Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Pasta Muffins
  • Allgemein
  • Herzhaftes

“Mac and Cheese”-Cups mit Bacon

  • 3. März 2019
  • Tina
Total
147
Shares
48
99
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung von Blogs) “Mac and Cheese”-Cups mit Bacon

Wie jeden ersten Sonntag im Monat ist auch heute wieder Zeit für eine Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag. Heute erwarten euch zum Thema Pasta eine Reihe raffinierter Rezeptideen von lieben Bloggerkollegen/-kolleginnen, die ich euch natürlich am Ende des Beitrags wieder verlinkt habe.

Pasta Muffins Cheese Bacon

Pasta auf einem Backblog? Nicht optimal, aber durchaus machbar und das auch nicht zum ersten Mal hier auf dem Blog. Bereits im letzten Jahr habe ich einen Mac & Cheese Cake mit Kräuterfrischkäse gebacken und der war wirklich richtig lecker!

Dieses Mal gibt es wieder den Pasta-Klassiker Mac & Cheese allerdings mit Bacon und Schnittlauch aber in der Muffin-Version, also als Cups.

Pasta Cups mit Bacon, Cheese und Schnittlauch

Ich habe sie letztens schon einmal zubereitet, als Freunde zum Spieleabend zu Besuch waren. So als Fingerfood machen sich die Pasta-Muffins echt super, was man ja von den “normalen” Mac & Cheese nun nicht gerade behaupten kann 😉 .

“Mac and Cheese”-Cups mit Bacon – Die Zubereitung

Hier die Zutaten (bis auf Öl, Gewürze und Semmelbrösel) im Überblick:

Als erstes werden die Nudeln gekocht und der Speck angebraten. Dieser wird dann klein geschnitten und mit dem geraspelten Käse zu den noch warmen Nudeln gegeben. Eier, Milch und Schnittlauch-Röllchen verrühren und zu den Käse-Nudeln geben.

Zubereitungsschritte Pasta-Muffins

Nun noch in die Muffinmulden füllen, mit Semmelbrösel und etwas Käse bestreuen und ab damit in den Backofen. Ich habe mir übrigens das Ölen der Mulden gespart und einfach Silikon-Muffins-Förmchen eingesetzt.

Pasta aus dem Backofen

Nach dem Backen habe ich die Pasta-Cups kurz stehen lassen, dann aus den Silikonformen gelöst (ging super einfach!) und in Papierförmchen gesetzt. Sieht erstens besser aus und ist vor allem viel angenehmer beim Essen, gerade wenn es als Fingerfood oder auf einem Buffet serviert werden soll.

Banner Leckeres für jeden Tag

Und jetzt serviere ich euch die leckeren Pasta-Ideen der anderen Teilnehmer  und wünsche euch buon appetito!

Kleines Kuliversum Spaghettoni con crema di uova – Spaghettoni in cremiger Eiersosse
Haus und Beet Nudeln mit Pesto – In nur 10 Minuten
Bo’s Kitchen Spaghetti mit Champignons und Sahne
Applethree 4 Käse Pasta
Fränkische Tapas Lamm mit Rosmarinnudeln und Pfefferminzpesto
Küchenliebelei Feigen-Parmesan-Ravioli mit Gin-Sahne-Sauce
carry on cooking Wirsing-Apfel-Pasta mit Pinienkernen
Sommermadame Nudeln mit Linsenpesto
Labsalliebe Makkaroni – Spagetti nach persischer Art
Ani’s bunte Küche { 5 Zutaten Rezept } Radicchio-Birnen Pasta
Fausba Spinatknöpfle mit vegetarischer Bolognese
auchwas Zweierlei mit Tagliatelle
Volkermampft Fagottini alla saltimbocca – hausgemachte gefüllte Pasta
coconut & cucumber Pasta auf kambodschanische Art mit Black Kampot Pepper & Shrimps

unterschrift

 

 

“Mac and Cheese”-Cups mit Bacon

Für Gäste, Buffet oder einfach so.

Mac and Cheese mit Bacon als Muffins
PDF Download

Zubereitungszeit
30 min

Wartezeit

Backzeit
30 min

ZUTATEN

  • 225 g Nudeln (Penne oder wie bei mir Gobbetti)
  • 8 Scheiben Frühstücksspeck
  • 225 g Cheddar-Käse (bei mir ist ein kleiner Teil Gouda gewesen, der musste weg)
  • Frischer Schnittlauch
  • 2 Eier
  • 230 ml Milch
  • Salz, Pfeffer
  • Semmelbrösel
  • Etwas Olivenöl zum Auspinseln der Muffinmulden

