Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Fougasse
  • Buttermilch-Rhabarber-Stuten
  • Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
  • Semifreddo-Dessert aus Singapur
  • Triple Chocolate Cheesecake
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Spekulatius mit Marzipan und weihnachtlichen Gewürzen
  • Weihnachten

Spekulatius mit Marzipan und Gewürzen

  • 2. Dezember 2018
  • Tina
Total
1K
Shares
5
1K
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/Websites) Spekulatius

Und schon ist er da, der 1. Advent! Jetzt beginnt also offiziell die besinnlichste Zeit des Jahres. Hoffentlich! Bei uns ist der Dezember in den letzten Jahren immer sehr hektisch und stressig gewesen, besinnliche Momente kamen da nur so zwischendurch mal auf. Da können die im Radio soviel Weihnachtslieder dudeln wie sie wollen. Mal schauen, wie es dieses Jahr wird….

Spekulatius mit Marzipan Rezept

Mach es dir gemütlich…

Dabei braucht es nicht viel für eine tägliche Kurz-Auszeit. Eine heiße Tasse Tee (oder Kakao oder Kaffee) und leckere selber gebackene Plätzchen. Das Ganze bei Kerzenschein (wird ja schon früh dunkel) und wenn möglich noch in Gesellschaft lieber Menschen. So wünsche ich mir jedenfalls die Nachmittage im Dezember  🙂 .

Spekulatius

Prädestiniert als Gebäck für solche vorweihnachtlichen Nachmittage sind natürlich Klassiker wie zum Beispiel Spekulatius. Wobei ich gestehen muss, dass ich die gekauften nicht so besonders gerne mag. Deshalb habe ich jetzt mal eine Variante mit Marzipan ausprobiert. Und die sind wirklich genau unser Ding! Leider habe keine alten Spekulatius-Formen aus Holz 🙁 . Deshalb habe ich mir kürzlich welche aus Silikon angeschafft, die samt Teig mit in den Ofen wandern. Nicht besonders traditionell, klappt aber wunderbar!

Spekulatius in Keksdose

Natürlich kommen neben dem Marzipan auch in diesen Teig verschiedene Gewürze wie Zimt, Kardamom, Nelken und Muskatnuss. Keine Angst also, das Gebäck behält seinen traditionell weihnachtlichen Geschmack – nur eben mit einer feinen Marzipannote.

Kräuter und Gewürze

Wo wir gerade beim Thema Gewürze sind…heute ist ja nicht nur der 1. Advent, sondern auch der erste Sonntag des Monats und damit Zeit für eine neue Foodblogparty von Leckeres für jeden Tag. Heute zum Thema Kräuter und Gewürze.

Banner

Ihr könnte euch also auf eine Reihe toller Rezeptideen von lieben Bloggerkollegen freuen, bei denen Kräuter und Gewürze eine wichtige Rolle spielen. Also klickt euch durch die Liste und lasst euch inspirieren:

Ronald von Fränkische Tapas: Fränkische Teigtaschen mit katholischem Bratwurstbrät
Jill von Kleines Kuliversum: Garam Masala
Stephie von kohlenpottgourmet: Glühweingewürz selbstgemacht
Frances von carry on cooking: Feuriges Chili con Kürbis
Silke von Blackforestkitchen: Gewürzkekse und Gewürzöl
Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Orientsalz
Marie von Fausba: Mandellebkuchen

Noch eine kleine Ankündigung in eigener Sache. Im Dezember bekommt ihr von mir nicht nur zweimal wöchentlich neue Rezepte, sondern gleich 3-4 Mal. Ihr bekommt also die “volle Dröhnung” Weihnachtsbäckerei! Wir brauchen ja schließlich etwas Auswahl für unsere täglichen Kurz-Auszeiten, richtig 😉 ? Wobei ihr natürlich nicht nur Plätzchen-Rezepte serviert bekommt. Lasst euch einfach überraschen…

Dann wünsche ich euch noch einen schönen 1. Advent und einen schönen Sonntag.

unterschrift

 

 

Spekulatius mit Marzipan und Gewürzen

Traditionelles Weihnachtsgebäck mit Marzipan verfeinert.

