Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Finde dein Lieblingsrezept
Neueste Beiträge
  • Vanille-Frischkäse-Torte mit Ananas (no bake)
  • Schokoladen-Blaubeer-Gugelhupf
  • Panuozzo napoletano
  • Kirsch-Mandel-Muffins
  • Erdbeer-Schokoladen-Torte
Was suchst du?
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Newsletter
Küchenmomente
Küchenmomente
  • Home
  • Rezepte
    • Brot / Brötchen / Hefeteig
    • Cookies / Kekse
    • Muffins / Cupcakes
    • Tartes / Pies
    • Kuchen
    • Torten
    • Gebäck / Minis / Pralinen
    • Desserts / Eis
    • Herzhaftes
    • Frühstück
    • Getränke
    • Geschenke aus der Küche
    • Ostern
    • Weihnachten
    • Kekse / Torten für Hunde
  • Rezeptindex A-Z
  • Über mich
Hotteok - Streetfood aus Korea
  • Allgemein
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Hotteok – Pancakes aus Korea

  • 20. Oktober 2019
  • Tina
Total
163
Shares
1
162
0
0
0
direkt zum Rezept

(Werbung/Verlinkung zu anderen Blogs) Hotteok – Pancakes aus Korea

Nachdem ich letzten Monat das Blogger-Event Die kulinarische Weltreise verpasst habe, bin ich im Oktober wieder dabei. Obwohl mir zu dem Land, in dem wir diesen Monat unseren Stopp einlegen,  erstmal außer einem großen Fragezeichen nichts einfiel. Was das Thema Brot und Süßspeisen angeht ist Korea für mich ein weißer Fleck auf der Landkarte…Aber zum Glück gibt es ja Suchmaschinen und Pinterest und so bin ich natürlich auch fündig geworden.

Hotteok gefüllte Pancakes aus Korea

Hotteok kannte ich zwar vorher nicht, viele andere aber offenbar schon, denn der Begriff taucht i Netz oft und das Rezept in allen möglichen Sprachen und Varianten auf. Es handelt sich hier um eine Art Pancakes aus Hefeteig, die mit einer (übrigens sehr leckeren) Masse aus karamellisierten, gehackten Walnüssen gefüllt sind und in der Pfanne kurz von beiden Seiten angebraten werden. Glaubt man den Beiträgen im Internet scheinen Hotteok in Korea streetfoodmäßig ganz weit oben auf der Beliebtheitsskala zu stehen.

Hotteok mit Füllung

Hotteok – Pancakes aus Korea – Die Zuebreitung

Bis auf die Ruhezeit für den Hefeteig sind die Hotteok ratzfatz und easy peasy gemacht und mit der knackig- süßen Füllung auf jeden Fall richtig lecker.

Zubereitung Hotteok

Unsere 6 Hotteok waren jedenfalls ganz fix vernichtet und es wurde schon angemerkt, dass es die ja wohl öfter mal geben könnte…

Hotteok - gefüllte Pancakes aus Korea

Weitere Köstlichkeiten aus Korea

 

Wie immer bei der Kulinarischen Weltreise bin ich nicht alleine “unterwegs”, deshalb kommt hier die Linkliste der lieben mitreisenden Bloggerkollegen:

Ulrike von Küchenlatein: Mungobohnenpfannkuchen

Petra von Chili und Ciabatta: Gochujang Schweinetopf und Bindaetteok – Koreanische Mungbohnen-Pfannkuchen Surf and Turf

Britta von Brittas Kochbuch: Kimchi und Rindfleisch Bulgogi

Sylvia von Brotwein: Scharf gebratenes Schweinefleisch koreanisch

Susanne von magentratzerl: Dakdoritang – Koreanischer Hähncheneintopf

Melanie von Das Samstagsfrühstück: Frühstück in Korea – Haejang-guk

Ronald von Fränkische Tapas: Koreanisches Sushi mit fränkischen Fischen

Simone von zimtkringel: Jajangmyeong – Nudeln mit schwarzen Bohnen und Blumenkohl-Kimchi

