Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Ostertaube – Colomba Pasquale
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Fruchtgummi zuckerfrei aus Mango und Himbeeren
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Fruchtgummi ohne Zucker

  • 4. März 2018
  • Tina
Total
144
Shares
2
142
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Fruchtgummi ohne Zucker

Bevor ich euch erzähle um was heute geht, zuerst eine kleine Suchaufgabe für euch. Findet den Fehler 😉

Fruchtgummi zuckerfrei mit Hundenase

Na, gefunden? Ich habe die Hundenase tatsächlich erst beim Durchsehen der Bilder entdeckt…

So, nun aber zum Wesentlichen. Es ist wieder der erste Sonntag des Monats und das bedeutet, es findet eine neue Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag statt 🙂 ! Heute ist das Thema “Zuckerfreie Rezepte & gesundes Naschen” – zugegeben, da musste ich erst Mal kurz überlegen…aber nur kurz 😉 .

Banner Foodblogparty

Fruchtgummi ohne Zucker – eine gesunde Nascherei

Fruchtgummis hatte ich vor längerem schon einmal selbstgemacht, aber bisher noch nicht auf dem Blog veröffentlicht. Irgendwie kam immer etwas dazwischen – aber nun ist endlich ihre Zeit gekommen.

Zuckerfrei Fruchtgummis aus Himbeeren und Mango

Ich habe zwei Sorten (einmal Mango, einmal Himbeeren) zubereitet. Ihr könnt aber auch so ziemlich alles an Obst dafür benutzen. Nur bei Bananen bin ich mir nicht sicher, habe ich noch nicht versucht…

Fruchtgummi ohne Zucker – Die einfache Zubereitung

Die Zubereitung ist kinderleicht. Einfach das Obst pürieren, durch ein Sieb streichen und mit Zitronensaft, Honig und Gelatine (oder vegetarisches Geliermittel wie Agar-Agar) erwärmen. Der Honig ersetzt hier übrigens den Zucker.

Mango-Fruchtgummi zuckerfrei

Nun füllt ihr die Masse einfach in kleine Silikonformen (z.B. für Pralinen oder Eiswürfel). Ich habe das Himbeerpüree in Herzformen und das Mangopüree in Mini-Gugelhupf-Formen gefüllt. Nun heißt es nur noch warten bis die Masse festgeworden ist.

Danach kann man die Fruchtgummis aus den Formen nehmen. Bei mir ging das problemlos, nachdem ich vorher mit einem scharfen Messer vorsichtig die Ränder gelöst hatte.

Fruchtgummi ohne Zucker selbermachen

Zuerst waren meine Jungs ja etwas skeptisch, aber komischerweise war das Bonbonglas dann doch ratzfatz leer 😉 .

Zuckerfreie Rezepte & gesundes Naschen – eine Rezeptauswahl

Und jetzt solltet ihr euch unbedingt noch die Ideen der anderen Teilnehmer zum Thema “Zuckerfreie Rezepte & gesundes Naschen” ansehen, es lohnt sich!

Gülsah von Sommermadame: Zuckerfreier Frühstücksauflauf mit Beeren
Izabella von Haus und Beet: Süße Schoko-Muffins ohne Zucker
Stephie von kohlenpottgourmet: Zuckerfreie Blaubeer-Kokos-Kugeln
Alexa von Keks & Koriander: Bananenhappen
Ina von Applethree: Bean & Cherry zuckerfreier Guglhupf
Julian von Julzkocht: zuckerfreier Bananen-Walnuss-Kuchen
Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Energy Balls mit Kokosflocken
Anika von Anis Blog: Apfel-Zimt Haferflockenauflauf
Frances von carry on cooking: Kernige Müsliriegel – vegan & ohne Haushaltszucker
Franziska von LiebDings: Datteln im Speckmantel
Marie-Louise von Küchenliebelei: Bananenpfannkuchen
Silke von Blackforestkitchen: zuckerfreie Ki-Ba Waffeln
Fränkische Tapas: getrocknete Hutzeln
Elsa von Einfach Elsa: Geröstete Kichererbsen
Saskia von MakeItSweet: Zimt-Waffeln ohne Zucker
Marie von FaBa-Familie aus Bamberg: Leckere Fruchtkugeln zum Naschen

unterschrift bei about me

 