Weihnachtsgebäck mit Gewürzen und Marzipan
PDF Download
5 based on 1 reviews

Zubereitungszeit

Wartezeit

Backzeit
15 min

ZUTATEN

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • Je 1 Messerspitze Kardamom, Nelken, Muskatnuss (alles gemahlen)
  • 1 TL Zimt
  • 125 g Zucker
  • 1 Ei
  • 125 g Butter
  • 50 g Marzipanrohmasse

ZUBEREITUNG

  1. Alle Zutaten bis auf das Ei, die Butter und das Marzipan in einer Schüssel gründlich mischen.
  2. Die Butter in Stücke schneiden und das Marzipan zerbröseln. Beides zusammen mit dem Ei zu den trockenen Zutaten geben und mit den Knethaken des Handrührers/der Küchenmaschine durchkneten. Dann per Hand weiterkneten, bis ein glatter Teig enstanden ist. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
  3. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Alternativ backfeste Spekulatiusformen mit Mehl ausstäuben.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen, die Spekulatius ausstechen und auf ein Backblech legen. Alternative 1: Den Teig in die Formen drücken, mit einem Messer überstehenden Teig abschneiden, die Spekulatius aus der Form schlagen und auf ein Backblech legen. Alternative 2: Den Teig in backfeste Formen drücken, mit einem Messer überstehenden Teig abschneiden und die Spekulatius samt Form in den Backofen schieben.
  6. Backzeit in der Ofenmitte ca. 15 Minuten.
  7. Anschließend auskühlen lassen bzw. die Plätzchen aus der Form lösen und dann abkühlen lassen.
  8. In einer luftdichten Dose aufbewahren.

Von Tina

Spekulatius für euer Pinterestboard

Spekulatius mit Marzipan

 

Total
1K
Shares
Share 5
Pin it 1K
Tweet 0
Related Topics
  • Gewürze
  • Marzipan
  • Plätzchen
  • Spekulatius
  • Weihnachten
  • Weihnachtsgebäck
Voriger Artikel
Dinkel-Walnuss-Brot
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Dinkel-Walnuss-Brot

  • 28. November 2018
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Linzer Torte mit Gittermuster
  • Kuchen
  • Weihnachten

Klassische Linzer Torte

  • 4. Dezember 2018
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

25 Kommentare
  1. Glühweingewürz selbstgemacht - sagt:
    2. Dezember 2018 um 7:01 Uhr

    […] Küchenmomente: Spekulatius mit Marzipan und Gewürzen […]

    Antworten
  2. Ronald sagt:
    2. Dezember 2018 um 8:47 Uhr

    Hallo Tina,
    Spekulatius mit Marzipan zu machen ist eine super Idee.
    Auch wenn du keine alte Form dafür hattest, sieht man es Deinem Spekulatius nicht an.
    Die sehen wunderschön und zum Anbeißen aus.
    Liebe Grüße und noch einen schönen ersten Adventssonntag.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      2. Dezember 2018 um 9:13 Uhr

      Vielen Dank Ronald,
      ich hätte nur gerne so alte Formen – sind irgendwie schöner, fühlt sich traditioneller an. Vielleicht finde ich ja mal irgendwo welche auf einem Flohmarkt 😉 .
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  3. Silke H. sagt:
    2. Dezember 2018 um 10:40 Uhr

    Liebe Tina, deine Spekulatius sehen so lecker aus und mit Marzipan kann ich sie mir auch gut vorstellen. Ich drücke dir die Daumen, dass du mal Original-Formen findest, obwohl die auch schön aussehen. Hab noch einen schönen ersten Advent mit deiner Familie. Liebe Grüße Silke

    Antworten
    1. Tina sagt:
      2. Dezember 2018 um 11:11 Uhr

      Vielen Dank liebe Silke.
      Euch auch eine schöne Adventszeit und liebe Grüße in den wunderschönen Schwarzwald

      Tina

      Antworten
  4. Stephie sagt:
    2. Dezember 2018 um 13:14 Uhr

    Hallo liebe Tina,
    echt ? Das ist ne Silikonform ? Deine Spekulatius sehen toll aus !!! Mit Marzipan holt man mich hinter jedem Ofen hervor *jammi*
    Ich wünsche Dir von ganzem Herzen in diesem Jahr einen ruhigeren Dezember als in den letzten Jahren !
    Drück Dich,
    Stephie

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Dezember 2018 um 12:27 Uhr

      Liebe Stephie,
      ja tatsächlich Silikonformen im 2er-Pack von Tchibo 😉 . Ich war selber überrascht, wie gut das geklappt hat.

      Einen dicken Drücker zurück und eine wundervolle Adventszeit für dich

      Tina

      Antworten
      1. Steffen, fragenueberfragen.de sagt:
        5. November 2020 um 23:11 Uhr

        Liebe Tina,

        deine Spekulatius haben eine wunderschön-schmackhafte Färbung!

        Ich werde dein Rezept bei der nächsten Fuhre mal nachbacken. Wenn alles glatt läuft, ist es schon nächstes Wochenende so weit.

        Ich habe in meinem neu aufgeflammten Spekulatius-Enthusiasmus direkt einen Artikel über die Formung von Spekulatius geschrieben (https://www.fragenueberfragen.de/2020/10/spekulatiuswalze-spekulatiusrolle/). Würde es dir etwas ausmachen, wenn wir im Artikel auf dein Rezept verlinken?

