Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Kuchen

Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien

  • 10. November 2019
  • Tina
Total
118
Shares
1
117
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs) Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien

Und wieder bin ich mit unserer lustigen Blogger-Reisegruppe und der Aktion Die kulinarische Weltreise “unterwegs”. Diesen Monat bleiben wir in Europa, denn es geht nach Großbritannien.

Maids of Honour - Kleine Käsekuchen in Blätterteig

Tatsächlich wollte ich zuerst ein Scones-Rezept beisteuern, denn klassische Scones fehlen mir tatsächlich immer noch auf dem Blog. Das Rezept wird es auch bestimmt bald geben, aber heute habe ich mich für eine andere Leckerei entschieden, die mich auf Simones Blog Tea and Scones direkt angelacht hat – Maids of Honour. Natürlich auch very british und wie bei allen traditionellen Rezepten, gibt es auch zu diesem eine Geschichte.

Traditionelle Käseküchlein aus Großbritannien

 

Maids of Honour – Die Zubereitung

Maids of Honour – dahinter verstecken sich kleine Käseküchlein, die ganz praktisch in einer Muffinform zubereitet werden. Genauer gesagt werden 12 Kreise aus Blätterteig (hier Fertigprodukt aus dem Kühlregal) ausgestochen, mit denen die Muffin-Mulden ausgelegt werden. Da hinein kommt jeweils ein Klecks Lieblingsmarmelade (hier Aprikose). Aus Quark, Eiern, Rohrzucker, je 2 EL Sahne, Weinbrand (oder Milch) und gemahlenen Mandeln wird die Füllung zusammengerührt und in die Mulden gefüllt. Nach knapp 20 Minuten Backzeit kann man die kleinen Küchlein aus dem Ofen holen.

Zubereitungsschritte Maids of Honour

Noch warm und mit Puderzucker bestäubt werden sie dann serviert und sind garantiert ratzfatz verputzt. Die kleinen Teile sind nämlich richtig lecker. Der etwas knusprige Blätterteig passt wirklich prima zu der cremigen Füllung. Kein Wunder also, dass diese kleinen Leckerlis gerne zur Teatime gereicht werden 😉 .

Kleine Käsekuchen in Blätterteig

 

Weitere leckere Rezepte aus Großbritannien

Natürlich bin ich auch dieses Mal bei der Kulinarischen Weltreise nicht alleine „on tour“, deshalb kommt hier die Linkliste der lieben mitreisenden Bloggerkollegen:

Ulrike von Küchenlatein:

  • Eccles Cakes mit Johannisbeeren
  • Gary Rhodes Digestive Biscuits
  • Brombeer-Apfel-Cobbler
  • Welsh Cawl – Walisischer Eintopf

Petra von Chili und Ciabatta:

  • Malted Brown Bread – Kastenbrot mit original englischem Mehl
  • Bubble & Squeak mit englischem Bacon und Spiegelei
  • Glamorgan Sausages mit Zwiebel-Chili-Relish

Wilma von Pane-Bistecca:

  • Cornish Pasteies – traditional British Pastry
  • Bakewell Tarte – very English!
  • Cheesy Shortbread

Cornelia von SilverTravellers:

  • Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome

Susanne von magentratzerl:

  • Fishcakes 2.0 mit Tartar-Velouté
  • Saag Halloumi
  • Clementinen-Posset

Simone von zimtkringel:

  • Mushy Peas

Birgit von Backen mit Leidenschaft:

  • Toad-in-the-Hole
  • Kümmelkuchen…Caraway Seed Cake ( ein Old Fashion Sponge Cake aus England zur Teatime )

Brittas Kochbuch:

  • Reisebericht: Eine Woche in Nordengland
  • Scottish Petticoat Tail Shortbread
  • Irish Stew (Großbritannien)

Britta von Backmaedchen 1967:

  • Yorkshire Pudding

Sylvia von Brotwein:

  • Toasties Rezept – englische Muffins / Toastbrötchen selber backen
  • Eier Benedict Rezept – pochiertes Ei auf Toastie mit Sauce Hollandaise

