Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Mac and cheese cake
  • Herzhaftes

Mac & Cheese Cake mit Kräuterfrischkäse

  • 3. Oktober 2018
  • Tina
Total
127
Shares
0
127
0
0
0
direkt zum Rezept

*Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites Mac & Cheese Cake mit Kräuterfrischkäse

Was passiert, wenn man eine Backbloggerin (also in diesem Fall mich) zu einem Blog-Event zum Thema Mac & Cheese einlädt? Genau! Man bekommt einen Mac & Cheese Cake 🙂 ….

Just als ich in der Küche saß und überlegte, welches Rezept für die Kategorie “Herzhaft” ich als nächstes von meiner “to-bake-list” umsetzen soll, bekam ich über Facebook eine Einladung zur der Veranstaltung: Blog-Event – Mac & Cheese  von zorra.

Amerikanischer Nudelklassiker als Kuchen

Die Gastgeberin bei diesem #blogevent ist dieses Mal übrigens Susanne vom Blog Magentratzerl.de.  Ein schönes Thema haben die zwei Damen sich da ausgesucht 🙂 !

Blog-Event CXLVI - Mac & Cheese, aber anders (Einsendeschluss 15. Oktober 2018)

Beim Synchronbacken bin ich ja inzwischen regelmäßig dabei, bei den Blog-Events hat es bisher zeitlich oder thematisch nie hingehauen. Aber nun passte alles: Ich habe ein herzhaftes Rezept für den Blog, einen Beitrag für das Blog-Event und auch gleich das Abendessen für heute. Perfekt!

Pastakuchen Mac and cheese

 

Mac & Cheese Cake mit Kräuterfrischkäse – Die Zubereitung

Gefunden habe ich das Rezept auf dem amerikanischen Blog The food in my beard, denn wer kennt sich besser mit Mac & Cheese aus als die Amerikaner? Ich habe das Rezept in unsere Maßeinheiten umgerechnet, mengenmäßig nach meinem Geschmack angepasst und statt Frischkäse “natur” Kräuterfrischkäse verwendet.

Collage Mac and cheese cake

1.Paniermehl mit geschmolzener Butter als Boden 2. Basilikum hacken  3. Cheddar, Kräuterfrischkäse und Ricotta verrühren 4. Eier, Milch, Zucker unterrühren und mit gekochten Maccharoni und Tomatenstücken mischen 5. Masse in die Backform geben und ab in den Backofen

Da ich ja für die Fotos das leicht abgekühlte Schätzchen eh anschneiden musste, habe ich natürlich anschließend auch gleich das Anschnitt-Stück probiert. Wäre ja blöd, wenn die ganze Aktion wegen Ungenießbarkeit für die Tonne gewesen wäre….aber nein, es war nicht nur genießbar, es war überraschend (oder vielleicht nicht so überraschend?) lecker! Die Nudeln hatten genau die richtige Konsistenz, die Käse-Eier-Masse war fest genug ohne trocken zu sein. Die stückigen Tomaten sorgten für ein fruchtiges Aroma, Basilikum und der Kräuterfrischkäse gaben dem Pasta-Kuchen eine frische Note.

Macncheese cake

Gespannt war ich auf den Boden aus Paniermehl. Der wird tatsächlich im Mund etwas krümelig, aber genau das fand ich super, denn das erinnert mich an die Maccaroni mit in Butter gebräunten Zwiebackbröseln meiner Oma!

Aber wozu einen Mac & Cheese Cake backen, wenn man die Nudeln mit Käse doch ratzfatz auf dem Teller haben kann? Also, er eignet sich super für ein Buffet oder wie es bei uns jetzt öfter der Fall sein wird, wenn man dem soeben ausgezogenen Sohnemann samt Freund eine Freude machen möchte. Der Cake lässt sich nämlich einfachst transportieren, schmeckt auch kalt oder lässt sich problemlos wieder erwärmen. Außerdem ist es #macandcheeseaberanders 😉 .