 

Fruchtgummi ohne Zucker

Fruchtgummi selbstgemacht, ganz einfach und ohne Zucker

Zuckerfreie Fruchtgummis ganz einfach selbermachen
PDF Download
5 based on 3 reviews

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit

Backzeit

ZUTATEN

  • 1 Mango (bzw. 250 g Himbeeren, Erdbeeren, etc.)
  • 3 EL Zitronensaft
  • 2 EL Honig
  • 1 - 1,5 EL gemahlene Gelatine (oder alternativ pflanzliches Geliermittel wie Agar-Agar)

ZUBEREITUNG

  1. Die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Kern lösen. Im Mixer (oder mit einem Pürierstab) pürieren. Falls ihr Beeren verwendet, diese ebenfalls pürieren.
  2. Anschließend das Fruchtpüree durch ein feines Sieb streichen, damit Fruchtfleisch-Stücke (oder bei Himbeeren die Kerne) im Sieb bleiben.
  3. Das restliche Püree in einen kleinen Topf geben. Zitronensaft und Honig dazugeben. Langsam alles erwärmen, aber nicht kochen.
  4. Dann das Geliermittel dazugeben (Packungsanweisung beachten!) und so lange rühren, bis sie sich aufgelöst hat.
  5. Die Masse in kleine Silikonformen (z. B. für Schokolade oder Eiswürfel) gießen und bei Zimmertemperatur einige Stunden stehenlassen, bis die Fruchtgummis festgeworden sind.
  6. Mit einem scharfen Messer vorsichtig den Rand von der Form lösen. Dann lassen sich die Fruchtgummis einfach aus der Form entfernen.

Von Tina

Fruchtgummi ohne Zucker für euer Pinterestboard

Fruchtgummi ohne Zucker Pinterestpost

Total
144
Shares
Share 2
Pin it 142
Tweet 0
Related Topics
  • Fruchtgummi
  • gesundes Naschen
  • Himbeeren
  • Mango
  • ohne Zucker
  • selbstgemacht
  • zuckerfei
Voriger Artikel
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Hallongrottor – Schwedische Himbeerhöhlen

  • 28. Februar 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Zitronenkuchen mit Marzipan
  • Kuchen

Citronmåne – Dänischer Zitronenkuchen

  • 7. März 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

46 Kommentare
  1. Süße Schoko-Muffins ohne Zucker - Haus und Beet sagt:
    4. März 2018 um 7:00 Uhr

    […] von Küchenmomente: Fruchtgummi ohne Zucker Gülsah von Sommermadame: Zuckerfreier Frühstücksauflauf mit Beeren Stephie von […]

    Antworten
  2. Gesund Naschen: zuckerfreie Bananenhappen - Keks & Koriander sagt:
    4. März 2018 um 7:01 Uhr

    […] von Küchenmomente: Fruchtgummi ohne Zucker Gülsah von Sommermadame: Zuckerfreier Frühstücksauflauf mit Beeren Izabella von Haus und Beet: […]

    Antworten
  3. {Snacks} Geröstete Kichererbsen • Einfach Elsa sagt:
    4. März 2018 um 7:01 Uhr

    […] von Küchenmomente: Fruchtgummi ohne Zucker Gülsah von Sommermadame: Zuckerfreier Frühstücksauflauf mit Beeren Izabella von Haus und Beet: […]

    Antworten
  4. Stephie sagt:
    4. März 2018 um 7:09 Uhr

    Boah! Die sehen ja super aus! Und schmecken bestimmt auch so! Muss ich probieren- hab mal welche gemacht, die waren scheusslich.An Dein Rezept werd ich mich mal trauen.
    Danke und ganz lieben Gruß
    Stephie

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2018 um 8:53 Uhr

      Wie lieb, vielen Dank Stephie!
      Genieß deinen Urlaub und viele Grüße

      Tina

      Antworten
  5. Energy Balls mit Kokosflocken - Jessis Schlemmerkitchen.de sagt:
    4. März 2018 um 7:51 Uhr

