Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Nusstorte Lübecker Art
  • Torten

Nusstorte Lübecker Art

  • 14. Januar 2018
  • Tina
Total
53
Shares
0
53
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Nusstorte Lübecker Art

Im Dezember hatte mein Göttergatte Geburtstag und natürlich habe ich zu seinem Ehrentag eine Torte gebacken. Allerdings bin ich während der ganzen Weihnachtsbäckerei nicht dazu gekommen, einen Blogbeitrag darüber zu schreiben. Das hole ich jetzt aber mal schnell nach, denn die Torte, ein echter Klassiker, ist wirklich geschmacklich richtig lecker!

Nusstorte Lübecker Art – Ein geschmackliches Highlight für Nusstorten-Fans

Ich war unschlüssig, mit welcher Torte ich meine bessere Hälfte überraschen sollte. Klar war nur, es muss was mit Marzipan sein! Da hatte meine Freundin Vesna, die letztes Jahr bei “Das große Backen” dabei war, die Idee eine “Nusstorte Lübecker Art” zu backen. Diese Torte, nach dem Rezept von Bettina Schliephake-Burchardt, wurde in der Show als “technische Prüfung” gebacken und trifft genau den Geschmack meines Mannes.

Nusstorte Lübecker Art

Nusstorte Lübecker Art – Die Zubereitung

Das detaillierte Rezept findet ihr am Ende des Beitrags, aber hier schon mal die Kurzform:

Lockerer Biskuitteig auf einem dünnen, mit Aprikosenmarmelade bestrichenen Mürbeteigboden, einer Füllung aus gehackten, karamellisierten und mit Marzipan umhüllten Walnüssen und Sahne, eingedeckt mit Marzipan. Und das ganze in Kuppelform.

Lübecker Nusstorte Einzelteile

1. Mürbeteig 2. Biskuitboden 3. karamellsierte Walnüsse mit Marzipan

Da die Torte fertig werden musste, bevor das Geburtstagskind aus der Agentur kam, hatte ich leider keine Zeit mehr, die weiteren Schritte zu fotografieren 🙁 .

Lübeckeer Nusstorte mit Marzipan

Optisch wäre meine Torte in der Show mit ziemlicher Sicherheit auf einem der hinteren Plätze gelandet, aber geschmacklich ist die Torte ein echter Hammer! Diese Nuss-Marzipan-Sahne als Füllung mit dem lockeren Biskuit dazwischen – oberlecker 🙂 . Allerdings auch ganz schön mächtig. Mehr als ein Stück hat nicht mal das Geburtstagskind geschafft.

Die Zubereitung ist schon ein bisschen aufwendig, aber er lohnt sich alle Mal! Nicht für jeden Tag, aber für besondere Anlässe auf jeden Fall.

unterschrift bei about me

 

 

Nusstorte Lübecker Art

Klassische Nuss-Marzipan-Torte

Marzipanrose auf Lübecker Nusstorte
PDF Download

Zubereitungszeit

Wartezeit

Backzeit
55 min

ZUTATEN

Mürbeteig

  • 175 g Mehl
  • 75 g Zucker
  • 1 Ei
  • 100 g kalte Butter

Biskuitteig

  • 4 Eier
  • 4 EL heißes Wasser
  • 130 g Zucker
  • 1 P. Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Speisestärke

Füllung

  • 200 g Walnusskerne, fein gehackt
  • 70 g Zucker
  • 100 g Marzipan-Rohmasse
  • 1 l Sahne
  • 1 P. Vanillezucker
  • 2 P. gemahlene Gelatine

Außerdem

  • 2 EL Aprikosenmarmelade
  • 1 fertige Marzipandecke (z. B. von Dr. Oetker)
  • 12 Walnusskernhälften
  • 100 g Marzipan-Rohmasse
  • Puderzucker
  • Lebensmittelfarbe in grün und rot