ZUBEREITUNG

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Ein 12er-Muffinblech mit etwas Öl auspinseln.
  3. Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  4. In der Zwischenzeit den Speck anbraten, zum Abtropfen auf Küchenpapier legen und sobald er kalt ist, klein hacken.
  5. Den Käse raspeln und den Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. Etwas Käse und Schnittlauch als Deko zurückbehalten.
  6. Die gekochten Nudeln abgießen und die Nudeln zurück in den Topf geben. Käse und Bacon dazugeben und vorsichtig verrühren, bis der Käse zu schmelzen beginnt.
  7. Die Eier verquirlen und mit der Milch und dem Schnittlauch verrühren. Alles zu den Nudeln geben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und wieder vorsichtig aber gründlich verrühren.
  8. Nun die Nudel-Käse-Masse auf die 12 Mulden der Backform aufteilen.
  9. Jeweils mit etwas Semmelbrösel und geriebenem Käse bestreuen.
  10. Für ca. 20 Minuten (bzw. bis sie goldbraun sind) in den Ofen geben.
  11. Anschließend mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln und aus den Mulden nehmen.
  12. Wer mag, kann die Cups auch zum Servieren in Muffinförmchen aus Papier geben. Dann sind sie gerade als Fingerfood einfacher zu Essen.

Von Tina

 

“Mac and Cheese”-Cups mit Bacon für euer Pinterestboard

Mac and Cheese Muffins

 

Total
147
Shares
Share 48
Pin it 99
Tweet 0
Related Topics
  • Bacon
  • Buffet
  • cups
  • Fingerfood
  • Mac and Cheese
  • Muffins
  • Nudeln
  • Party
  • Pasta
  • Snack
Voriger Artikel
Herzhaft gefüllter Kuchen mit Hähnchen und Lauch
  • Herzhaftes

Hähnchen-Lauch-Kuchen

  • 27. Februar 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Fastenbrezel aus Hefeteig
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig
  • Gebäck / Minis / Pralinen

Fastenbrezel aus Österreich

  • 6. März 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

28 Kommentare
  1. Jill sagt:
    3. März 2019 um 7:09 Uhr

    Hallo Tina,
    Deine Cups schauen wundervoll aus! Davon könnte ich jetzt gleich welche zum Frühstück haben, aber bitte ohne Fleisch 😉
    Ich finde die Idee echt toll, sie so in Muffinformen „auszubacken“!
    LG,
    Jill

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. März 2019 um 13:33 Uhr

      Liebe Jill,
      ja klar ohne Bacon geht es natürlich auch und schmeckt garantiert auch gut. Freut mich, dass dir meine Pasta-Muffins gefallen.
      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  2. Izabella sagt:
    3. März 2019 um 7:14 Uhr

    Ich stimme Jill zu 😀 Leckerer ohne Bacon! Die Idee die Nudeln als muffins zu backen ist echt spitze! Viele Grüße, Izabella

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. März 2019 um 13:35 Uhr

      Hallo Izabella,
      wir fanden den krossen Bacon sehr lecker, aber natürlich schmecken die Pasta Cups auch ohne. Als Backbloggerin musste ich ja beim Pasta-Thema etwas in die Trickkiste greifen 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  3. Ronald sagt:
    3. März 2019 um 8:36 Uhr

    Hallo Tina,
    ein einfaches, unkompliziertes und trotzdem leckeres Rezept. Besser geht es nicht.
    Danke für Deinen Beitrag und noch ein schönes Wochenende.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. März 2019 um 13:36 Uhr

      Hallo Ronald,
      ich kann nur einfach (und lecker) 😉 .
      Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
      Tina

      Antworten
  4. Makkaroni - Spagetti nach persischer Art - Labsalliebe sagt:
    3. März 2019 um 9:10 Uhr

    […] Küchenmomente ”Mac-and-Cheese”-Cups mit Bacon […]

    Antworten
  5. Susan sagt:
    3. März 2019 um 9:20 Uhr

    Liebe Tina,
    hach, da könnte ich mich auch gleich reinlegen!!! Dein Rezept habe ich soeben gespeichert unter „ganz ganz schnell ausprobieren“. Perfekt für den nächsten Spieleabend, die Gäste werden sich freuen.

    herzliche Grüße

    Susan

    herzliche Grüße

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. März 2019 um 13:39 Uhr

      Liebe Susan,
      das freut mich natürlich sehr! Dann viel Spaß beim nächsten Spieleabend, die bei uns ja regelmäßig stattfinden. Also zumindest bis die Grillsaison anfängt.
      Ganz herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag
      Tina

      Antworten
  6. Marie-Louise sagt:
    3. März 2019 um 10:49 Uhr

    Liebe Tina!
    Ich finde es ganz wunderbar, wie Du diesen Klassiker in eine neue Form bringst. Ich kann mir das als Fingerfood oder auch für unterwegs ganz wunderbar vorstellen und würde direkt ein oder zwei Cups nehmen, mit Bacon natürlich!

