Küchenmomente
  • Homepage
  • Weihnachten
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Desserts / Eis
    • Frühstück
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Geschenke aus der Küche
    • Getränke
    • Herzhaftes
    • Kuchen
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Torten
    • Weihnachten
    • Ostern
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
  • Kooperation
  • Kontakt
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Serbische Vasina Torta
  • Leinsamen-Ecken
  • Saftiger Orangenkuchen
  • Roggen-Weizenbrot mit Sauerteig
  • Last minute Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Mango-Dessert aus Peru
  • Allgemein
  • Desserts / Eis

Suspiro Limeño de Mango – Dessertklassiker aus Peru

  • 24. August 2019
  • Tina
Total
80
Shares
1
79
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs) Suspiro Limeño de Mango – Dessertklassiker aus Peru

War von euch schon jemand in Peru? Ich leider noch nicht. Deshalb war die Rezeptauswahl für die monatliche Bloggeraktion Die kulinarische Weltreise auch wieder mit einigen Recherchen verbunden. Denn im August macht die lustige Blogger-Reisegruppe Halt in Peru. Nach einiger Sucherei, die mir ja immer riesigen Spaß macht, bin ich bei Peru Delights fündig geworden 🙂 .

Suspiro Limeno de Mango

Heute gibt es einen klassischen Nachtisch mit dem schönen Namen Suspiro Limeño. Das Rezept stammt angeblich aus der Rezeptesammlung einer traditionellen Familie aus Lima zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Übersetzt bedeutet Seufzer von Lima. Allerdings habe ich für eine fruchtige Variante mit Mango entschieden.

Dessert mit Baiser und Mango

Suspiro Limeño de Mango – Die Zubereitung

Die Grundlage ist eine Art Creme aus eingekochter gesüßter und normaler Kondensmilch und Eigelb mit einer leichten Zimtnote. Das Ganze geht in die Richtung Dulce de leche., in Peru bekannt unter Manjar blanco.

Zubereitung Dessert aus Peru

Getoppt wird das Dessert mit einer süßen Baisermasse aus steif geschlagenem Eiweiß in den heißer Zuckersirup eingerührt wird. Sehr süß, aber wirklich superlecker.

Baiser

Für die fruchtige Variante wird der Creme pürierte Mango und später noch kleine Mango-Würfel zugegeben. Das traditionelle Dessert besteht aber “nur” als der oben beschriebenen Creme. Allerdings kommt dort in das Baiser-Topping noch ein Schuss Portwein. Darauf habe ich hier verzichtet.

Suspiro Limeno de Mango

Für ein Dessert ist der (Zeit)Aufwand zwar relativ hoch und es ist auch alles andere als ein “leichter” Nachtisch, trotzdem fanden wir es wirklich lecker. Ziemlich süß, aber lecker.

Weitere Köstlichkeiten aus Peru

Wo wir gerade beim Thema sind…schaut doch mal, was die anderen Teilnehmer der Reisegruppe so alles Leckeres aus der peruanischen Küche ausprobiert haben:

Britta von Backmaedchen 1967: Pie de Limón Zitronenkuchen aus Peru

Ulrike von Küchenlatein: Peruanische Garnelensuppe – Chupe de Camarones

Ronald von Fraenkische Tapas: Avocado mit Thunfisch und Frischkäse und Avocado-Dip Guacamole

Petra von Chili und Ciabatta: Passionsfrucht-Tarte – Tarta de Maracuyá,

 Sarsa mit Rinderbäckchen – Sarsa de Sencas und  Pollo Saltado – peruanische Hähnchenpfanne mit Reis

Susanne von magentratzerl: Ají de Gallina – Cremiges Hühnerragout aus Peru  und Peruanische Alfajores

Britta von Brittas Kochbuch: Lomo Saltado, vegan

Simone von zimtkringel: Pesque de Quinua – Qhinao-Käse-Pudding

Sylvia von Brotwein: Maisbrot mit Hefe – Maisbrötchen und Brot mit Maismehl und Ceviche Rezept aus Peru – Fisch und Lachs in Tigermilch kalt gegart

