Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Anschnitt exotische Mandel-Quark-Torte
  • Torten

Exotische Mandel-Quark-Torte

  • 25. April 2021
  • Tina
Total
3
Shares
0
3
0
0
0
direkt zum Rezept

Werbung

Nein, heute gibt es mal nichts mit Rhabarber. Auch wenn ich das Frühlingsgemüse über alles liebe, ich brauche auch mal Abwechslung auf dem Kuchenteller 😉 . Deshalb habe ich heute diese wirklich oberleckere und dazu noch unkomplizierte exotische Mandel-Quark-Torte vom letzten Wochenende für euch.

Was ist jetzt an der Torte exotisch? Gemeint ist die Fruchtfüllung aus Mango, Kiwi und Ananas. Da keine der Früchte bei uns heimisch ist, sind sie ganzjährig in den Obstabteilungen unserer Supermärkte zu bekommen. Diese Torte ist also nicht saisonal, sondern schmeckt egal zu welcher Jahreszeit. Und schmecken tut sie wirklich fantastisch! Besonders die zarte Quarkmousse mit Zitrus-Note hat mich begeistert. In Kombination mit dem lockeren Mandelboden und der Fruchtfüllung ein echter Knaller!

Ihr könnt bei der Fruchtfüllung natürlich auch variieren. Bei der exotischen Biskuitrolle kamen zum Beispiel Orangen und Litschis zum Einsatz.

Anschnitt exotische Mandel-Quark-Torte

Exotische Mandel-Quark-Torte – die Zubereitung

Zuerst wird ein Rührteig mit gerösteten, gemahlenen Mandeln zubereitet, der für 35 Minuten gebacken wird. Meinen Kuchen hätte ich besser 2-3 Minuten früher aus dem Ofen geholt, aber natürlich habe ich nebenbei wieder zig andere Sachen gemacht und nicht wirklich auf den Kuchen geachtet. Aber alles noch im grünen Bereich….

Während der Kuchen auf einem Gitter abkühlt bereitet ihr die Quarkmousse und die Fruchtfüllung zu.

Ist der Kuchen abgekühlt, nehmt ihr einen Esslöffel und höhlt das Innere bis auf einen Rand rundherum ca. 2 cm tief aus. Die Kuchenreste gebt ihr in eine Schüssel und zerbröselt sie fein.

Nun wird zuerst die exotische Fruchtfüllung und anschließend Quarkmousse in den ausgehöhlten Kuchenboden gefüllt. Der Rand bleibt allerdings frei. Nun kommen die Kuchenbrösel zum Einsatz. Die werden zuerst auf dem Rand und anschließend auf der Quarkmousse verteilt und leicht angedrückt. Damit die Brösel nicht an der Seite runterfallen, benutzt ihr am besten einen Tortenring. Torte samt Tortenring für 4-5 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Zubereitungsschritte Mandel-Quarktorte mit Fruchtfüllung

Das mit dem ausgehöhlten Kuchen, dessen Brösel auf der Torte/dem Kuchen verteilt werden, kennt man ja schon vom Maulwurfskuchen. Von dem habe ich übrigens eine sehr leckere Variante mit Erdbeeren auf dem Blog –> Klick hier.

Exotische Mandel-Quark-Torte

Einen richtig tollen Anschnitt bekommt man bei dieser Mandel-Quark-Torte allerdings nicht hin, da durch das Schneiden die Brösel doch teilweise herunterfallen oder an der Füllung kleben bleiben. Wen das nicht stört, der wird an der Torte garantiert seine Freude haben! Wie gesagt, geschmacklich hat sie mich total überzeugt. Und nicht nur mich, von allen denen ich per “Kuchen-Taxi” etwas vor die Tür gestellt habe, kam einstimmig nur positives Feedback 🙂 . Aber ich kann euch ja viel erzählen, äh schreiben. Probiert die exotische Mandel-Quark-Torte doch einfach mal aus und überzeugt euch selbst.

Mandel-Quark-Torte mit exotischer Fruchtfüllung

Das Rezept stammt übrigens aus dem aktuellen Sonderheft Verführerische Torten von Einfach Hausgemacht. Dieses Heft habe ich freundlicherweise zusammen mit einem Tortenring* kostenlos zugeschickt bekommen. Herzlichen Dank auch für den netten Kontakt mit dem Social Media-Team von Einfach Hausgemacht.

Exotische Mandel-Quark-Torte für euer Pinterestboard

Exotische Mandel-Quark-Torte Pinterestpost

 

Habt ihr dieses Rezept ausprobiert und seid ihr auf Instagram unterwegs? Super! Dann markiert mich doch einfach mit @kuechenmomente oder nutzt den Hashtag #kuechenmomente . Ich freue mich immer riesig darüber, wenn ich eure (Back)Werke zu sehen bekomme!

unterschrift

*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekomme ich ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Dir entstehen dabei keine Kosten.