    […] von Küchenmomente: Fruchtgummi ohne Zucker Gülsah von Sommermadame: Zuckerfreier Frühstücksauflauf mit Beeren Izabella von Haus und Beet: […]

    Antworten
  6. Izabella sagt:
    4. März 2018 um 7:52 Uhr

    Liebe Tina,
    Ich habe das tatsächlich schon mit Agar Agar probiert. Das Ergebnis ist super lecker, in der veganen Form aber eher ein Wackelpudding! Das macht aber nichts 🙂
    Viele Grüße, Izabella

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2018 um 8:55 Uhr

      Hallo Izabella,
      ja die richtige Menge an Geliermittel (ob vegetarisch oder nicht) zu finden, ist manchmal echt Glückssache. Aber du hast Recht, der Geschmack zählt mehr als die Konsistenz.

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  7. Zimt Waffeln ohne Zucker Rezept - MakeItSweet.de sagt:
    4. März 2018 um 8:03 Uhr

    […] Tina von Küchenmomente: Fruchtgummi ohne Zucker […]

    Antworten
  8. Zuckerfreier Bananen-Walnuss-Kuchen - JULZ KOCHT sagt:
    4. März 2018 um 8:06 Uhr

    […] der Foodblogparty im März sind noch folgende Blogger dabei: Tina von Küchenmomente: Fruchtgummi ohne Zucker Gülsah von Sommermadame: Zuckerfreier Frühstücksauflauf mit Beeren Izabella von Haus und Beet: […]

    Antworten
  9. Silke H. sagt:
    4. März 2018 um 8:13 Uhr

    Eine super Idee liebe Tina und dann noch Mango und Himbeere, die wird es bei uns ziemlich schnell mal geben. Bisher kannte ich nur das Fruchtleder, aber das ist echt mal eine andere Nascherei. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Silke

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2018 um 8:58 Uhr

      Liebe Silke,
      vielen lieben Dank! Fruchtleder hatte ich erst im Sinn, aber irgendwie finde ich den Begriff “Fruchtleder” so doof. Aber Fruchtgummi hört sich irgendwie auch nicht besser an, oder?

      Liebe Grüße und einen schönen Sonntag

      Tina

      Antworten
  10. Julz kocht sagt:
    4. März 2018 um 8:21 Uhr

    Wow. Die sehen wirklich gut aus! Du hast dir soviel Mühe gemacht. Ich bin schon ganz gespannt ob die bei mir dann genauso gut aussehen werden. Wird unbedingt ausprobiert.
    Vielen Dank für dieses Rezept. Liebe Grüße, Julz.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2018 um 9:00 Uhr

      Hey Julz,
      danke danke ;-)… Also, soviel Arbeit ist das wirklich nicht… und man muss sich seine Leckerlis ja schließlich auch verdienen, oder?

      Liebe Grüße ins nahe Bielefeld

      Tina

      Antworten
  11. Marie-Louise sagt:
    4. März 2018 um 8:22 Uhr

    Hejhej!

    Deine Fruchtgrummis sehen richtig gut aus, da bekomme ich glatt Lust das auch direkt auszuprobieren!
    Danke fürs Mitmachen, ein schöner Beitrag!

    Liebe Grüße
    Marie-Louise

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2018 um 9:02 Uhr

      Liebe Marie-Louise,

      ich bin echt froh jetzt im Team “Lecker für jeden Tag” zu sein. Vielen Dank für deine tolle Organisation.

      Beste Grüße

      Tina

      Antworten
  12. Ina Apple sagt:
    4. März 2018 um 8:26 Uhr

    Also meine bisherigen Fruchtgummkversuche waren leider eher Fruchtklumpen! Aber dein Rezept klingt gelingsicher -ich hab mich wohl ein wenig verkünstelt – und die Fruchtgummis sehen absolut yummy aus! Und wenn deine Kids sie lieben, die müssens ja wissen, dann find ich sie bestimmt auch klasse! Danke fürs Rezept!
    Ina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2018 um 9:04 Uhr

      Hey Ina,
      vielen Dank. Offenbar hatte ich mit meinen Fruchtgummis richtig Glück…. und stimmt, wenn die Jungs etwas Süßes nicht essen, dann stimmt damit etwas nicht 😉 .

