Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
  • Kuchen
  • Torten

Florentiner Apfeltorte

  • 26. November 2017
  • Tina
Total
20
Shares
0
20
0
0
0
direkt zum Rezept

Florentiner Apfeltorte

Florentiner-Kekse kennt (und liebt) man ja als kleines rundes Gebäck und gehört bei vielen traditionell zur Weihnachtsbäckerei dazu. Heute habe quasi einen Riesen-Florentiner für euch 🙂 . Genau genommen ist es eine Apfeltorte/ein Apfelkuchen mit einem Florentiner-Deckel oben drauf…eine geniale Kombination wie ich finde.

Diverse leckere Apfelkuchen, Apfelkekse, Apfelmuffins und auch eine Apfeltorte gibt es bereits auf dem Blog, daraus kann man unschwer schließen – ich liebe Äpfel!

Florentiner Apfeltorte oder doch Apfelkuchen?

Apfelkuchen oder Apfeltorte? Dieses Exemplar hier nennt man wohl “Hybrid”. Da feine Apfelscheiben im Biskuitteig mitgebacken werden, handelt es sich eindeutig um einen Apfelkuchen. Aber es werden auch kleine Apfelwürfel unter die Vanille-Sahne gehoben. Also ist es eine auch Apfeltorte oder eben irgendwie beides.

Apfelgenuss hoch zwei - im Boden und in der Füllung

Denn genau das macht dieses Rezept für Apfelkuchen/-tortenfans so spannend . Man kommt hier in den doppelten Apfelgenuss, gebacken als auch fruchtig, knackig in der Füllung 🙂 .

Knackiges Florentiner-Topping Apfelkuchen

Und als wenn das noch nicht genug wäre, bekommt dieses Leckerchen auch noch ein Topping aus gehobelten Mandeln, Zucker, Butter, etwas Sahne und Honig, also im Florentiner-Style. Für den Crunch ist somit auch gesorgt.

Damit das Anschneiden durch die knackige Schicht besser gelingt, wird der Deckel vorher in 12 Stücke geteilt und erst dann auf die Füllung gelegt.

Apfelbiskuit, Apfelsahne und Florentiner-Topping

Ihr seht also, diese Apfeltorte hat alles was das (Apfel-Liebhaber)Herz begehrt und passt durch das Topping irgendwie auch in die Adventszeit.

Leider kann ich nicht mit einem Anschnitt-Foto dienen, denn dieses Schätzchen wanderte direkt in die Transportbox und wurde den lieben Kollegen kredenzt 😉 .

Die waren übrigens genauso begeistert wie ich…

unterschrift bei about me

 

 

Florentiner Apfeltorte

Hier gibt´s gleich zweimal Apfel - gebacken im Teig und fein gewürfelt in der Sahne. Dazu den knackigen Deckel á la Florentiner. Perfekt!

Florentiner Apfeltorte
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
50 min

ZUTATEN FÜR DEN TEIG

  • 400 g Äpfel z. B. Boskoop
  • Zitronensaft
  • 5 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL lauwarmes Wasser
  • 150 g Zucker
  • 125 g Mehl
  • 7 g Backpulver

FÜR DAS TOPPING

  • 75 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 1 EL Sahne
  • 1 EL Honig
  • 100 g Mandeln, gehobelt

FÜR DIE FÜLLUNG

  • 2 Äpfel (die gleiche Sorte wie für den Teig)
  • Zitronensaft
  • 500 g Schlagsahne
  • 25 g Zucker
  • Mark 1 Vanilleschote

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Boden einer 26er Springform mit Backpapier auslegen.
  3. Für den Apfelbiskuit zuerst die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und quer in feine Scheiben schneiden. Damit sie nicht braun werden mit Zitronensaft mischen.
  4. Die Eier trennen. Eiweiß mit dem Salz und 3 EL lauwarmem Wasser richtig steifschlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Die Eigelbe vorsichtig einrühren.
  5. Mehl und Backpulver mischen, auf den Eischnee sieben und unterheben.
  6. Apfelscheiben ebenfalls unterheben.
  7. Den Teig in die Backform geben und gleichmäßig verteilen.
  8. Ca. 40 Minuten im unteren Drittel des Backofens backen.
  9. Für das Topping Zucker, Butter, Sahne und Honig solange aufkochen, bis sich der Zucker gelöst hat. Mandeln dazugeben und wieder kurz aufkochen.
  10. Danach etwas abkühlen lassen und auf dem Kuchen verteilen. Die Backform für weitere 10 Minuten bei 180 °C in den Ofen schieben. Anschließend den Kuchen in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  11. Für die Füllung die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Mit Zitronensaft mischen.
  12. Das Vanillemark aus der Schote kratzen. Sahne mit dem Vanillemark und Zucker steifschlagen. Die Apfelstücke unterheben.
  13. Den abgekühlten Boden einmal quer durchschneiden. Den oberen Teil in 12 Kuchenstücke schneiden. Die Füllung gleichmäßig auf dem unteren Boden verteilen und die geschnittenen Stücke vom oberen Teil daraufsetzen.

Von Tina

Florentiner Apfeltorte für euer Pinterestboard

Florentiner Apfeltorte Pinterestpost

Total
20
Shares
Share 0
Pin it 20
Tweet 0
Related Topics
  • Apfelbiskuit
  • Apfelkuchen
  • Apfeltorte
  • Florentiner
Voriger Artikel
Stollen ohne Rosinen mit Aprikosen
  • Weihnachten

Aprikosen Quarkstollen

  • 24. November 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Buttige Mürbeteigplätzchen mit Zimt-Zucker-Kruste
  • Cookies / Kekse
  • Weihnachten

Schwedische Zimtplätzchen – Kanelkakor

  • 29. November 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.