Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Leckere Preiselbeerschnitten vom Blech
  • Allgemein
  • Kuchen

Preiselbeerschnitten

  • 16. September 2018
  • Tina
Total
1K
Shares
7
1K
0
0
0
direkt zum Rezept

-Werbung/Beitrag enthält Verlinkung- Preiselbeerschnitten

Kennt ihr das? Ihr stöbert in Zeitschriften, Büchern oder im Netz und entdeckt plötzlich ein Rezept, dass ihr total vergessen habt und euch direkt in die Kindheit zurück katapultiert?

Preiselbeerschnitten – wie bei Oma

Genau so erging es mir bei diesen Preiselbeerschnitten aus dem Backbuch “Kuchen backen mit Christina”. Mein inzwischen 3. Rezept in Folge aus diesem Buch, aber ich konnte bei diesem Kuchen einfach nicht widerstehen. Genau diesen Kuchen hat meine inzwischen verstorbene Oma, allerdings in einer runden Springform, oft gebacken – und ich habe ihn geliebt! Leider habe ich das Rezept in ihrer Rezepte-Sammlung nicht gefunden. Wahrscheinlich hat sie den so oft gebacken, dass sie das Rezept im Kopf hatte.

Preiselbeerkuchen vom Blech

Preiselbeerschnitten – Die Zubereitung

Viel gibt es bei der Zubereitung nicht zu beachten, außer das (wie bei fast allen Kuchenrezepten) die Zutaten alle Zimmertemperatur haben sollten. Zuerst wird die Schokolade geschmolzen – anders als im Backbuch habe ich das wie immer im Wasserbad und nicht im Backofen gemacht. Nachdem alle Zutaten für den Teig verrührt und auf das Backblech gegeben wurde, wird das Blech für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen geschoben. Nachdem der Boden abgekühlt ist, kommen eine dicke Schicht Preiselbeermarmelade, die steif geschlagene Sahne und Schokoraspeln (die hat meine Oma immer verwendet) auf den Boden.

Collage-Preiselbeerkuchen

Und was soll ich euch sagen? Schon als ich das erste Stückchen probierte, saß ich in Gedanken wie damals so oft sonntags bei meiner Oma an ihrem Tisch in ihrer Stube, ein Stück Preiselbeerkuchen auf ihrem “Indisch Blau”-Geschirr….

Auch wenn dieses hier kein spektakuläres Rezept ist und ihr damit vielleicht keine Zeitreise in eure Vergangenheit macht, so werdet ihr vom Geschmack begeistert sein. Da bin ich mir sicher!

Preiselbeerkuchen mit Schokolade und Sahne

 

unterschrift

 

 

Preiselbeerschnitten

Schokoladen-Blechkuchen mit Preiselbeermarmelade und Sahneschicht.

28 Stücke

Schokokuchen mit Preiselbeer-Sahne
PDF Download
5 based on 4 reviews

Zubereitungszeit
20 min

Wartezeit

Backzeit
30 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 200 g Zartbitter-Schokolade
  • 5 Eier (Gr. L)
  • 200 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 300 g Mehl
  • 1 P. Backpulver
  • 250 g Milch

Für den Belag

  • 300 g Preiselbeermarmelade
  • 500 g Schlagsahne
  • 2 P. Sahnesteif
  • Schokoraspeln oder geriebene Zartbitter-Schokolade

ZUTATEN

  1. Den Backofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Die Schokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Etwas abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Eier trennen. Das Eiweiß steif schlagen und zur Seite stellen.
  5. Die Eigelbe mit Butter und Zucker einer Rührschüssel gründlich verrühren. Nun die geschmolzene Schokolade einrühren.
  6. Mehl und Backpulver gründlich mischen, auf den Teig sieben. Die Milch ebenfalls dazugeben und alles vermengen.
  7. Abschließend den Eischnee unter den Teig heben.
  8. Den Teig auf das Backblech geben, gleichmäßig verstreichen und für ca. 30 Minuten backen. Nach der Backzeit den Kuchen abkühlen lassen.
  9. Den abgekühlten Boden großzügig mit Preiselbeermarmelade bestreichen.
  10. Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und ebenfalls auf dem Kuchen verstreichen.
  11. Zum Schluss die Sahneschicht mit geraspelter Schokolade bestreuen.
  12. Vor dem Servieren in Rechtecke schneiden (bei mir waren es 28 Stück)