Gaby von Langsam kocht besser: Panqueques con manjar blanco

Jenny von Jenny is baking: Suspiro limeño oder peruanischer Karamellpudding

Melanie von Das Samstagsfrühstück: Frühstück in Peru – Gedämpfte Tamales

Christian von SavoryLens: Aji de Gallina – Pikantes Hühnergericht aus Peru

Volker von volkermampft: Ceviche mit Maracuja und Physalis und Peruanisches Rindergulasch – Seco de Carne

 

Wer gerne alles auf einen Blick hat, für den gibt es auch bei unserem Reiseleiter Volker eine Zusammenfassung.

unterschrift

 

 

Suspiro Limeño de Mango

Traditionelles Dessert aus Peru hier in der fruchtigen Variante.

Suspiro de Limeño - Nachtisch aus Peru
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
25 min

ZUTATEN

  • 1-2 Mangos, frisch oder TK (ca. 500 Fruchtfleisch)
  • 1 Dose gesüßte Kondensmilch (400 g)
  • 1 Dose Kondensmilch (340g)
  • 1 Zimtstange
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 0,80 ml Wasser

Zum Garnieren

  • gemahlener Zimt
  • kleine Mangowürfel (und bei mir einige Johannisbeeren weil gerade vorhanden)

ZUBEREITUNG

  1. Mango(s) schälen und in Stücke schneiden. Ca. 300 g in einen Mixer geben und pürieren. Die restliche Mango in kleine Würfel schneiden. Beides zur Seite stellen. TK-Früchte natürlich vor dem Pürieren auftauen.
  2. Die gesüßte Kondensmilch, die Kondensmilch und die Zimtstange in einen Topf geben und bei mittlerer Stufe unter ständigem Rühren aufkochen. Anschließend bei reduzierter Temperatur ca,. 15-20 Minuten köcheln lassen und dabei häufig umrühren. Sobald die Masse eingedickt ist, den Topf vom Herd nehmen und die Zimtstange entfernen.
  3. Die Eier trennen. Die Eigelbe in einer kleinen Schale mit einer Gabel verquirlen und nacheinander 2-3 Esslöffel der heißen Milch unterrühren. Eine knappe Minute rühren und dann die Eigelbe in die restliche heiße Milchmischung einrühren. Anschließend die pürierte Mango ebenfalls unterrühren.
  4. Den Topf zum Abkühlen in eine große Schüssel mit kaltem Wasser oder Eiswürfel stellen und unter Rühren auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Achtung! Es sollte kein Wasser in die Creme laufen oder spritzen. Den Topf anschließend bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank stellen. Dabei ab und zu umrühren.
  5. Nun den Zucker mit dem Wasser bei mittlerer Temperatur erhitzen. Fertig ist die Zuckermischung, wenn sich ein dünner Faden bildet, wenn man einen Löffel in die Masse steckt und wieder herauszieht. Den Topf vom Herd nehmen.
  6. Für das Baiser die 3 Eiweiße solange aufschlagen, bis sich Spitzen bilden. Bei langsam laufendem Rührgerät in einem dünnen Strahl die heiße Zuckermischung langsam hinzugeben. Anschließend bei höherer Geschwindigkeit die Masse reinweiß und glänzend schlagen. Die Masse sollte jetzt Raumtemperatur haben.
  7. Die Mango-Creme aus dem Kühlschrank holen. Die restlichen Mango-Würfel unterheben und die Masse in Dessert-Gläser (oder eine große Schüssel) füllen. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben und auf die Mango-Creme spritzen. Wer mag kann gemahlenen Zimt darüber streuen und kleine Mango-Stücke oder als Farbtupfer rote Beeren (Johannis-, Erd- oder Himbeeren) darauf verteilen. Bis zum Servieren kühl stellen.

