Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Dalmatiner-Kuh-Torte auf Kuchenplatte mit Fuß
  • Allgemein
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Torten

Dalmi-Kuh (Schokoladenkuchen mit Ganache und Fondant)

  • 29. Juli 2016
  • Tina
Total
0
Shares
0
0
0
0
0
direkt zum Rezept

Dalmi-Kuh (Schokoladenkuchen mit Ganache und Fondant)

Also eigentlich wollte ich eine kleine Dalmatiner-Torte machen. Wie gesagt, bei den Motivtorten gehöre ich definitiv zu den Anfängern. Als ich meinen Söhnen das Werk nicht ohne Stolz präsentiert habe, sagte der eine “Oh, eine Kuh-Torte!” und der andere meinte (zum Glück) “Quatsch, das ist ein Dalmatiner!”. Deshalb heißt diese Kreation jetzt Dalmi-Kuh.

Dalmatiner-Kuh-Torte

Wie bei dem Schokokuchen im Erdbeerlook  ist saftiger Schokoladenkuchen mit Erdbeeren und Ganache im Inneren versteckt.

Und was meint ihr? Mehr Dalmatiner oder mehr Kuh? Ich finde sie jedenfalls ganz putzig….

 

 

Dalmi-Kuh (Schokoladenkuchen mit Ganache und Fondant)

Ich nenne das künsterlische Freiheit 🙂

Dalmatiner-Kuh-Torte
PDF Download

Zubereitungszeit
45 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std 45 min

Zutaten

  • Für den Schokoteig
  • 450 g Mehl (Type 405)
  • 50 g Kakao
  • 1 P. Backpulver
  • 250 g weiche Butter
  • 230 g Puderzucker
  • 6 Eier (M)
  • 375 ml Milch
  • Für Füllung und Deko
  • 200 g Erdbeeren
  • 50 g Puderzucker
  • 200 ml Sahne
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • Rollfondant in weiß und schwarz
  • Evtl. Dekoaugen (kann man aber auch leicht selber machen)
  • Zubereitung

    1. Backofen 170 Grad (Umluft 150 Grad) vorheizen.
    2. Form mit Butter ausfetten und mit Mehl ausstäuben.
    3. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und sieben.
    4. Butter und Puderzucker mit dem Handrührgerät oder Küchenmaschine kurz verquirlen.
    5. Eier nach und nach unterrühren.
    6. Mehlmischung mit Milch unter die Buttermasse rühren, bis der Teig glatt ist.
    7. Teig in die Form füllen und auf der unteren Schiene 1 Std 45 Min. backen. Oberfläche mit Alufolie abdecken, falls die zu dunkel wird.
    8. Aus dem Ofen nehmen, in der Backform 10 Min. stehenlassen, dann stürzen und komplett auskühlen lassen.
    9. 200 ml Sahne in einem Topf erwärmen und damit die in Stücke gebrochene Schokolade übergießen. Stehenlassen und dann kräftig verrühren.
    10. Erdbeeren waschen und im Mixer zusammen mit dem Puderzucker ganz kurz mixen, das Püree in einem kleinen Topf etwas erwärmen und glatt rühren,
    11. Ausgekühlten Kuchen 2 x waagerecht durchschneiden.
    12. Den unteren und mittleren Boden jeweils mit dem Erdbeerpüree und der Ganache bestreichen und Teile wieder zusammensetzen.
    13. Die Ganache rund herum auf den Boden streichen.
    14. Weißes Fondant 2-3 mm dünn ausrollen und einen Kreis von 28 cm Durchmesser (z.B. Tortenring) ausschneiden. Boden mit Fondantplatte überziehen, Falten nach Möglichkeit glatt drücken. Für die Ohren zwei Dreiecke ausrollen und zuschneiden.
    15. Schwarzes Fondant ausrollen. Für die Flecken unterschiedlich große Flecken ausschneiden und/oder reißen. Für die Nase eine Kugel rollen, platt drücken und zwei Nasenlöcher eindrücken.
    16. Zwei kleine weiße Kugeln formen, etwas platt drücken, je eine kleine schwarze Kugel als Pupille in die Mitte setzen.(Entfällt bei fertigen Deko-Augen).
    17. Als unterer Abschlußss eine Rolle aus schwarzem Fondant in der passenden Größe rollen.
    18. Alles an die richtigen Stellen platzieren.

    Von Tina

    Total
    0
    Shares
    Share 0
    Pin it 0
    Tweet 0
    Related Topics
    • Dalmantiner Kuh Schokolade
    • Eigenkreation
    • Erdbeeren
    • Fondant
    • Ganache
    • Kuchen
    • Motivtorte
    • putzig
    Voriger Artikel
    Erdbeertorte mit Vanille
    • Allgemein
    • Rezepte
    • Torten

    Erdbeertraum

    • 28. Juli 2016
    • Tina
    Weiterlesen
    Nächster Artikel
    Mini Schokoguglhupf
    • Allgemein
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Rezepte

    Mini Schokoguglhupf

    • 29. Juli 2016
    • Tina
    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    5 Kommentare
    1. Schokokuchen mit Erdbeerpüree im Erdbeerlook (Fondant) sagt:
      29. Juli 2016 um 6:34 Uhr

      […] Trotzdem werde ich euch meine „Kunstwerke“ zeigen, denn ab und zu packt mich dann doch der Ehrgeiz. Bei mir gibt es also Motivtorten für Anfänger zu sehen, wie zum Beispiel auch die Dalmi-Kuh. […]

      Antworten
    2. Sxmy sagt:
      19. August 2019 um 13:45 Uhr

      Der Kuchen war sehr sehr lecker bloß haben wir von der erdbeerfüllung nichts gesehen

      Antworten
      1. Tina sagt:
        21. August 2019 um 7:41 Uhr

        Das freut mich. Solange ihr die Marmelade geschmeckt habt, ist doch alles gut. Bei Schokoladenkuchen ist das mit dem Sehen manchmal so eine Sache… 😉

        Liebe Grüße
        Tina

        Antworten
        1. Samy sagt:
          23. August 2019 um 10:04 Uhr

          Ist das normal das der Kuchen reist beim backen ?
          Lg Samy

          Antworten
          1. Tina sagt:
            1. September 2019 um 9:07 Uhr

            Das kann passieren, sollte aber nicht… Um das zu vermeiden, kannst du den Kuchen während des Backens einige Male mit einem Zahnstocher einstechen. Ansonsten den Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und die Wölbung abschneiden.

            Liebe Grüße
            Tina

            Antworten

    Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

    Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

    unterschrift  
    Schlagwörter
    Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
    Finde dein Lieblingsrezept
    Informationen
    • Über mich
    • Newsletter
    • Kooperation
    Informationen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Küchenmomente
    So macht backen wirklich Spaß

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.