Ronald von Fränkische Tapas:

  • fish and chips auf Fränggisch

Gabi von Slowcooker.de:

  • British Afternoon Tea für die Mädels: Rezepte & Bilder

Katja von Kaffeebohne:

  • Cornish Pastry vegetarisch

  • Spiced cake with fudge – Gewürzkuchen mit Zuckerguss

zorra von 1xUMRÜHREN BITTE aka Kochtopf:

  • Fruchtiger Tea Loaf zum Afternoon Tea

Susi von Turbohausfrau:

  • Fish & Chips

Michael von Salzig, Süß und Lecker:

  • Sticky Toffee Pudding

Andrea von our food creations:

  • Warme Crumpets

Susan von Labsalliebe:

  • Shepherd´s Pie orientalisch

Volker von Volkermampft:

  • Schottisches Gulasch – Scottish Ale Stew

  • Chicken Tikka Masala – das britische Nationalgericht

Eine Zusammenfassung aller 35 Rezepte findet ihr hier.

Update Juni 2020:

Ich freue mich sehr, dass ich mit diesem Rezept an der großartigen Aktion #trostkochen – Foodblogger-Soli-Rezeptsammlung für Zusammenhalt und Appetit teilnehmen durfte. Die Aktion wurde spontan von Peggy von zunehmend wild ins Leben gerufen und es wurden Rezepte aus jenen Ländern zusammen getragen, die besonders hart vom Virus getroffen wurden. Schaut euch unbedingt mal die Zusammenfassung für Großbritannien auf dem Blog USA kulinarisch an – es lohnt sich!

unterschrift

 

 

Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien

Dank fertigem Blätterteig sind die Küchlein ganz schnell zubereitet.

Traditionelle Käseküchlein aus Großbritannien
PDF Download

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit

Backzeit
20 min

ZUTATEN

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal (275 g)
  • 12 TL Aprikosenmarmelade
  • 225 g Quark
  • 2 Eier
  • 125 g Rohrzucker, hellbraun
  • 2 EL Sahne
  • 2 EL Weinbrand (alternativ Milch)
  • 2 EL gemahlene Mandeln
  • Puderzucker zum Bestreuen

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Die Mulden eines 12er Muffin-Blechs einfetten.
  3. Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
  4. Mit einem Dessertring oder einem Glas (Ø 8-10 cm) 12 Kreise aus dem Teig ausstechen und evtl. noch einmal kurz mit dem Nudelholz leicht darüber rollen. Mit jeweils einem Kreis eine Mulde der Muffinform auskleiden.
  5. Jeweils 1 Teelöffel Aprikosenmarmelade hineingeben.
  6. Alle Zutaten bis auf den Puderzucker in eine Schüssel geben und gut verrühren. Wer mag kann an dieser Stelle übrigens noch Rosinen (ca. 30 g ) dazugeben. Die Füllung in die mit Blätterteig ausgelegten Mulden füllen.
  7. Das Muffinblech in die Ofenmitte schieben und die Maids of Honour für 15-20 Minuten auf Sicht backen, bis sie goldbraun sind. Sie können aus dem Ofen, wenn die Füllung etwas aufgegangen und gestockt ist.
  8. Nach der Backzeit die Küchlein kurz in der Form stehen lassen. Anschließend vorsichtig aus den Mulden holen, auf ein Kuchengitter setzen und leicht abkühlen lassen.
  9. Mit Puderzucker bestäuben und am besten noch leicht warm servieren.

Von Tina

 

Maids of Honour für euer Pinterestboard

Maids of Honour Rezept Pinterestpost

Total
118
Shares
Share 1
Pin it 117
Tweet 0
Related Topics
  • Blätterteig
  • Großbritannien
  • Käsekuchen
  • schnell. einfach
  • Teatime
  • traditionell
Voriger Artikel
Seitenansicht Nuss-Schoko-Torte ohne Mehl
  • Torten

Einfache Schoko-Nuss-Torte mit Preiselbeeren (ohne Mehl)

  • 6. November 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Klassiker aus der Steiermark
  • Gebäck / Minis / Pralinen
  • Weihnachten