Von Tina

Suspiro Limeño de Mango für euer Pinterstboard

Karameel-Dessert aus Lima mit Mango

 

Total
80
Shares
Share 1
Pin it 79
Tweet 0
Voriger Artikel
Buchteln mit Vanillesauce Anschnitt
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Desserts / Eis
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Buchteln mit Vanillesoße (Übernachtgare)

  • 21. August 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Ohne Backen - Limoncello-Cheesecake
  • Kuchen

Limoncello-Cheesecake (no bake)

  • 25. August 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

23 Kommentare
  1. Gabi sagt:
    24. August 2019 um 10:26 Uhr

    Ich war schon mal in Peru – und so eine Creme habe ich da auch gegessen! Toll, dass ich die jetzt nachmachen kann – danke für das Rezept!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. September 2019 um 9:21 Uhr

      Liebe Gabi,

      ich beneide dich wirklich ein bisschen. Irre, welche Länder du schon bereist hast. Es freut mich aber natürlich sehr, dass dir mein Rezept gefällt und du dir jetzt ein süße Urlaubserinnerung “nachbasteln” kannst 😉 .

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  2. Jenny sagt:
    24. August 2019 um 14:28 Uhr

    Lach, da haben wir uns wohl das gleiche Dessert ausgesucht! Ja, dieses Dessert ist definitiv mächtig! Aber lecker ist es definitiv! Als kleiner Tipp: wenn dir das Baiser zu süß ist, du kannst den Zucker reduzieren, das macht gar nichts, mit 100g bist du immer noch gut dabei.
    Ganz liebe Grüße,
    Jenny

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. September 2019 um 9:23 Uhr

      Hallo Jenny,

      mir etwas zu süß? Nee, ich kann mich in alles Süße reinlegen (leider). Und ganz ehrlich? Das Baiser war ja mit das Leckerste an dem Dessert 😉 .

      Ganz liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  3. Peruanische Alfajores – magentratzerl.de sagt:
    24. August 2019 um 14:38 Uhr

    […] Küchenmomente: Suspiro limeño de mango […]

    Antworten
  4. Ají de Gallina – Cremiges Hühnerragout aus Peru – magentratzerl.de sagt:
    24. August 2019 um 14:39 Uhr

    […] Küchenmomente: Suspiro limeño de mango […]

    Antworten
  5. Susanne sagt:
    24. August 2019 um 14:40 Uhr

    Oh, das liest sich aber verführerisch. Besonders die fruchtige Komponente hat es mir angetan.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. September 2019 um 9:24 Uhr

      Liebe Susanne,

      so ging es mir auch, als ich das Rezept las. Und es hat sich wirklich gelohnt…

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  6. Britta von Backmaedchen1967 sagt:
    24. August 2019 um 18:28 Uhr

    Das Dessert ist genau nach meinem Geschmack liebe Tina, da würde ich jetzt gerne sofort ein Gläschen von stibitzen.

    Herzliche Grüße
    Britta

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. September 2019 um 9:27 Uhr

      Liebste Britta,

      du darfst dich bei mir immer gerne bedienen und brauchst nichts stibitzen. Wobei ich fast glaube, dass dir das Dessert eine Nummer zu süß wäre. Inzwischen kenne ich deinen Geschmack ja etwas 🙂 .

      Ganz herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  7. Ceviche Rezept aus Peru - Fisch und Lachs in Tigermilch kalt gegart - Brotwein sagt:
    25. August 2019 um 6:01 Uhr

    […] Alfajores Britta von Brittas Kochbuch mit Lomo Saltado, vegan Tina von Küchenmomente mit Suspiro Limeño de Mango – Dessertklassiker aus Peru Simone von zimtkringel mit Pesque de Quinua – […]

    Antworten
  8. Peruanische Garnelensuppe - Chupe de Camarones - kuechenlatein.com sagt:
    25. August 2019 um 11:31 Uhr

    […] Maismehl + Ceviche Rezept aus Peru – Fisch und Lachs in Tigermilch kalt gegart | Küchenmomente: Suspiro Limeño de Mango – Dessertklassiker aus Peru | Brittas Kochbuch: Lomo Saltado, vegan | zimtkringel: Pesque de Quinua – […]

    Antworten
  9. Melanie sagt:
    25. August 2019 um 20:38 Uhr

    Die scheinen wirklich auf die süße Milchcreme zu stehen, die Peruaner. Danke für das Zeigen des Rezepts!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. September 2019 um 9:29 Uhr

      Liebe Melanie,

      ja den Eindruck bekommt man so langsam…aber solange etwas so Leckeres dabei herauskommt, von mir aus gerne….