    Schöne Sonntagsgrüße!
    Marie-Louise

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. März 2019 um 13:40 Uhr

      Liebe Marie-Louise,
      das freut mich sehr. Dann greif gerne zu – es sind genug da 🙂 .

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  7. Gülsah sagt:
    3. März 2019 um 11:57 Uhr

    Eine nette Zubereitungsidee. Passend für einen Brunch, zum Abendessen, aber auch perfekt für den nächsten Kindergeburtstag. Liebe Grüße

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. März 2019 um 13:43 Uhr

      Liebe Gülsah,
      also jeden Tag würde ich die Muffin-Variante jetzt auch nicht zubereiten. Aber gerade für Gäste (wie alt auch immer die sein mögen) mal etwas anderes ohne viel Aufwand.
      Herzliche Grüße und noch einen schönen Sonntag,
      Tina

      Antworten
  8. Bo sagt:
    3. März 2019 um 12:58 Uhr

    Das sieht lecker aus und ich kann mir das sehr gut als Fingerfood für eine Party vorstellen. Danke für das Rezept.
    Liebe Grüße Bo

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. März 2019 um 13:44 Uhr

      Hallo Bo,
      vielen Dank für deinen lieben Kommentar und dir noch einen schönen Sonntag.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  9. Frances sagt:
    4. März 2019 um 12:35 Uhr

    Hmmm, wie lecker! Da möchte man am liebsten gleich zugreifen und sich eine Portion genehmigen. Das Rezept wird sofort gemerkt und so schnell wie möglich ausprobiert. Viele Grüße, Frances 🙂

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2019 um 16:22 Uhr

      Hallo Frances,
      es freut mich total, dass dir das Rezept so gut gefällt 🙂 .
      Ich wünsche dir eine stressfreie Woche.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  10. Ina Apple sagt:
    4. März 2019 um 12:53 Uhr

    Mac & Cheese finde ich ja immer richtig geil und als Cups – mit einem Happs verschlungen – kann ich mir das Rezept einfach mega vorstelle !

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2019 um 16:23 Uhr

      Hallo Ina,
      Mac & Cheese geht bei uns auch immer…besonders bei den Jungs 🙂 .
      Liebe Grüße und eine entspannte Woche

      Tina

      Antworten
  11. Fagottini alla saltimbocca – hausgemachte gefüllte Pasta | volkermampft sagt:
    4. März 2019 um 15:01 Uhr

    […] Küchenmomente ”Mac-and-Cheese”-Cups mit Bacon […]

    Antworten
  12. { 5 Zutaten Rezept } Radicchio-Birnen Pasta - Ani's bunte Küche sagt:
    4. März 2019 um 17:29 Uhr

    […] Küchenmomente “Mac-and-Cheese”-Cups mit Bacon […]

    Antworten
  13. Anika I Anis bunte Küche sagt:
    4. März 2019 um 17:48 Uhr

    Hallo Tina,

    deine gebackene Pasta ist auch eine tolle Idee. Ein leckerer kleiner Happen.
    Liebe Grüße
    Anika

    Antworten
    1. Tina sagt:
      4. März 2019 um 18:29 Uhr

      Hey Anika,
      vielen Dank. Ist nichts für jeden Tag, aber mal was anderes 😉 .
      Freut mich, dass dir das Rezept gefällt.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  14. Fausba sagt:
    10. März 2019 um 15:57 Uhr

    Liebe Tina,
    die Idee ist wirklich klasse.
    Sicherlich werden wir dein Rezept abgewandelt einmal aufgreifen.
    Liebe Grüße Marie

    Antworten
    1. Tina sagt:
      10. März 2019 um 17:24 Uhr

      Hallo Marie,
      wie schön, dass dir die Idee gefällt.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  15. Mimi sagt:
    21. August 2019 um 6:27 Uhr

    Hallo Tina.

    genau nach so einem Rezept suche ich. Nur eine Frage kann ich die Muffins schon am Tag vorher machen? Soll sie zu einem Hochzeitsbuffet machen.

    Liebe Grüße Mimi

    Antworten
    1. Tina sagt:
      21. August 2019 um 8:42 Uhr

      Hallo Mimi,
      natürlich könnte man sie schon einen Tag vorher machen. Ich würde sie aber am Vortag komplett vorbereiten und an dem Tag, an dem sie serviert werden sollen, eben abbacken. Dauert ja nur 20 Minuten…
      Liebe Grüße und viel Spaß auf der Hochzeit
      Tina

      Antworten
  16. Pingback: 4 Käse Soße zu Pasta - Applethree - Food | Travel | Life

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.