        Ganz liebe Grüße,
        Steffen

        Antworten
        1. Tina sagt:
          6. November 2020 um 16:14 Uhr

          Hallo Steffen,
          vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und Genießen, die sind nämlich wirklich total lecker 😉 .
          Und natürlich dürft ihr mich gerne verlinken.
          Liebe Grüße zurück,
          Tina

          Antworten
  5. Fausba (Familie aus Bamberg) sagt:
    2. Dezember 2018 um 15:02 Uhr

    Liebe Tina,
    wir lieben Spekulatius und haben sogar schon einmal welchen selbst gemacht.
    Dein Spekulatiusrezept klingt sehr interessant und schmeckt sicherlich super.
    Liebe Grüße Marie

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Dezember 2018 um 12:33 Uhr

      Liebe Marie,

      Spekulatius gehören eben irgendwie zu Weihnachten dazu 😉 .
      Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Adventszeit.

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  6. Frances sagt:
    2. Dezember 2018 um 15:23 Uhr

    Das sieht zu gut aus liebe Tina! Einfach ein tolles Rezept und eine wunderbare Inspiration. Danke dafür und liebe Grüße, Frances 🙂

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Dezember 2018 um 12:34 Uhr

      Sehr gerne liebe Frances, sehr gerne 🙂 .
      Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit.

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  7. Jessi | Jessis SchlemmerKitchen sagt:
    3. Dezember 2018 um 8:16 Uhr

    Liebe Tina,
    Spekulatius ist wirklich ein Klassiker und ich habe tatsächlich noch nie welchen selbst gebacken. Deiner sieht fantastisch aus und ich würde sehr gerne ein oder zwei probieren 😉

    Liebe Grüße
    Jessi

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Dezember 2018 um 12:36 Uhr

      Liebe Jessi,
      zu gerne würde ich dir welche anbieten, aber nach dem 1. Adventskaffee sind leider keine mehr da 🙁 .

      Genieß die Adventszeit.

      Herzliche Grüße
      Tina

      Antworten
  8. Julius sagt:
    3. Dezember 2018 um 13:27 Uhr

    Oh, wie schön. Die sind ja traumhaft 🙂

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Dezember 2018 um 19:03 Uhr

      Wie lieb, vielen Dank Julius 🙂

      LG Tina

      Antworten
  9. Jill sagt:
    4. Dezember 2018 um 19:06 Uhr

    Hallo Tina,
    deine Kekse sehen wunderschön aus! Danke für das Rezept.
    LG,
    Jill

    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. Dezember 2018 um 6:29 Uhr

      Vielen Dank liebe Jill 🙂 !
      Schön, dass sie dir so gut gefallen.

      Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit

      Tina

      Antworten
  10. Mandylein sagt:
    5. Dezember 2018 um 6:53 Uhr

    Hmmmmmm, ich kann den Marzipan bis hierher duftend riechen. Ich glaube, diese Variante wär für uns goldrichtig. Ich hab zwar keine Spekulatiusform, aber im Notfall gehen ja auch andere Formen. 🙂

    Antworten
    1. Tina sagt:
      5. Dezember 2018 um 13:10 Uhr

      Hallo Mandy,
      wenn ihr Marzipan mögt, dann werdet ihr diese Plätzchen lieben 🙂 .
      Klar geht es auch ohne Spekulatiusformen. Einfach Teig ausrollen und ausstechen, mit den Keksausstechern die du im Schrank hast. Habe ich übrigens mit meinen Teigresten auch gemacht 😉 .
      Ich wünsche dir eine schöne Adventszeit.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten
  11. FEL!X sagt:
    15. Dezember 2018 um 1:26 Uhr

    Danke Tina, für diese Inspiration!
    Die Spekulatius habe ich als Puzzle-Teile geformt, siehe in meinem Blog. Ein Link zu dir ist Blogger-Ehrensache!
    Mit besten Grüssen aus Fernost,
    FEL!X

    Antworten
    1. Tina sagt:
      15. Dezember 2018 um 13:23 Uhr

      Hey FEL!X,
      wie cool ist das denn??? Die Idee mit den Puzzle-Keksen ist ja genial.
      Ich freue mich gerade total, dass dir das Rezept so gut gefällt.
      Liebe Grüße aus dem Münsterland nach Fernost zu dir
      Tina

      Antworten
  12. OWS FINANZIERUNGEN sagt:
    9. Dezember 2021 um 10:11 Uhr

    Tolles Rezept mit gut beschriebenen Arbeitsabläufen was sogar Anfängern wie mir ermöglicht leckeren Spekulatius zu backen

    Antworten
    1. Tina sagt:
      3. Januar 2022 um 16:42 Uhr

      Dankeschön! Ich bemühe mich immer, die Zubereitungsschritte so einfach wie möglich zu beschreiben.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.