Steirer Schnitten und Rezension “Die besten Weihnachtskekse” von Johanna Aust

  • 13. November 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

43 Kommentare
  1. Eccles Cakes mit Johannisbeeren - kuechenlatein.com sagt:
    10. November 2019 um 14:11 Uhr

    […] British Pastry | SilverTravellers: Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome | Küchenmomente: Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien | Zimtkringel: Toad in the Hole + Mushy Peas | Magentratzerl: Fishcakes 2.0 mit Tartar-Velouté + […]

    Antworten
  2. Cornish Pasties – traditional British Pastry! – Pane Bistecca sagt:
    11. November 2019 um 2:18 Uhr

    […] Kuechenmomente: Maids of Honour – kleine Kaesekuechlein aus Grossbritannien […]

    Antworten
  3. Pane-Bistecca sagt:
    11. November 2019 um 2:18 Uhr

    Wow die sehen super aus, da haette ich jetzt richtig Lust drauf!

    LG Wilma

    Antworten
  4. Bakewell Tart – Very English! – Pane Bistecca sagt:
    11. November 2019 um 4:59 Uhr

    […] Kuechenmomente: Maids of Honour – kleine Kaesekuechlein aus Grossbritannien […]

    Antworten
  5. Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome sagt:
    11. November 2019 um 8:23 Uhr

    […] Tina von Küchenmomente serviert uns Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien […]

    Antworten
  6. Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
    12. November 2019 um 13:01 Uhr

    Liebe Tina, was für leckere kleine Käseküchlein die werde ich sicherlich mal nachbacken und sie dann bei einer gemütlichen Teestunde vernaschen.

    Herzliche Grüße
    Britta

    Antworten
  7. Toasties Rezept - englische Muffins / Toastbrötchen selber backen - Brotwein sagt:
    16. November 2019 um 8:01 Uhr

    […] von SilverTravellers mit Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome Tina von Küchenmomente mit Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien Simone von zimtkringel mit Mushy Peas Susanne von magentratzerl mit Fishcakes 2.0 mit […]

    Antworten
  8. Cheesy Shortbread – Pane Bistecca sagt:
    16. November 2019 um 12:30 Uhr

    […] – Hotel de Rome Ulrike von Kuechenlatein: Eccles Cakes mit Johannisbeeren  Kuechenmomente: Maids of Honour – kleine Kaesekuechlein aus Grossbritannien Ulrike von Kuechenlatein: Gary Rhodes Digestive Biscuits Susanne […]

    Antworten
  9. Anonymous sagt:
    18. November 2019 um 18:19 Uhr

    Ich habe die Küchlein gestern gebacken. Es war unkompliziert und sie waren blitzschnell fertig. Aus Mangel an Aprikosenmarmelade habe ich Beerengelee genommen, dass beim Essen rot wie Blut auf den Teller tropfte. Das fand ich irgendwie passend, wenn man der Geschichte glaubt, dass schon Heinrich der VIII. diese Küchlein sehr gern aß.
    Auf jeden Fall waren sie super lecker und ich werde sie vor Weihnachten mit meinem Englischkurs backen.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      20. November 2019 um 9:53 Uhr

      Großartige Idee, rotes Beerengelee zu nehmen 😉 .
      Dann ganz viel Spaß und Erfolg beim Backen mit dem Englischkurs!
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  10. Kulinarische Weltreise Großbritanien – Cornish Pasty vegetarisch – Kaffeebohne sagt:
    20. November 2019 um 17:50 Uhr

    […] Tart Cheesy Shortbread SilverTravellers Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome Küchenmomente: Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien Zimtkringel: Mushy Peas Magentratzerl: Fishcakes 2.0 mit Tartar-Velouté Saag Halloumi […]

    Antworten
  11. Eier Benedict Rezept - pochiertes Ei auf Toastie mit Sauce Hollandaise - Brotwein sagt:
    23. November 2019 um 10:08 Uhr

    […] von SilverTravellers mit Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome Tina von Küchenmomente mit Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien Simone von zimtkringel mit Mushy Peas Susanne von magentratzerl mit Fishcakes 2.0 mit […]

    Antworten
  12. British Afternoon Tea für die Mädels: Rezepte & Bilder | Langsam kocht besser sagt:
    24. November 2019 um 8:55 Uhr

    […] Küchenmomente:Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien […]

    Antworten
  13. Gabi sagt:
    24. November 2019 um 9:42 Uhr

    Nachdem wir den “Tea mit dne Mädels” nochmal wiederholen wollen: Das Rezept kommt beim nächsten Mal auf den Backplan, schnell gemacht und sehen sooo lecker aus!

