Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Beeren-Pavlova
  • Allgemein
  • Desserts / Eis

Sommerliche Beeren-Pavlova (Gastbeitrag)

  • 5. August 2017
  • Tina
Total
17
Shares
1
16
0
0
0
direkt zum Rezept

*Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites Sommerliche Beeren-Pavlova

Ich liebe es, Gäste zu haben! So wie heute – da ist die wunderbare Regina von Kochen aus Liebe bei mir zu Gast. Auf ihrem Blog gibt es fantastische Koch- und Backrezepte, sowohl mediterran als auch regional (=westfälisch) sowie auch spannende Reiseberichte.

Liebe Regina, ich freue mich wahnsinnig, dass du dir die Zeit für einen Besuch bei mir genommen hast.

Regina und ich kennen uns übrigens persönlich, aber lest selber…

Liebe Tina, liebe Küchenmomente – Leser!

Es wird ordentlich gefeiert, die liebe Tina feiert ihren ersten Bloggeburtstag. Happy Birthday meine Liebe, ich gratuliere Dir herzlichst !!!

Immer wieder gern besuche ich dich auf deinem schönem  Blog und erfreue mich auf Instagram an deinen tollen Fotos!

Im April, die Blogparade die du super fleissig organisiert hast, den Carrot Day! Er hat mega Spaß gemacht, genau wie unser Stammtisch in Münster, wo wir mit einigen anderen Bloggern einen schönen Abend hatten und uns persönlich kennen gelernt haben. !! Vielen Dank dafür, das du dies so toll organisierst hast.

Herzlichen Dank für deine Einladung, über die ich mich sehr gefreut habe. Ich musste nicht lange überlegen. Da ich sommerliche Gartenpartys liebe, auf denen es viele herzhafte und süße Leckereien gibt,  fiel mir sofort diese kleine süße Leckerei, ein beeriges Pavlova mit vielen sommerlichen Beeren knusprigem Baiser mit weichem Kern und einer kühlen Sahne-Joghurt Creme, ein. So kommt nun von mir etwas Süßes, ein Dessert aufs Partybuffet.

Beerenobst für die Pavlova

Sommerliches Beerenobst für die Pavolva

Ich liebe dieses leckere Dessert, wohl genauso wie die Ballerina Anna Pavlova,  nach der dieses himmlische Dessert in den 20 Jahren des letzten Jahrhundert benannt wurde.

Baisermasse vor dem Backen

Baisermasse vor dem Backen

Ihr Lieben, wenn ihr das Baiser backt, solltet ihr ab und an schauen ob es nicht zu dunkel wird (da jeder Backofen etwas anders backt). Ich mag es am liebsten, wenn es schön weiß wie das Tutu der Pavlova ist. Deshalb geht lieber um 10 Grad runter mit der Temperatur wenn es Farbe annimmt und lasst es ein paar Minuten länger im Ofen. Von außen ist es dann schön fest und von innen etwas weich.

Liebe Tina, alles alles Liebe und Gute – mache weiter so mit deinem super schönen Blog. So genug geredet nun wird gefeiert !

Liebe Grüße

Regina

Sommerliche Beeren-Pavlova

Das perfekte Sommerdessert!

Sommerliche Pavlova mit Beeren
PDF Download

Zubereitungszeit
35 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std 5 min

ZUTATEN FÜR DIE PAVLOVA

  • 4 Eiweiß
  • 220 g Zucker
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL Maizena (Maisstärke)
  • 1 Prise Salz

FÜR DIE FÜLLUNG

  • 200 g Sahne
  • 130 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Vanillezucker
  • 1 Beutel Sahnesteif

AUSSERDEM

  • 120 g Himbeeren
  • 100 g Brombeeren
  • 150-180 g Erdbeeren (möglicht kleine Beeren)
  • 80 g Blaubeeren
  • einige Kirschen
  • 3-4 Rispen Johannisbeeren
  • ein paar kleine Minzblätter für die Deko

ZUBEREITUNG

  1. Die zimmerwarmen Eier trennen (dabei drauf achten das kein Eigelb in das Eiweiß kommt!)
  2. Das Eiweiß mit einer Prise Salz und dem Zitronensaft aufschlagen. Langsam den Zucker in das geschlagene Eiweiß rieseln. Die Speisestärke durch ein Sieb zu dem Eischnee geben und alles schön mit dem Mixer aufschlagen, bis das Eiweiß glänzend und fest ist. Man kann mit dem Mixer dann einen kleinen Schnabel ziehen.
  3. Einen Kreis aus Backpapier von ca. 20 cm schneiden und das Backpapier auf ein Backblech legen.
  4. Das Eiweiß in einen Spritzbeutel füllen. Am besten stellt man den Spritzbeutel in einen Messbecher und füllt dann das Eiweiß hinein. Nun spritzt Du als erstes den Boden auf das Backpapier. Auf den Boden setzt du nun am Rand zwei Reihen Tupfen übereinander. Danach kann man von außen und innen mit einem Esslöffel alles schön Formen.
  5. Das Baiser auf der unteren Schiene im vorgeheizten Ofen bei 120 Grad ca. 60-70 Minuten backen. Darauf achten, dass es schön hell bleibt sonst den Ofen auf 110 Grad stellen. Nach 70 Minuten schauen, ob es von unten fest ist. Wenn nicht, auf 90 Grad noch weitere 10 Minuten trocknen. Das Baiser sollte von außen feste und knusprig und innen wie ein Marshmallow sein.
  6. Die Früchte waschen und gut abtropfen lassen.
  7. Kurz vor dem Servieren die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif schlagen.
  8. Unter die Sahne dann vorsichtig den Joghurt heben. Die Masse in das Baiser füllen und die Früchten drauf verteilen.
  9. Das Pavlova sollte dann nicht mehr stehen sondern gleich gegessen werden.

Von Tina

Total
17
Shares
Share 1
Pin it 16
Tweet 0
Related Topics
  • Baiser
  • Beeren
  • Dessert
  • lecker
  • Pavlova
  • Sommerdessert
Voriger Artikel
Sommerliche Himbeer-Tartelettes
  • Allgemein
  • Tartes / Pies

Himbeer-Tartelettes (Gastbeitrag)

  • 3. August 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Kekse in der Sommer-Edition
  • Allgemein
  • Cookies / Kekse

Sommerfeeling-Kekse (Gastbeitrag)

  • 7. August 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

4 Kommentare
  1. FEL!X sagt:
    5. August 2017 um 7:17 Uhr

    Was für eine herrliche Pavlova! Bravo Regina!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. August 2017 um 8:16 Uhr

      Hallo,
      ja da hat sich Regina wieder einmal selbst übertroffen :-).
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  2. Regina sagt:
    9. August 2017 um 15:52 Uhr

    Danke Ihr Lieben !!! :*

    Antworten
  3. Beeren-Pavlova sommerliche Baisertorte - Kochen aus Liebe sagt:
    5. Dezember 2017 um 20:32 Uhr

    […] zu Ihrer zauberhaften  Gartenparty mitbringe .  Von mir liebe Tina gibt es ein leckeres Beeren Pavlova […]

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.