honig und Zimt
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit

Backzeit
40 min

  • 300 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 P. Trockenhefe
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Zimt
  • 200 ml Buttermilch, lauwarm
  • 75 ml Wasser, lauwarm
  • 70 g Butter, flüssig
  • 1 TL Honig
  • 1 EI
  • Außerdem

    • Mohn und/oder Sesam zum Bestreuen (nach Belieben)
    • Fett für die Form
    • Mehl für die Arbeitsfläche

    Zubereitung

    1. Kastenform (25 cm lang) einfetten und im auf 50 Grad eingestellten Backofen vorwärmen.
    2. Das Ei trennen. Das Eiweiß halb steif schlagen. Eigelb mit etwas Wasser verrühren und an die Seite stellen.
    3. Mehl, Backpulver und Trockenhefe mischen.
    4. Zimt, Salz, lauwarme Buttermilch, lauwarmes Wasser Honig und die flüssige Butter in einer anderen Schüssel verrühren.
    5. Die Milchmasse zu den trockenen Zutaten geben und kräftig schlagen, damit der Teig richtig luftig wird.
    6. Das Eiweiß unterheben.
    7. Teig in die vorgewärmte Form geben, glatt streichen und mit dem Eigelb bestreichen.
    8. Samen darüber streuen.
    9. Mit einem warmen Geschirrhandtuch abgedeckt mindestens 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
    10. Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Auf den Boden eine feuerfeste Schale mit kochendem Wasser stellen.
    11. Nach der Gehzeit, das Brot für 40 Minuten auf der 2. Schiene von unten backen. Mit Alufolie vorher abdecken, falls es oben zu dunkel wird.
    12. Nach der Backzeit das Brot in der Form 15 Minuten ruhen lassen, aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

    Von Tina

    Total
    55
    Shares
    Share 1
    Pin it 54
    Tweet 0
    Related Topics
    • Brot
    • Buttermlich
    • Buttermlichbrot
    • Honig
    • luftig
    • Zimt
    Voriger Artikel
    Anschnitt Zwetschgenkuchen
    • Allgemein
    • Kuchen
    • Rezepte

    Zwetschgenkuchen mit Mandelsplittern

    • 2. September 2016
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    Butterkuchen nach Omas Rezept
    • Allgemein
    • Kuchen
    • Rezepte

    Butterkuchen (Omas Rezept)

    • 9. September 2016
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    5 Kommentare
    1. Roswieta kober sagt:
      13. März 2019 um 13:10 Uhr

      Das beste Brot und es macht wirklich süchtig

      Antworten
      1. Tina sagt:
        13. März 2019 um 16:32 Uhr

        Vielen Dank Rosi 🙂 .
        Liebe Grüße
        Tina

        Antworten
    2. Nici sagt:
      25. November 2020 um 16:17 Uhr

      Hallo
      Vielen Dank für das tolle Rezept☺️
      Ich habe Mal eine Frage.
      Ist es richtig das der Teig so flüssig ist?
      Ich bin gespannt wie es wird. Es ist noch am gehen
      Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen
      Liebe Grüße Nici

      Antworten
      1. Tina sagt:
        25. November 2020 um 16:24 Uhr

        Hallo Nici,
        naja flüssig…aber ja, der Teig sollte die eher die Konsistenz von Kuchenteig als von Brotteig haben. Das wird schon! Bei mir hat es bisher immer funktioniert, dann klappt es bei dir garantiert auch. Berichte gerne mal, ich bin gespannt.
        Liebe Grüße
        Tina

        Antworten
    3. Pingback: Buttermilch Brot - Lecker macht süchtig

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.