    Antworten
  14. Welsh Cawl - Walisischer Eintopf - kuechenlatein.com sagt:
    24. November 2019 um 12:45 Uhr

    […] + Cheesy Shortbread | SilverTravellers: Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome | Küchenmomente: Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien | Zimtkringel: Mushy Peas | Magentratzerl: Fishcakes 2.0 mit Tartar-Velouté + Saag Halloumi + […]

    Antworten
  15. Turbohausfrau sagt:
    25. November 2019 um 11:19 Uhr

    Das ist ja etwas vollkommen Neues für mich, dass es solche Törtchen in England gibt. Danke für das schöne Rezept.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      27. November 2019 um 17:57 Uhr

      Hallo Susie,
      die laufen wohl auch eher unter “lokale Köstlichkeiten” und sind in Richmond und Umgebung sehr beliebt. Und neuerdings übrigens auch in Deutschland im Münsterland 😉 ….
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  16. Sticky Toffee Pudding – Die kulinarischen Weltreise "Nächster Halt – Großbritannien“ - Salzig, Süß und Lecker sagt:
    29. November 2019 um 6:31 Uhr

    […] üchenmomente   Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien […]

    Antworten
  17. Volker sagt:
    29. November 2019 um 21:27 Uhr

    Hallo Tina,

    die kleinen Käseküchlein sehen super aus. Davon würde ich nun auch gerne eins nehmen.

    LG Volker

    Antworten
    1. Tina sagt:
      30. November 2019 um 16:48 Uhr

      Hallo Volker,
      tja nu sind sie zwar alle schon weg, aber für dich backe ich doch glatt noch welche 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  18. Brombeer-Apfel-Cobbler - kuechenlatein.com sagt:
    30. November 2019 um 11:44 Uhr

    […] + Cheesy Shortbread | SilverTravellers: Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome | Küchenmomente: Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien | Zimtkringel: Mushy Peas | Magentratzerl: Fishcakes 2.0 mit Tartar-Velouté + Saag Halloumi + […]

    Antworten
  19. Gary Rhodes Digestive Biscuits - kuechenlatein.com sagt:
    30. November 2019 um 11:45 Uhr

    […] + Cheesy Shortbread | SilverTravellers: Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome | Küchenmomente: Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien | Zimtkringel: Mushy Peas | Magentratzerl: Fishcakes 2.0 mit Tartar-Velouté + Saag Halloumi + […]

    Antworten
  20. Ronald sagt:
    1. Dezember 2019 um 11:11 Uhr

    Hallo Tina,
    wir lieben Käsekuchen und mit Deinem maids of honour können wir ihn jetzt auch unterwegs genießen. Danke für das tolle Rezept und viele Grüße
    Ronald

    Antworten
  21. 35 tolle Gerichte aus Großbritannien – die beste Rezepte aus England, Schottland, Irland und Wales | volkermampft sagt:
    1. Dezember 2019 um 17:26 Uhr

    […] von Salzig, Süß und Lecker weiter. Sein Sticky Toffee Pudding sieht großartig aus. Aber auch die Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien von Tina auf Küchenmomente sollte man unbedingt probieren. Als drittes „kleines“ […]

    Antworten
  22. Birgit M. sagt:
    2. Dezember 2019 um 10:36 Uhr

    Die muss ich mal backen, die sehen absolut leckerst aus. LG Birgit

    Antworten
    1. Tina sagt:
      2. Dezember 2019 um 14:09 Uhr

      Liebe Birgit,
      mach mal, die sind so fix gemacht und wirklich richtig yummi 😉 .

