Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Maronen-Schokoladen-Cheesecake nach Cynthia Barcomi
  • Kuchen

Maronen Schokoladen Cheesecake (Rezept von Cynthia Barcomi)

  • 11. Dezember 2016
  • Tina
Total
29
Shares
1
28
0
0
0
direkt zum Rezept

(Unbezahlte Werbung, da Verlinkung von Personen/ Websites) Maronen Schokoladen Cheesecake

Premiere! Bisher kannte ich Maronen nur vom Weihnachtsmarkt, deshalb wollte ich unbedingt mal einen Kuchen damit backen.

Aber da meine Männer neuen Dingen im Bezug auf Essen jetzt nicht so wirklich aufgeschlossen sind, habe ich sicherheitshalber ein Rezept von Cynthia Barcomi genommen. Alles was man nach ihren Rezepten backt, schmeckt durchweg genial.

Maronen Schokoladen Cheesecake – Was ist drin?

So auch dieser Cheesecake hier. Die Frischkäsemasse wird aufgeteilt. Eine Hälfte wird mit Edelbitter-Schokolade verfeinert, in die andere Hälfte kommen die gekochten Maronen. Beides wird auf einen leckerem Brownie-Boden geschichtet. Hört sich schon klasse an, oder? Und ich kann euch versprechen, genauso schmeckt er auch.

head750_-maronen-cheesecake

Dieser Cheesecake eignet sich super, wenn sich lieber Besuch zum (Advents)-Kaffee angemeldet hat. Man kann ihn schon am Vortag zubereiten, denn er soll sowieso eine Nacht im Kühlschrank verbringen. Außerdem ist er ziemlich mächtig. Mehr als ein Stück kann man davon nicht essen.

Ihr könnt dem Cheesecake natürlich noch einen weihnachtliches Outfit geben, in dem ihr statt Herzen einfach Sterne oder Schneeflocken als Schablonen benutzt. Das ist mir natürlich zu spät eingefallen. Lässt sich nun aber leider nicht mehr ändern…

Maronen Schokoladen Cheesecake – eine gute Wahl!

Der Plan ist aufgegangen. Die Familie war begeistert! Den restlichen Kuchen habe ich übrigens am nächsten Tag mit ins Büro genommen. Die Kollegen haben sich auch gleich glücklich darüber hergemacht.

Das war definitiv nicht mein letztes Rezept mit Maronen, die eignen sich nämlich hervorragend zum Backen.

Da ich das Rezept nur als Kopie bekommen habe, kann ich leider nicht genau sagen, aus welchem Buch von Cynthia Barcomi das Rezept stammt. Aber ich habe es euch hier einmal aufgeschrieben.

 

 

Maronen Schokoladen Cheesecake

Unschlagbar lecker!

Maronen Schokoladen Cheesecake nach Cynthia Barcomi
PDF Download

Zubereitungszeit
45 min

Wartezeit

Backzeit
1 Std

Zutaten für den Boden

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 150 g Zucker
  • 75 g Butter
  • 2 Eier
  • 105 g Mehl
  • ¼ TL Salz
  • ¼ TL Natron

Zutaten für die Füllung

  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • Abrieb einer Bio-Orange
  • 1 Prise Salz
  • 525 g Frischkäse
  • 150 g Edelbitter Schokolade
  • 200 g Maronen, gekocht
  • 35 g Zucker, extra fein

Zubereitung

  1. Backofen auf 170 Grad vorheizen.
  2. Springform (Durchmesser 24 cm) einfetten.
  3. Für den Boden die Zartbitterschokolade grob hacken und mit der Butter und dem Zucker in einem Topf schmelzen. Achtung! Brennt leicht an! Abkühlen lassen.
  4. Eier verquirlen und die ABGEKÜHLTE Schokomasse dazugeben. Kurz verrühren.
  5. Mehl, Salz und Natron mischen, auf die Eimasse sieben, kurz verrühren und in die Springform füllen. Glattstreichen und für 18 Minuten backen. Nach der Backzeit in der Form abkühlen lassen. Den Backofen nicht ausschalten.
  6. In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Für die erste Masse die Edelbitter-Schokolade schmelzen und abkühlen lassen.
  7. Für die zweite Masse die gekochten Maronen mit dem extra feinen Zucker in einem Mixer zerkleinern und zur Seite stellen.
  8. Die restlichen Eier mit dem Zucker aufschlagen, Orangenschalen-Abrieb so wie das Salz dazugeben und gut verrühren. Zum Schluß den Frischkäse dazugeben und weitere 2 Minuten verrühren.
  9. Die Hälfte der Masse in eine große Schüssel geben und die geschmolzene Edelbitter-Schokolade unterrühren.
  10. Zur der anderen Hälfte der Frischkäse-Masse die Maronen geben und unterrühren.
  11. Die Springform für das Wasserbad abdichten, in dem man 2 Bahnen Alufolie über Kreuz außen um die Form wickelt.
  12. Zuerst die Schokomasse auf den Boden geben und verteilen. Darauf die Maronen-Masse füllen und glattstreichen.
  13. Die Springform auf ein tiefes Backblech stellen und ca. 1 cm heißes Wasser auf das Backblech gießen. Ca. 45 Minuten im vorgeheizten Backofen stocken lassen, dabei zwischendurch das Wasser nachfüllen.
  14. Nach der Backzeit den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in den Form ca. 15 Minuten stehen lassen. Mit einem scharfen Messer vorsichtig am Rand entlang fahren, damit die Oberfläche beim Lösen der Form nicht reißt.
  15. Den Kuchen mehrere Stunden abkühlen lassen und erst dann für mindestens 6 Stunden (besser über Nacht) in den Kühlschrank stellen.
  16. Wer mag, kann der Kuchen kurz vor dem Verzehr mit Hilfe von Schablonen mit Kakaopulver bestäuben.

Von Tina

Total
29
Shares
Share 1
Pin it 28
Tweet 0
Related Topics
  • Cheesecake
  • Cynthia Barcomi
  • genial
  • lecker
  • Maronen
  • Schokolade
Voriger Artikel
Karamell Toffee mit Schoko-Überzug und Meersalz
  • Geschenke aus der Küche
  • Weihnachten

Karamell Toffee mit Schokolade und Meersalz

  • 10. Dezember 2016
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Weihnachtliche Erdnuss-Herzen
  • Weihnachten

Erdnuss Herzen

  • 13. Dezember 2016
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.