 

Exotische Mandel-Quark-Torte

Diese Torte ist wirklich lecker! Lockerer Mandelrührteig-Boden mit cremiger Quarkmousse und exotischer Fruchtfüllung. Lässt sich super vorbereiten. (Rezept aus dem Einfach Hausgemacht Sonderheft Verführerische Torten April 2021)

8-12 Stücke

Anschnitt exotische Mandel-Quark-Torte
PDF Download

Zubereitungszeit
50 min

Wartezeit
5 Std

Backzeit
35 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 250 g gemahlene Mandeln
  • 210 g weiche Butter
  • 180 g Zucker (210 g im Original)
  • 3 Eier (Gr. L)
  • 170 g Mehl
  • 3 TL Backpulver
  • 1 großzügige Prise Salz

Für die Quarkmousse

  • 420 g Speisequark (10 % Fett)
  • 5 Blatt Gelatine (alternativ vegetarisches Geliermittel)
  • Saft von 1 ½ Limetten
  • 3 P. Vanillezucker (5 EL im Original)
  • 5 EL Milch
  • 250 ml Sahne
  • 1 ½ P. Sahnesteif

Für die Fruchtfüllung

  • 3 Kiwis
  • ¾ Mango
  • ½ Ananas
  • 210 ml Orangensaft
  • 25 g Speisestärke
  • 1 ½ EL Zucker

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Einen Bogen Backpapier in eine Springform (26 cm Ø) einspannen.
  3. Die Mandeln in einer fettfreien Pfanne goldbraun rösten und zum Abkühlen zur Seite stellen.
  4. Für den Teig die Butter hellcremig aufschlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Die Eier nacheinander zum Teig geben und jeweils 30 Sekunden verrühren.
  5. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Salz sowie die inzwischen abgekühlten gemahlenen Mandeln gründlich mischen und portionsweise unter den Teig rühren. Den Teig in die Springform geben, gleichmäßig verteilen und glattstreichen.
  6. Backzeit in der Ofenmitte ca. 35 Minuten.
  7. Anschließend einige Minuten in der Form stehen lassen, danach aus der Form lösen und abkühlen lassen.
  8. Inzwischen die Quarkmousse und die Fruchtfüllung zubereiten.
  9. Für die Mousse Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Den auspressten Limettensaft mit dem Quark und dem Vanillezucker cremig rühren. Die Milch leicht erwärmen und die ausgedrückten Gelatineblätter darin auflösen. Ca. 3 Esslöffel der Quarkcreme in der Milch verrühren, bevor man die Masse langsam in die Quarkcreme einrührt. Sahne mit Sahnesteif steifschlagen, vorsichtig unter die Quarkcreme heben, abdecken und in den Kühlschrank stellen.
  10. Für die Fruchtfüllung die Früchte schälen. Die Ananas vom Strunk befreien, den Kern aus der Mango lösen. Die Früchte in kleine Stücke schneiden. Benötigt werden ca. 500 g für die Füllung. 3 EL Orangesaft mit der Speisestärke glattrühren. Den restlichen Orangensaft mit Zucker aufkochen. Das O-Saft/Stärke-Gemisch einrühren und 1 Minute köcheln lassen. Dann die Fruchtstücke dazugeben, untermischen, leicht erwärmen und anschließend abkühlen lassen.
  11. Sind Boden, Quarkmousse und Fruchtfüllung abgekühlt, kann man fortfahren. Zuerst den Mandelboden mit einem Löffel ca. 2 cm tief aushöhlen, dabei aber rundherum einen Rand von 2 cm Breite stehen lassen. Die Kuchenreste in eine Schüssel geben und zu feinen Bröseln zerreiben. Einen Tortenring um den Boden spannen. Zuerst die Früchte einfüllen und glattstreichen, dabei den Rand freilassen. Danach die Quarkmousse, sobald sie zu gelieren beginnt, auf die Früchte geben und zum Abschluss die Kuchenbröseln zuerst auf den Rand und anschließend auf der Quarkmousse verteilen. Mit der Hand leicht andrücken. Die Torte 4-5 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

Von Tina

Total
3
Shares
Share 0
Pin it 3
Tweet 0
Related Topics
  • slide_start
Voriger Artikel
Anschnitt Solothurner Brot
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Solothurner Brot

  • 21. April 2021
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Bärlauch-Topfbrot
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Bärlauch-Topfbrot

  • 28. April 2021
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.