So, liebe Susanne, liebe zorra (und natürlich alle anderen),  ich bin ja mal gespannt, was ihr von meiner Mac & Cheese Variante haltet ….

Update April 2020:

Ich freue mich sehr, dass ich mit diesem Rezept an der großartigen Aktion #trostkochen – Foodblogger-Soli-Rezeptsammlung für Zusammenhalt und Appetit teilnehmen durfte. Die Aktion wurde spontan von Peggy von zunehmend wild ins Leben gerufen und es wurden Rezepte aus jenen Ländern zusammen getragen, die besonders hart vom Virus getroffen wurden. Schaut euch unbedingt mal die Zusammenfassung für die USA an – es lohnt sich!

unterschrift

 

 

Mac & Cheese Cake mit Kräuterfrischkäse

Mac & Cheese mal anders

Mac and Cheese mal anders
PDF Download

Zubereitungszeit
15 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std

ZUTATEN

  • 150 g Paniermehl
  • 80 g Butter, geschmolzen
  • 250 g kleine Maccaroni
  • Salz
  • 250 g Kräuterfrischkäse
  • 250 g Ricotta
  • 250 g Cheddar, geraspelt
  • 2 Eier
  • 60 ml Milch
  • 1 EL Zucker
  • 15 Blätter Basilikum, fein gehackt
  • 1 Dose Tomaten, stückig (400 g)
  • etwas Fett für die Form
  • evtl. einige Blätter Basilikum als Deko

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Den Boden einer Springform (Durchmesser 24 cm) mit Backpapier belegen. Den Rand der Form einfetten.
  3. Das Paniermehl mit der geschmolzenen Butter mischen, in die Backform geben, gleichmäßig verteilen und mit den Händen andrücken. Für ca. 10 Minuten in der Ofenmitte backen. Danach die Backform aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 140 °C reduzieren.
  4. In der Zwischenzeit Wasser für die Maccaroni zum Kochen bringen. Die Nudeln im Salzwasser 3 Minuten kürzer als auf der Packung beschrieben kochen.
  5. Frischkäse, Ricotta und den geriebenen Cheddar in der Küchenmaschine verrühren. Eier, Milch, Zucker und Basilikum dazugeben und rühren, bis eine glatte Masse entstanden ist.
  6. Die fertigen Nudeln abgießen und mit den stückigen Tomaten mischen. Beides in die Eier-Käse-Masse geben und gründlich mit einem Kochlöffel unterheben.
  7. Nun alles auf dem Paniermehl-Boden in die Springform füllen und glattstreichen.
  8. Für ca. 45 Minuten bei 140°C in der Ofenmitte backen, danach den Ofen ausstellen, die Backform aber für weitere 45 Minuten bei geschlossener Tür im Ofen stehen lassen.
  9. Danach noch 15 Minuten in der Form stehen lassen, aus der Form lösen und servieren.
  10. Wer mag, der kann noch einige frische Basilikumblätter als Deko verwenden.

Von Tina

Mac & Cheese Cake mit Kräuterfrischkäse für euer Pinterestboard

Mac and cheese cake

Total
127
Shares
Share 0
Pin it 127
Tweet 0
Related Topics
  • Buffet
  • herzhaft
  • mac and cheese cake
  • macandcheese
  • macncheese
  • Pastakuchen
Voriger Artikel
Kürbis Zucchini Nusskuchen
  • Kuchen

Kürbis-Zucchini-Haselnuss-Kuchen

  • 30. September 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Party-Brot-Klassiker
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Milwaukee-Brot

  • 7. Oktober 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

2 Kommentare
  1. Susanne sagt:
    3. Oktober 2018 um 10:13 Uhr

    Was für eine geniale Idee – das ist wirklich Mac & Cheese – aber anders!
    Danke für’s Mitmachen :-).

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Oktober 2018 um 17:58 Uhr

      Liebe Susanne,
      wie schön, dass dir mein Beitrag zu eurem coolen Blog-Event gefällt. Ich bin schon auf die Ideen der anderen Foodies gespannt.
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.