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  10. Christia sagt:
    26. August 2019 um 13:04 Uhr

    Liebe Tina,
    das sieht mal wieder ganz herrlich aus.
    Diese Creme kannte ich noch nicht. Danke für das Rezept, die sieht unglaublich lecker aus.
    Liebe Grüße
    Christian

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. September 2019 um 9:31 Uhr

      Sehr gerne doch, lieber Christian. Freut mich mich total, dass dir das Rezept gefällt.

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  11. Kulinarische Weltreise Peru: Panqueques con manjar blanco | Langsam kocht besser sagt:
    27. August 2019 um 7:24 Uhr

    […] aus Peru  Britta von Brittas Kochbuch: Lomo Saltado, vegan  Tina von Küchenmomente: Suspiro Limeño de Mango – Dessertklassiker aus Peru  Sylvia von Brotwein: Maisbrot mit Hefe – Maisbrötchen und Brot mit Maismehl  […]

    Antworten
  12. 20 peruanische Rezepte – die besten Gerichte aus Peru | volkermampft sagt:
    27. August 2019 um 7:34 Uhr

    […] Besser hat uns einen Panqueques con manjar blanco In doppelter Ausführung gibt es gleich den Dessertklassiker aus Peru – Suspiro Limeño de Mango. Ok bei Tina von Küchenmomente nicht ganz klassisch mit der Mango, dafür hat uns unsere neue […]

    Antworten
  13. Ulrike sagt:
    27. August 2019 um 9:21 Uhr

    Hui, da hüpfen einem die Kalorien gleich auf die Hüften. Also dann 1/4 TL für mich 😉

    Antworten
    1. Tina sagt:
      1. September 2019 um 9:33 Uhr

      Hallo Ulrike,

      das stimmt wohl. Dann genieße mal deine “Riesenportion” – es lohnt sich nämlich 😉 .

      Liebe Grüße in den Norden
      Tina

      Antworten
  14. Pollo Saltado – peruanische Hähnchenpfanne mit Reis – Chili und Ciabatta sagt:
    22. September 2019 um 14:23 Uhr

    […] Hühnerragout aus Peru Britta von Brittas Kochbuch: Lomo Saltado, vegan Tina von Küchenmomente: Suspiro Limeño de Mango – Dessertklassiker aus Peru Sylvia von Brotwein: Maisbrot mit Hefe – Maisbrötchen und Brot mit Maismehl Susanne von […]

    Antworten
  15. Sarsa mit Rinderbäckchen – Sarsa de Sencas – Chili und Ciabatta sagt:
    22. September 2019 um 14:24 Uhr

    […] Hühnerragout aus Peru Britta von Brittas Kochbuch: Lomo Saltado, vegan Tina von Küchenmomente: Suspiro Limeño de Mango – Dessertklassiker aus Peru Sylvia von Brotwein: Maisbrot mit Hefe – Maisbrötchen und Brot mit Maismehl Susanne von […]

    Antworten
  16. Passionsfrucht-Tarte – Tarta de Maracuyá – Chili und Ciabatta sagt:
    22. September 2019 um 14:25 Uhr

    […] Hühnerragout aus Peru Britta von Brittas Kochbuch: Lomo Saltado, vegan Tina von Küchenmomente: Suspiro Limeño de Mango – Dessertklassiker aus Peru Sylvia von Brotwein: Maisbrot mit Hefe – Maisbrötchen und Brot mit Maismehl Susanne von […]

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Himbeeren Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.