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Für den Mürbeteig Mehl, Zucker, das Ei und die Butter (in kleinen Flöckchen) in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Teig auf dem Backblech zu einem Kreis mit einem Durchmesser von ca. 30 cm ausrollen und mit einer Springform (26er Durchmesser) ausstechen. Den restlichen Teig entfernen. Den Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen.
  5. Für 15-20 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  6. Die Temperatur des Backofens auf 180°C reduzieren.
  7. Den Boden einer Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  8. Für den Biskuitteig Eier mit heißem Wasser schaumig schlagen, dabei Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen.
  9. Mehl, Backpulver und Speisestärke mischen, auf die Masse sieben und unterheben.
  10. Den Teig in die Springform füllen und für 30-35 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  11. Für die Füllung gehackte Walnusskerne in einer fettfreien Pfanne mit 30 g Zucker karamellisieren lassen. Pfanne vom Herd nehmen.
  12. Marzipan in Stücke zupfen, zu den Nüssen geben und alles gut vermischen. Das Marzipan soll sich mit den Nüssen verbinden, ohne dass große Klumpen entstehen. Evtl. nach dem Erkalten noch etwas zerbröseln.
  13. Die Sahne steif schlagen, dabei den übrigen Zucker mit dem Vanillezucker unter Rühren langsam einrieseln lassen.
  14. 1/5 der Sahne in eine kleine Schüssel geben und in den Kühlschrank stellen.
  15. Gelatine nach Anleitung anrühren und auflösen. Mit 2 EL Sahne anrühren und zur restlichen Sahne geben.
  16. Die abgekühlte Marzipan-Walnuss-Mischung dazugeben und unterheben.
  17. Den abgekühlten Biskuitboden aus der Form lösen. Zweimal waagerecht durchschneiden.
  18. Zwei der drei Böden mit Hilfe einer 24er Springform zu kleineren Kreisen zurechtschneiden (oder einen entsprechend großen Teller als Schablone benutzen und mit einem Messer den restlichen Teig abschneiden).
  19. Den Mürbeteigboden mit Aprikosenmarmelade bestreichen und den großen Biskuitboden darauflegen.
  20. Die Hälfte der Nuss-Sahne mittig auf den Boden geben und so verstreichen, dass eine Kuppel entsteht.
  21. Mit dem ersten kleineren Biskuitboden bedecken, die restliche Nuss-Sahne darauf verstreichen und zum Abschluss den letzten Boden auflegen.
  22. Torte für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  23. Nach der Kühlzeit die Torte rundherum mit der zurückgestellten Sahne bestreichen (etwas Sahne zurückbehalten!)
  24. Die Marzipandecke etwas größer ausrollen und die Torte damit belegen. Die Decke vorsichtig andrücken.
  25. Die restliche Sahne in einen Spritzbeutel füllen und am Rand der Torte 12 Sahnetupfen aufspritzen. Jeweils mit einer Walnusskernhälfte belegen.
  26. Für die Rose Marzipan mit Puderzucker im Verhältnis 2:1 verkneten und in 2 Teile teilen. Einen Teil mit der Lebensmittelfarbe rot bzw. rosa, die andere Hälfte grün einfärben.
  27. Rosenblätter und Blätter daraus formen, zusammensetzen und mittig auf die Torte setzen.

Von Tina

 

Nusstorte Lübecker Art für euer Pinterestboard

Lübecker Nusstorte

 

Total
53
Shares
Share 0
Pin it 53
Tweet 0
Related Topics
  • karamellisierte Walnnüsse
  • Klassiker
  • Kuppeltorte
  • Lübecker Nusstorte
  • Marzipan
  • Marzipan-Nuss-Torte
Voriger Artikel
Baguette-Brötchen mit Käse
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Frühstück

#synchronbacken Käse-Baguette-Brötchen

  • 10. Januar 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Blechkuchen mit Frischkäse, Quark und Mandarinen
  • Kuchen

Käseblechkuchen mit Mandarinen

  • 19. Januar 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.