Ananas-Eierlikör-Schichtdessert

Sucht ihr ein Sommerdessert mit dem gewissen Etwas? Dann habe ich hier ein leckeres Schichtdessert für euch. Saftige Ananas, eine leckere Creme aus Mascarpone und Quark, knackige Amarettinis und cremiger Eierlikör.
Hier ist das einfache Rezept für „Sommer im Dessertglas“.

Ananas-Eierlikör-Schichtdessert
2016-07-20 14:59:50

Serves 4
Leicht und locker - mit kleinem Kick!
Prep Time
20 min
Total Time
20 min
Zutaten
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 250g Ananasstücke (Frisch oder aus der Dose)
- 2 EL Zucker
- 200 ml Sahne
- 1 P. Vanillezucker
- 1 P. Sahnesteif
- 75 g Kekse (z.B. Amarettini)
- 180 ml Eierlikör
- gebräunte Mandelbättchen
Zubereitung
- Ananas in Stücke schneiden (Saft auspressen und auffangen) oder Ananas aus der Dose in ein Sieb zum Abtropfen geben und den Saft auffangen.
- Mascarpone, Quark, Zucker und ca. 100 ml Ananassaft cremig rühren.
- Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und unter die Mascarpone heben.
- In Gläser oder eine Glasschüssel füllen in folgender Reihenfolge.
- Crème, Ananas, Amarettinis, Eilerlikör, wiederholen und zum Schluß mit Crème abdecken.
- In einer Pfanne Mandelblättchen anbräunen, abkühlen lassen und über das Dessert streuen.
Notizen
- Bitte beachtet, dass frische Ananas die Creme schon nach kurzer Zeit bitter werden lässt! Also, optimalerweise direkt nach der Zubereitung servieren oder lieber Dosen-Ananas verwenden.
Küchenmomente https://www.kuechenmomente.de/
Kommentare
- Eierlikör-Guglhupf - […] wenn du Eierlikör magst, habe ich hier noch eine leckere Dessert-Idee für […]
Harald
29. Dezember 2017
Habe das Rezept wie angegeben mit frischer Ananas zubereitet. Schon nach kurzer Zeit wird die Quarkcreme derart bitter, dass man das Dessert nicht mehr essen kann. Bin sehr enttäuscht und meine Gäste waren es auch!
Im Internet habe ich erfahren, dass die frische Ananas ein Enzym besitzt, welches Milchproteine spaltet und bitter werden lässt. Dies sollte man im Rezept erwähnen!
Tina
29. Dezember 2017
Hallo Harald,
erst einmal vielen Dank für deine Nachricht. Oje, es tut mir ehrlich total leid, dass du (und deine Gäste) von dem Dessert so enttäuscht waren!
Ich habe das Dessert schon öfter (mal mit frischer, mal mit Dosen-Ananas) gemacht, allerdings direkt nach der Zubereitung verzehrt. Da ist es wahrscheinlich gar soweit gekommen, dass die Creme bitter werden konnte.
Gerne nehme ich deinen Tipp auf und schreibe das Rezept dementsprechend um.
Ich wünsche dir einen guten Rutsch und alles Gute für 2018.
Liebe Grüße
Tina
Angela
5. Mai 2019
Hallo Harald, dein Rezept ist total genial! Wusste nicht, was ich mit der Dosenananas machen sollte… hatte zufällig alle Zutaten um Haus, auch Reste, die ich so gut verwerten konnte. Habe allerdings nur Magerquark, saft und Sahne verrührt. Mit Amerettini und Eierlikör ist es eine Wucht. Kleiner Tipp: mit Kokosraspel schmeckt es wie Pina Colada. Vielen Dank für dieses leckere, erfrischende Dessert!
Tina
6. Mai 2019
Hallo Angela,
gut…ich heiße zwar nicht Harald, aber ich glaube, der Rest war schon für mich bestimmt 😉 .
Ich freue mich sehr, dass dir das Rezept gefällt und auch noch zur Resteverwertung beitrug.
Und das mit den Kokosraspeln werde ich ganz bald testen, hier dümpelt nämlich auch noch eine Dose Ananas rum. Vielen Dank für den Tipp 🙂 !
Herzliche Grüße
Tina