Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Mango-Käsekuchen
  • Einfache Burger Buns
  • Finnische Himbeertarte
  • Kylmäsavulohipiirakka – Finnische Lachs-Quiche
  • Matnakash – Armenisches Fladenbrot
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Jordgubbstårta - schwedische Erdbeertorte
  • Allgemein
  • Rezepte
  • Torten

Schwedische Erdbeertorte – Jordgubbstårta

  • 21. Juli 2016
  • Tina
Total
1K
Shares
98
1K
0
0
0
direkt zum Rezept

Schwedische Erdbeertorte – Jordgubbstårta

Schon gemerkt? Auf diesem Blog gibt es einige Rezepte aus Schweden. Und das, obwohl ich noch nie dort war. Aber mein Sohn hat einen Freund aus Schweden und in den Ferien haben wir den jungen Mann regelmäßig zu Besuch. In diesem Jahr war er über Mittsommer hier und so haben wir ein Mini-Mittsommerfest bei uns gefeiert (ok, den Froschtanz haben wir ausgelassen). Auf den Fotos sieht man übrigens auch die Mini-Mittsommerstange (midsommarstång) 😉 .

Original schwedische Erdbeertorte

Traditionell gehört eine Erdbeertorte (jordgubbstårta) auch dazu. Erdbeertorten gibt´s ja viele, doch dieses Rezept habe ich direkt aus Schweden bekommen.

Schwedisch, fruchtig, lecker - Jordgubbstårta

Leichter Biskuitboden, Zitronensahne, reichlich frische Erdbeeren und geröstete Mandelblätter – was will man mehr?

Schmeckt nicht nur an Mittsommer - schwedische Erdbeertorte

Schwedische Erdbeertorte für euer Pinterestboard

Schwedische Erdbeertorte

Sehr, sehr  lecker und das garantiert nicht nur an Mittsommer!

 

 

Schwedische Erdbeertorte – Jordgubbstårta

Nicht nur an Midsommar ein Traum

Schmeckt nicht nur zu Midsommar
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit
45 min

Wartezeit

Backzeit
20 min

Zutaten

  • 3 Eier
  • 85 g Zucker
  • 35 g Speisestärke
  • 40 g Mehl

Für die Zitronencreme

  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Bio Zitrone (geriebene Schale und Saft)
  • 1 Ei
  • 85 g Zucker
  • 4 TL SanApart (alternativ 4 Blatt Gelatine)

Außerdem

  • 500 g Erdbeeren (oder 250 g Erdbeeren und 250 g Heidelbeeren als Alternative)
  • 200 g Schlagsahne
  • 50 g Mandelblätter
  • 1 P. Tortenguss, klar
  • Butter und Semmelbrösel für die Form

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  2. Springform (24 cm/Durchmesser) einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen.
  3. Für den Teig die Eier mit dem Zucker über Wasserbad (ca. 60 Grad) mit dem Schneebesen oder dem Handrührgerät zu einem festen Schaum schlagen. Achtung! Wenn das Wasserbad zu heiß ist, stockt die Eimasse. Den Topf von der Kochstelle nehmen und kaltrühren.
  4. Mehl und Stärke mischen, auf den Eischaum sieben und unterheben.
  5. Den Teig in die Backform geben und auf der unteren Schiene ca. 20 Minuten backen. Den Kuchen abkühlen lassen.
  6. Für die Zitronencreme Sahne steif schlagen und kaltstellen.
  7. Das Ei mit dem Zucker schaumig schlagen.
  8. Zitronenabrieb, 2 EL Zitronensaft und San Apart dazugeben. Alles verrühren.
  9. Die geschlagene Sahne unterheben.
  10. Die Erdbeeren waschen, trockentupfen und putzen. Die Hälfte der Erdbeeren in Scheiben schneiden. Die andere Hälfte ganz lassen oder halbieren (je nach Größe), es sollte nur einheitlich sein.
  11. Mandelblätter in einer fettfreien Pfanne goldbraun rösten. Zur Seite stellen.
  12. Den Kuchen aus der Form lösen und einmal waagerecht durchschneiden.
  13. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring um den Boden legen.
  14. Die Hälfte der Zitronencreme darauf geben und glattstreichen.
  15. Die Erdbeerscheiben darauf verteilen.
  16. Den zweiten Tortenboden auflegen und die restliche Zitronencreme darauf geben und wieder glattstreichen.
  17. Die restlichen Erdbeeren darauf verteilen.
  18. Torte für 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest ist.
  19. Danach die Torte aus der Form lösen.
  20. Restliche Sahne steif schlagen und damit den Rand der Torte bestreichen.
  21. Die Mandelblättchen vorsichtig rundherum andrücken.
  22. Tortengusspulver nach Anweisung zubereiten und mit einem Esslöffel oder Pinsel über die Früchte geben.
  23. Falls noch Sahne übrig ist, diese in einen Spitzbeutel mit Sterntülle füllen und zwischen die Erdbeeren spritzen.

Von Tina

Total
1K
Shares
Share 98
Pin it 1K
Tweet 0
Related Topics
  • Erdbeertorte
  • jordgubbstårta
  • midsommar
  • Schweden
  • traditionell
Voriger Artikel
Motivtorte Erdbeere
  • Allgemein
  • Kuchen
  • Rezepte
  • Torten

Schokokuchen mit Erdbeerpüree im Erdbeerlook (Fondant)

  • 21. Juli 2016
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Toffifee Muffins dekoriert
  • Allgemein
  • Muffins / Cupcakes
  • Rezepte

Toffifee-Muffins mit Streusel

  • 21. Juli 2016
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

3 Kommentare
  1. Petra sagt:
    5. Juli 2018 um 6:59 Uhr

    Hi, wirklich seeeeehr lecker!!! Ich habe die Erdbeertorte schon 2x gemacht und wird mit Sicherheit nicht das letzte mal gewesen sein…. LG

    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. Juli 2018 um 7:18 Uhr

      Hallo Petra,
      das freut mich jetzt aber so richtig 🙂 ! Vielen Dank für das liebe Feedback und viel Spaß bei Stöbern nach weiteren Leckereien auf meinem Blog.

      Sonnige Grüße
      Tina

      Antworten
  2. Ingrid Groh sagt:
    17. Juni 2023 um 10:10 Uhr

    Super leckere Erdbeertorte.

    Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Käsekuchen lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.