Küchenmomente
  • Home
  • Weihnachten
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Pane di Polenta
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Weihnachten
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Ofenfrische Semmerl - perfekt zum Frühstück
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Frühstück

Semmerl (nach Christina Bauer)

  • 29. Juli 2017
  • Tina
Total
124
Shares
1
123
0
0
0
direkt zum Rezept

(Dieser Beitrag enthält Werbung) Semmerl

Es ist soweit, hier kommt das erste Rezept aus dem brandneuen Backbuch Backen mit Christina (Achtung! Für alle, die sich für das Buch interessieren, bitte ganz bis zum Ende lesen.) Wie ihr vielleicht auf Facebook und Instagram mitbekommen habt, darf ich das erst am 01. Juli erschienene Buch testen und eine Rezession dazu schreiben. Die Rezession kommt in Kürze, heute stelle ich euch erst mal ein Rezept daraus vor.

Da die Autorin in Österreich lebt, sind natürlich viele landestypische Rezepte in diesem Buch zu finden. Und genau das finde ich super spannend. Obwohl die Auswahl an schönen Rezepten groß ist, habe ich mich heute für die “Semmerl” entschieden. Wir haben ja noch Urlaub und somit Zeit für ein gemeinsames, gemütliches Frühstück.

Semmerl - aus dem Buch "Backen mit Christina"

Im Buch ist das Rezept für 25 Stück angegeben, das waren mir dann doch etwas zu viele. Deshalb habe ich das Rezept einfach halbiert und so 12 Stück herausbekommen.

Ofenfrische Semmerl …lecker!

Ich weiß nicht, ob es am Backmalz lag oder daran, dass die Semmerl mit Dampf gebacken wurden (wahrscheinlich an beidem), jedenfalls waren sie aus herrlich knusprig und innen schon weich und locker.

Knusprige Semmerl

Wie man sieht, haben die Semmerl eine wunderschöne Form. Wie man diese erhält habe ich versucht, unten im Rezept zu beschreiben. Im Buch gibt es eine bebilderte Erklärung, die sogar ich sofort begriffen habe.

Semmerl - aus dem Backbuch "Backen mit Christina"

Was soll ich sagen? Die Brötchen gingen weg wie frische “Semmerl” 😉 .

Übrigens habe ich noch eine Überraschung für euch. Ihr könnt nämlich ein Exemplar von “Backen mit Christina” bei mir gewinnen! Genaueres dazu erfahrt ihr hier am 01.August 2017.

 

 

Semmerl (nach Christina Bauer)

Ofenfrisch ein Gedicht!

Semmerl - Rezept Christina Bauer
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
20 min

ZUTATEN

  • 500 g Weizenmehl Type 550
  • 10 g Salz
  • 10 g Backmalz
  • 10 g frische Hefe
  • 285 ml lauwarmes Wasser

ZUBEREITUNG

  1. Mehl, Salz und Backmalz in eine Schüssel geben.
  2. Hefe darüber bröseln.
  3. Lauwarmes Wasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Abdecken und für 30 Minuten gehen lassen.
  5. Den Backofen auf 210 °C Heißluft vorheizen.
  6. Nach der Gehzeit den Teig in 12 Stücke teilen (ca. je 75 g).
  7. Aus jedem Teil einen Strang von ca. 30 cm Länge rollen, einen lockeren Knoten (mit ca. 1, 5 cm Luft in der Mitte) wickeln und die Enden in die Öffnung stecken (ein Ende von oben, ein Ende von unten). Anschließend die Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit Wasser besprühen. Noch einmal 10 Minuten gehen lassen.
  8. Danach in den vorgeheizten Backofen schieben. Unten in den Backofen einige Eiswürfel legen oder eine feuerfeste Schale mit kaltem Wasser stellen.
  9. Backzeit ca. 20 Minuten.

Von Tina

*Diese Seite enthält einen so genannten Affiliate Link. Solltest du über diesen Link z.B. auf Amazon einen Einkauf tätigen, bekomme ich ein finanzielles Dankeschön von Amazon. Dir entstehen dabei keine Kosten.

Semmerl für euer Pinterestboard

 

Semmerl Pinterestpost

Total
124
Shares
Share 1
Pin it 123
Tweet 0
Related Topics
  • Brötchen
  • Frühstück
  • ofenfrisch
  • östrreichisch
  • Semmerl
Voriger Artikel
Sommerliche Cupcakes mit Mango und Matcha-Topping
  • Muffins / Cupcakes

Mango Cupcakes mit Matcha-Topping

  • 26. Juli 2017
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
1. Bloggeburtstag von Küchenmomente.de
  • Allgemein
  • Home

Bloggeburtstag mit Gewinnspiel

  • 1. August 2017
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

1 Kommentar
  1. Apfeltorte mit Zimtobers / Buchrezension „Kuchen backen mit Christina“ | Küchenmomente sagt:
    30. September 2018 um 11:23 Uhr

    […] und rezensieren. Inzwischen habe ich viele Rezepte daraus ausprobiert (z.B. das Hausbrot, die Semmerl und die inzwischen heißgeliebten Topfengolatschen) und jedesmal war das Ergebnis ein voller […]

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.