Von Tina

Preiselbeerschnitten für euer Pinterestboard

Preiselbeerschnitten Pinterestpost

Total
1K
Shares
Share 7
Pin it 1K
Tweet 0
Related Topics
  • Blechkuchen
  • Preiselbeerkuchen
  • Preiselbeerschnitten
  • Schokoladenkuchen
Voriger Artikel
Ameisenkuchen - Kinder lieben diesen Kuchen!
  • Kuchen

Ameisenkuchen – Gewimmel in der Kastenform

  • 12. September 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Blätterteig mit Pflaumen gefüllt
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Pflaumen-Blätterteig-Gebäck

  • 23. September 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

10 Kommentare
  1. Petra sagt:
    28. September 2018 um 21:21 Uhr

    Kuchen mit Preiselbeeren – kenne ich garnicht. Normalerweise gibt‘s die bei mir nur zu Wild oder im Dip. Aber das klingt ja mal echt lecker. Ich glaube, den muss ich demnächst mal probieren!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      29. September 2018 um 14:23 Uhr

      Hey Petra,
      wie gesagt, einer meiner Lieblingskuchen aus meiner Kindheit. Ich liebe die Kombination – bin gespannt, was du dazu sagst…

      Liebe Grüße und ein schönes Wochenende

      Tina

      Antworten
  2. Anna sagt:
    16. September 2020 um 4:07 Uhr

    Vielen Dank für das Rezept! Mal was anderes und wird wie ich glaube bei meinen Naschkatzen sehr gut ankommen!

    Antworten
    1. Tina sagt:
      17. September 2020 um 13:57 Uhr

      Hallo Anna,
      freut mich, dass dir das Rezept gefällt. Wir lieben diesen Blechkuchen!
      Viel Spaß beim Backen und Genießen

      Tina

      Antworten
  3. Tine sagt:
    21. Januar 2021 um 17:55 Uhr

    Hi Tina
    Ich kenn von Oma auch preiselbeerkuchen. Aber mit nussboden und dann Sahne aufgeschlagen und dann preiselbeeren unterheben vlg Tine

    Antworten
    1. Tina sagt:
      28. Januar 2021 um 14:23 Uhr

      Hallo Tine,
      mit Nussboden ist das bestimmt auch lecker! Danke für den Tipp, das werde ich doch glatt demnächst mal ausprobieren.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  4. Anonymous sagt:
    6. Februar 2021 um 13:56 Uhr

    Voll lecker mhmhmh

    Antworten
    1. Tina sagt:
      9. Februar 2021 um 14:23 Uhr

      Wohl wahr 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  5. Simon sagt:
    18. März 2021 um 11:50 Uhr

    In der Zwischenzeit die Eier trennen. Das Eigelb steif schlagen und zur Seite stellen.
    Die Eigelbe mit Butter und Zucker einer Rührschüssel gründlich verrühren

    Ich bin etwas iritiert, erst Eigelb steif schlagen, dann Eigelbe mit Butter und Zucker gründlich verrühren??

    gemeint ist wohl das Eiweiss steifschlagen, oder?

    Antworten
    1. Tina sagt:
      18. März 2021 um 17:47 Uhr

      Hallo Simon,
      oh hä, ja klar. EIWEISS steif schlagen, ich dachte ich hätte das inzwischen im Rezept verbessert und hab es dann wohl doch vergessen 🙁 . Danke für den Hinweis – ich korrigiere das jetzt direkt.
      Liebe Grüße und sorry nochmal
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.