Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Käsestangen in zwei Varianten
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Herzhaftes

Zweierlei Käsestangen

  • 1. November 2017
  • Tina
Total
173
Shares
3
170
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Zweierlei Käsestangen

Als die Kollegen aus der Agentur auf die glorreiche Idee kamen, in diesem Jahr ein Oktoberfest zu feiern, hielt sich meine Begeisterung zugegeben ziemlich in Grenzen. Zumal ich mir auch ein neues Outfit zulegen musste, da mein Dirndl nach dem letzten Oktoberfest beim Aufwärmen am Karmin leider abgefackelt ist 🙁 .

Aber da alle mit so viel Vorfreude und Begeisterung alles organisiert und vorbereitet hatten, bekam selbst ich Lust auf die Sause, obwohl Oktoberfeste ja so gar nicht meine Baustelle sind. Also die Haare fesch geflechtet, ab in den Trachten-Dress und los ging´s.

Mit im Gepäck hatte ich diese Käsestangen (in doppelter Menge, denn wir sind ja schließlich einige Leute). Eine Hälfte mit Käse-Schinken-Füllung und für die Vegetarier gab es die andere Hälfte mit Paprika-Käse-Füllung.

Käsestangen aus Hefeteig

Damit hatte ich wohl ziemlich in Schwarze getroffen, diese herzhaften Käsestangen waren eine optimale Ergänzung zu unserem Oktoberfest-Buffet vom Catering Service und schmeckten übrigens hervorragend zu einem Glas Bier. Bei diesem Rezept kann ich wirklich behaupten, dass es mehrfach getestet und für sehr gut befunden wurde.

Zweierlei Käsestangen – Die Zubereitung

Und das Beste, die Zubereitung geht echt schnell und ist wirklich simpel. Zuerst wird ein Hefeteig zubereitet. In der Ruhezeit werden die Füllungen zusammengerührt.

Ausgerollter Teig

Nach der Ruhezeit wird der Teig zu Rechtecken ausgerollt.

Belegter Teig für Käsestangen

Danach wird die Füllung darauf verteilt, mit einer weiteren Teigplatte abgedeckt,  alles in Streifen geschnitten, eingedreht und auf ein Backblech gelegt. Noch einmal kurz gehen lassen und danach geht´s  ab in den Ofen.

Käsestangen direkt aus dem Ofen

Und so kommen sie nach 20 Minuten aus dem Ofen (hier die Schinken-Käse-Variante).

Inzwischen habe ich die Stangen schon einige Male gebacken, denn unsere Jungs lieben sie! Okay, nicht nur die Jungs… 😉 .

Zweierlei Käsestangen

Ofenfrisch sind die Käsestangen natürlich am leckersten, aber in einer Keksdose verpackt schmecken sie auch am nächsten Tag noch super und sind alles andere als trocken.

Die Idee zu den Stangen hatte ich übrigens, als ich das Rezept der Schinken-Käse-Stangerl aus dem Backbuch Backen mit Christina von Christina Bauer gesehen habe. Die Füllungen habe ich nach meinem Geschmack verändert.

Wer Lust auf einen herzhaften Snack hat oder noch eine Fingerfood-Idee fürs Buffet oder zum Brunchen sucht, der sollte dieses Rezept unbedingt mal ausprobieren.

unterschrift bei about me

 

 

Zweierlei Käsestangen

Perfekt für´s Buffett...oder einfach nur so zum Genießen.

Herzhafte Käsestangen aus Hefeteig
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
20 min

ZUTATEN FÜR DEN HEFETEIG

  • 500 g Mehl
  • 10 g frische Hefe
  • 10 g Salz
  • 300 g Milch, lauwarm
  • 50 g Butter, weich

FÜR DIE KÄSE-SCHINKEN-FÜLLUNG

  • (Mengenangabe für 12 Stück)
  • 75 g Schinken, fein gewürfelt
  • 50 g geriebener Käse nach Wahl
  • 2 TL Saure Sahne
  • Etwas Oregano-Gewürz

FÜR DIE KÄSE-PAPRIKA-FÜLLUNG

  • (Mengenangabe für 12 Stück)
  • 1/2 kleine, rote Paprika, fein gewürfelt
  • 75 g geriebener Käse nach Wahl
  • 2 TL Saure Sahne
  • Etwas Gewürz „Italienische Kräuter“

ZUM BESTREUEN

  • Grobes Salz
  • Sesam

ZUBEREITUNG

  1. Mehl und Salz in eine Schüssel geben, frische Hefe darüber bröseln. Lauwarme Milch und Butter dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten (Zuerst mit der Maschine, anschließend mit der Hand). Abgedeckt für mindestens eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. Backofen auf 210 °C Umluft vorheizen.
  3. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
  4. Für die Füllungen einfach alle Zutaten verrühren und würzen.
  5. Je nachdem ob ihr die ganze Menge mit einer Füllung oder gleich 2 Sorten zubereiten möchtet, den Teig in 2 Teile (bei einer Sorte) oder in 4 Teile (bei 2 Sorten) teilen und zu Bällen formen und daraus auf einer bemehlten Arbeitsfläche gleichgroße Rechtecke ausrollen.
  6. Eine Hälfte mit der Füllung bestreichen, mit der anderen Teigplatte belegen, Ränder andrücken und mit dem Nudelholz einmal darüber rollen.
  7. Mit einem scharfen Messer die längere Seite in 12 Streifen schneiden und von beiden Seiten her eindrehen. Mit etwas Abstand auf ein Backblech legen.
  8. Mit Wasser besprühen und mit grobem Salz oder Sesam bestreuen.
  9. Weiter 15 Minuten gehen lassen und anschließend für 20 Minuten backen. Dazu zeitgleich mit dem Backblech eine Schüssel mit Eiswürfeln oder kaltem Wasser in den Ofen stellen.

Von Tina

Zweierlei Käsestangen für euer Pinterestboard

Käsestangen aus Hefeteig

 

Total
173
Shares
Share 3
Pin it 170
Tweet 0
Related Topics
  • Brunch
  • Buffet
  • Fingerfood
  • gefüllt
  • Hefeteig
  • herzhaft
  • Käsestange
  • Oktoberfest
  • Paprika
  • Schinken
Voriger Artikel
Zimt-Zucker-Gugelhupf
  • Kuchen

Gugelhupf mit Zimt-Zucker-Kruste

  • 29. Oktober 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Schokoladen Muffins mit Marshmallow-Topping
  • Muffins / Cupcakes

Schoko-Kaffee-Muffins mit Marshmallow-Topping

  • 5. November 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Anja sagt:
    30. November 2020 um 20:18 Uhr

    Hallo aus Sardinien, morgen haben wir Gäste und da werde ich diese Käsestangen zaubern. Ich liebe ja so Kleinigkeiten. Danke für die gute Beschreibung.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. Dezember 2020 um 19:58 Uhr

      Hallo Anja,
      ich hoffe, deinen Gästen und euch haben die Käsestangen geschmeckt? Bei uns kommen sie jedenfalls immer sehr gut an. Lass mich gerne wissen, wie es bei euch war.
      Liebe Grüße nach Sardinien
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.