Susie von Turbohausfrau: Kimchi-Suppe

Michelle von The Road Most Traveled: Gimbap und Hotteok aus Korea

Volker von volkermampft: Koreanisches Rindergulasch, Koreanische Nudelsuppe mit Kimchi, Khanpunggi – Hähnchen mit Knoblauch nach Sarah Henke – Korea – Buchrenzensionund  Koreanische Restaurants in Hamburg – Seoul 1988 und mehr

Die Zusammenfassung aller Korea-Beiträge findet ihr bei unserem Reiseleiter Volker von Volkermapft.

unterschrift

 

 

 

Hotteok -Pancakes aus Korea

Pancakes mit karamellisierter Nussfüllung

Koeanische Pancakes mit Nussfüllung
PDF Download

Zubereitungszeit

Wartezeit

Backzeit
5 min

ZUTATEN

Für den Teig

  • 175 g Mehl
  • 1 TL Zucker, gehäuft
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Trockenhefe
  • 130 ml lauwarme Milch

Für die Füllung

  • ca. 60 g Walnusskerne, gehackt
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 EL Wasser

Außerdem

  • Öl zum Anbraten
  • Puderzucker zum Bestäuben (wer es noch süßer mag)

ZUBEREITUNG

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die restlichen Zutaten dazugeben und zu einem Teig verkneten. Der Teig klebt etwas, das ist auch okay so. Den Teig abdecken und 1,25 Stunden ruhen an einem warmen Ort gehen lassen. Nach einer guten Stunde den Teig noch einmal durchkneten, wieder abdecken und weiterruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dazu die gehackten Walnüsse mit Zimt und Zucker mischen. Zusammen mit etwas Wasser in einer Pfanne 2-3 erhitzen, bis der Zucker karamellisiert.
  3. Der Teig ist nach wie vor ziemlich klebrig. Mit leicht eingeölten Einweg-Handschuhen lässt er sich aber problemlos weiterverarbeiten. Dazu wird der Teig in 6 gleichgroße Stücke geteilt. Jeder Teigling wird zu einer Kugel geformt und mit der Handinnenfläche flachgedrückt. In die Mitte gibt man ca. 1 Esslöffel der Nussfüllung und klappt den Teig von den Rändern her in die Mitte über. So sollte die Füllung vom Teig eingeschlossen sein. Vorsichtig wieder flachdrücken, so dass sie die typische Pancake-Form erhalten.
  4. Etwas Öl in er Pfanne erhitzen und bei mittlerer Temperatur die Hotteoks von beiden Seiten jeweils ca. 2 Minuten anbraten. Die Pancakes zwischendurch leicht mit einem Pfannenwender andrücken. Haben sie eine goldbraune Farbe, können sie aus der Pfanne und so pur oder mit Puderzucker bestreut serviert werden.

Von Tina

Hotteok – Pancakes aus Korea für euer Pinterestboard

Hotteok Pinterestpost

Total
163
Shares
Share 1
Pin it 162
Tweet 0
Related Topics
  • Asien
  • Die kulinarische Weltreise
  • gefüllt
  • Hefeteig
  • Hotteok
  • Korea
  • Pancakes
  • Streetfood
  • Walnüsse
Voriger Artikel
  • Brot / Brötchen / Hefeteig

Badisches Landbrot zum #wbd2019

  • 16. Oktober 2019
  • Tina
Weiterlesen
Nächster Artikel
Nusskuchen aus der Kastenform
  • Kuchen

Nusskuchen aus der Kastenform

  • 23. Oktober 2019
  • Tina
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

12 Kommentare
  1. Kulinarische Weltreise Korea: Mungobohnenpfannkuchen - kuechenlatein.com sagt:
    20. Oktober 2019 um 8:17 Uhr

    […] Scharf gebratenes Schweinefleisch koreanisch | Turbohausfrau: Kimchi-Suppe | Küchenmomente: Hotteok – Pancakes aus Korea | Fränkische Tapas: Koreanisches Sushi mit fränkischen Fischen | magentratzerl: Dakdoritang – […]

    Antworten
  2. Volker sagt:
    24. Oktober 2019 um 9:48 Uhr

    Hallo Tina,

    die koreanischen Pfannkuchen hören sich toll an.