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  13. Keks und Koriander sagt:
    4. März 2018 um 8:46 Uhr

    Liebe Tina, die Fruchtgummis sehen fantastisch aus! Kein Wunder dass sowohl die Hunde als auch die Jungs davon begeistert waren 😉
    Liebe Grüße, Alexa

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2018 um 9:51 Uhr

      Hey Alexa,
      vielen Dank. Ob Watson begeistert war, hab ich ihn jetzt noch nicht gefragt ;-)…

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  14. Gülsa sagt:
    4. März 2018 um 9:28 Uhr

    Die Hundeschnauze ist ja süß. Ich habe es nicht gleich entdecken können. Dein Rezept ist perfekt für meine Kids. Ich bin gespannt, was die dazu sagen werden. Liebe Grüße

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2018 um 9:52 Uhr

      Hallo Gülsa,
      es gibt zig Bilder bei mit “Hundenase”, die müssen natürlich erstmal eine Art Qualitätskontrolle machen ;-).

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  15. Getrocknete Apfelringe - Die Küchenwiesel sagt:
    4. März 2018 um 10:02 Uhr

    […] von Küchenmomente: Fruchtgummi ohne Zucker Gülsah von Sommermadame: Zuckerfreier Frühstücksauflauf mit Beeren Izabella von Haus und Beet: […]

    Antworten
  16. Ronald Bayer sagt:
    4. März 2018 um 10:55 Uhr

    Deine Fruchtgummis sehen super lecker aus.
    Ich habe hier einen Mangofan im Haus, die wird sich über dieses Rezept sehr freuen.
    Danke und liebe Grüße
    Ronald

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2018 um 11:11 Uhr

      Hallo Ronald,
      das freut mich sehr. Mangos sind aber auch etwas Feines….

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  17. MakeItSweet sagt:
    4. März 2018 um 11:32 Uhr

    Eine tolle Idee für einen gesunden Snack mit Mango und wenigen Zutaten. Sehen sehr lecker aus.
    Viele Grüße
    Saskia

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2018 um 18:24 Uhr

      Vielen Dank Saskia :-),
      ich habe sogar den selbstgemachen Honig meiner Schwägerin verwendet – also tatsächlich ohne Zucker ;-).

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  18. FaBa-Familie aus Bamberg sagt:
    4. März 2018 um 12:30 Uhr

    Liebe Tina,
    vielen Dank für deine super Idee.
    Wir wollten Gummibärchen schon immer mal selber machen.
    Bisher fehlte uns leider die Idee dazu oder, wenn wir sie hatten haben sie vergessen.
    Wir hoffen nun sehr das wir nun bald mal welche selber machen.
    Liebe Grüße Marie

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2018 um 18:26 Uhr

      Hallo Marie,

      das ging mir ja lange genauso. Irgendwann passte dann alles. Vielleicht klappt es ja auch mal bei euch 😉 .

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  19. Regina sagt:
    4. März 2018 um 15:45 Uhr

    Liebe Tina, die sehen super lecker aus, da möchte man sofort anfangen zu naschen! Die Fotos sind wunderschön und diese kleine süße Schnüffelnase ist genial! 🙂 Ich wünsche Euch noch einen gemütlichen und schönen Sonntag liebe Grüße Regina

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2018 um 18:27 Uhr

      Vielen Dank liebe Regina 🙂 !

      Ja, der Watson steckt seine Nase eben überall hinein…

      Ich freue mich auf Donnerstag!