      Herzliche Grüße und noch eine schöne Adventszeit
      Tina

      Antworten
  23. Kulinarische Weltreise Großbritanien – Spiced cake with fudge – Gewürzkuchen mit Zuckerguss – Kaffeebohne sagt:
    2. Dezember 2019 um 14:58 Uhr

    […] , Cheesy Shortbread SilverTravellers: Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome Küchenmomente: Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien Zimtkringel: Mushy Peas Magentratzerl: Fishcakes 2.0 mit Tartar-Velouté, Saag Halloumi, […]

    Antworten
  24. Katja aka Kaffeebohne sagt:
    2. Dezember 2019 um 18:27 Uhr

    Das ist genau das richtige Rezept für meine Familie, das muss ich dringend nachbacken. Danke!

    Liebe Grüße
    Katja aka Kaffeebohne

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Dezember 2019 um 11:49 Uhr

      Das Lohnt sich auf jeden Fall, liebe Katja 🙂 .
      Liebe Grüße und noch eine schöne Adventszeit
      Tina

      Antworten
  25. Susan sagt:
    2. Dezember 2019 um 18:46 Uhr

    Liebe Tina,

    deine Käseküchlein lassen gerade mein Herz höher schlagen und mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Danke für das tolle Rezept, es wird bei nächste Gelegenheit auf jeden Fall nach gebacken.

    Herzliche Grüße

    Susan

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Dezember 2019 um 11:50 Uhr

      Liebe Susan,
      das würde mich natürlich sehr freuen. Die sind ja wirklich fix gemacht und dazu noch echt lecker!
      Alles Liebe
      Tina

      Antworten
  26. Britta Koch sagt:
    3. Dezember 2019 um 10:33 Uhr

    Die Maids of Honour sehen ein bisschen aus wie die portugiesischen Pastéis de Nata. Also können sie nur lecker sein.

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Dezember 2019 um 11:52 Uhr

      Liebe Britta,
      geschmacklich unterscheiden sie sich schon. Aber du hast recht, beides ist lecker 😉 .

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  27. Glamorgan Sausages mit Zwiebel-Chili-Relish – Chili und Ciabatta sagt:
    3. Dezember 2019 um 11:42 Uhr

    […] Cheesy Shortbread SilverTravellers: Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome Küchenmomente: Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien Zimtkringel: Mushy Peas Magentratzerl: Fishcakes 2.0 mit Tartar-Velouté Magentratzerl: Saag […]

    Antworten
  28. Bubble & Squeak mit englischem Bacon und Spiegelei – Chili und Ciabatta sagt:
    3. Dezember 2019 um 11:43 Uhr

    […] Cheesy Shortbread SilverTravellers: Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome Küchenmomente: Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien Zimtkringel: Mushy Peas Magentratzerl: Fishcakes 2.0 mit Tartar-Velouté Magentratzerl: Saag […]

    Antworten
  29. Malted Brown Bread – Kastenbrot mit original englischem Mehl – Chili und Ciabatta sagt:
    3. Dezember 2019 um 11:44 Uhr

    […] Cheesy Shortbread SilverTravellers: Afternoon Tea in Berlin – Hotel de Rome Küchenmomente: Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien Zimtkringel: Mushy Peas Magentratzerl: Fishcakes 2.0 mit Tartar-Velouté Magentratzerl: Saag […]

    Antworten
  30. Shepherd´s Pie orientalisch - Labsalliebe sagt:
    8. Dezember 2019 um 8:02 Uhr

    […] Küchenmomente: Maids of Honour – Kleine Käseküchlein aus Großbritannien […]

    Antworten
  31. Cheesy Shortbread – Pane Bistecca sagt:
    5. April 2020 um 5:15 Uhr

    […] Tina von Kuechenmomente: Maids of Honour – kleine Kaesekuechlein aus Grossbritannien […]

    Antworten
  32. Pingback: Afternoon Tea im Ritz London - Myfanwy Cook - Inspiring Teatime

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.