    LG Volker

    Antworten
  3. Gochujang Schweinetopf – Chili und Ciabatta sagt:
    25. Oktober 2019 um 7:33 Uhr

    […] Scharf gebratenes Schweinefleisch koreanisch Turbohausfrau: Kimchi-Suppe Tina von Küchenmomente: Hotteok – Pancakes aus Korea Susanne von magentratzerl: Dakdoritang – Koreanischer Hähncheneintopf Ronald von Fränkische […]

    Antworten
  4. Bindaetteok – Koreanische Mungbohnen-Pfannkuchen Surf and Turf – Chili und Ciabatta sagt:
    25. Oktober 2019 um 7:34 Uhr

    […] Scharf gebratenes Schweinefleisch koreanisch Turbohausfrau: Kimchi-Suppe Tina von Küchenmomente: Hotteok – Pancakes aus Korea Susanne von magentratzerl: Dakdoritang – Koreanischer Hähncheneintopf Ronald von Fränkische […]

    Antworten
  5. Nächster Halt Korea – Ostasien wir kommen! | volkermampft sagt:
    25. Oktober 2019 um 21:05 Uhr

    […] Kimchi gekocht. Wer lieber ein süßes Frühstück möchte, dem empfehle ich den Streetfood Hit scharf gebratenes Schweinefleisch koreanisch Rind gab es bei Britta. Ihr Rindfleisch Bulgogi sieht aus wie in den koreanischen Restaurants und […]

    Antworten
  6. Susanne sagt:
    27. Oktober 2019 um 11:45 Uhr

    Ich kannte die auch nicht, aber sie klingen nach einer tollen Leckerei.

    Antworten
  7. Ronald sagt:
    27. Oktober 2019 um 14:57 Uhr

    Schnelles Rezept und Walnüsse habe ich gerade in unserem Garten geerntet.
    Bin schon gespannt, wie die Hotteok schmecken werden. Sehen aber schon mal sehr lecker aus.

    Antworten
  8. Turbohausfrau sagt:
    28. Oktober 2019 um 9:11 Uhr

    Das glaube ich sofort, dass diese Pfannkuchen schnell weg waren. Das wäre hier wohl genau so. Die klingen ja wahnsinnig gut.

    Antworten
    1. Tina sagt:
      31. Oktober 2019 um 6:24 Uhr

      Hallo Susie,
      die sind echt schnell gemacht und mal etwas anderes.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Wie schön, dass ihr meinen BackBlog besucht. Hier findet ihr leckere, einfache Rezepte rund um das Thema Backen, Desserts, Getränke und Geschenkideen aus der Küche.

Viel Spaß beim Stöbern, Lesen und Entdecken – vor allem aber beim Nachbacken!

unterschrift  
Schlagwörter
Blaubeeren Brot Brot backen Cheesecake Cookies cremig Cupcakes Dessert einfach Erdbeeren Frischkäse fruchtig gefüllt Haferflocken Hefeteig Heidelbeeren herzhaft Kekse Klassiker Kuchen Kühlschranktorte lecker Mandeln Marzipan Mascarpone Muffins Mürbeteig no bake ohne Backen Ostern Pistazien saftig schnell schnell gemacht Schokolade Schokoladenkuchen slide_start Sommergenuss Tarte Torte traditionell Walnüsse Weihnachten Zimt Äpfel
Finde dein Lieblingsrezept
Informationen
  • Über mich
  • Newsletter
  • Kooperation
Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Küchenmomente
So macht backen wirklich Spaß

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.