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  20. Elsa sagt:
    5. März 2018 um 16:21 Uhr

    Oh das klingt echt klasse, an Fruchtgummi habe ich mich noch gar nicht getraut… aber dein Rezept klingt super. Ich habe nur mal gehört, dass man bei agar agar mehr verwenden muss als bei Gelantine^^
    Ganz liebe Grüße
    Elsa ♥

    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. März 2018 um 16:38 Uhr

      Hallo Elsa,
      das mit der richtigen Menge an Gelantine bzw. Agar Agar ist eh etwas Glückssache und liegt ja auch an der Menge an Obstpüree, das man herausbekommt. Mango ist ja auch nicht gleich Mango ;-)… Ich habe diese hier mit Gelatine gemacht, die nächsten werde ich mit Agar Agar probieren. Dann schauen wir mal…
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  21. Jessi sagt:
    6. März 2018 um 6:48 Uhr

    Was für eine klasse Idee. Dein Fruchtgummi sieht wirklich lecker aus und so schön bunt, ganz ohne Farbstoffe 😉

    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. März 2018 um 10:53 Uhr

      Vielen Dank liebe Jessi,
      ich finde ja auch, die Natur hat die schönsten Farben ;-).

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  22. Anika sagt:
    6. März 2018 um 9:34 Uhr

    Oh, das ist ja eine tolle Idee. Das muss ich unbedingt ausprobieren. Vielleicht zum Verschenken zu Ostern. Ist auf alle Fälle eine tolle Alternative.

    Danke für das schöne Rezept!

    liebe Grüße
    Anika

    Antworten
    1. Tina sagt:
      6. März 2018 um 10:56 Uhr

      Liebe Anika,
      das stimmt – die kleinen Dinger lassen sich prima verschenken – vorausgesetzt man vernascht vorher nicht alle 😉 .

      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  23. Zuckerfreie Blaubeer-Kokos-Kugeln - sagt:
    10. März 2018 um 7:00 Uhr

    […] Küchenmomente – Fruchtgummi ohne Zucker […]

    Antworten
  24. Frances sagt:
    19. März 2018 um 14:22 Uhr

    Hihi 🙂 Auch die Hundenase weiß, was gut ist! Ein super Rezept und so einfach. Himbeer und Mango sind ganz nach meinem Geschmack – da würde ich am liebsten sofort zugreifen 😉

    Antworten
    1. Tina sagt:
      20. März 2018 um 17:05 Uhr

      Hey Frances,

      vielen Dank für deine lieben Worte zu den leckeren Fruchtgummis. Ja meine Punktehunde stecken ihre Nasen einfach überall rein ;-).

      Liebe Grüße

      Tina

      Antworten
  25. Genieße Apfelkuchen schon zum Frühstück mit gutem Gewissen – Apfel-Zimt Oatmeal bake - Ani's bunte Küche sagt:
    19. April 2018 um 20:21 Uhr

    […] von Küchenmomente: Fruchtgummi ohne Zucker Gülsah von Sommermadame: Zuckerfreier Frühstücksauflauf mit Beeren Izabella von Haus und Beet: […]

    Antworten
  26. Bananen-Walnuss-Kuchen • JULZ KOCHT • Ein Bielefelder Foodblog sagt:
    30. Juni 2019 um 6:16 Uhr

    […] der Foodblogparty im März sind noch folgende Blogger dabei: Tina von Küchenmomente: Fruchtgummi ohne Zucker Gülsah von Sommermadame: Zuckerfreier Frühstücksauflauf mit Beeren Izabella von Haus und Beet: […]

    Antworten
  27. Petra sagt:
    5. März 2021 um 9:13 Uhr

    Hallo ! Danke für Dein Rezept, ich habe schon sehr lange nach zuckerfreien Fruchtgummis Ausschau gehalten ! Heute Abend werden sie gleich ausprobiert! Glg Petra

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. März 2021 um 16:49 Uhr

      Hallo Petra,
      ich habe deinen Kommentar jetzt erst gesehen, sorry! Und hast du sie schon ausprobiert?
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  28. Gummibärchen sagt:
    6. Januar 2023 um 21:37 Uhr

    Moin Tina,
    Hätte nicht gedacht, dass es so gut funktioniert.
    Fast wie das original und eignet sich super als Gastgeschenk.
    Vielen Dank dafür!
    Felix

    Antworten
  29. Anonymous sagt:
    3. Februar 2023 um 16:33 Uhr

    Das muss ich ausprobieren

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.