Es gibt endlich mal wieder eine Torte! Genauer gesagt eine richtig leckere Apfel-Amaretto-Torte. In den Genuss dieser Leckerei bin ich bereits vor über zwei Jahren bei einer Freundin gekommen. Seither steht sie auf meiner langen “Muss-ich-unbedingt-auch-mal-backen”-Liste. Für einen besonderen Anlass habe ich das gut verwahrte, handgeschriebene Rezept nun aus meinem Ordner gefischt und die saftige, aber nicht komplizierte Apfel-Torte gebacken.
Happy Blog-Geburtstag!
Eine meiner Lieblings-Bloggerkollegin, die liebe Zora, feiert am 17. September 2025 den 21.! Geburtstag ihres Blogs 1 x Umrühren bitte aka Kochtopf. Wahnsinn – 21 Jahre voller kreativer Rezepte, schöner Food-Fotos und spannender Blogevents. Das muss man erstmal schaffen! Hut ab, liebe Zora und auf viele weitere Jahre voller Inspirationen und Geschichten aus deiner Küche.
Natürlich muss so ein Geburtstag gebührend gefeiert werden, deshalb wünscht sie sich beim aktuellen Blogevent Torten aller Art von den Teilnehmenden. Und da kommt die Apfel-Amaretto-Torte ins Spiel.
Apfel-Amaretto-Torte – Die Zubereitung
Zuerst bereitet ihr einen Rührteig zu, der mit Amaretto und Zimt verfeinert wird. Den füllt ihr eine gefettete Springform. Darüber kommt eine Schicht Apfelscheiben, die vorher etwas in Zitronensaft und braunem Zucker gezogen haben. Für die Baiser-Schicht schlagt ihr Eiweiß mit einer Prise Salz steif, siebt Puderzucker darauf und schlagt alles zu einem glänzenden Eischnee. Nun hebt ihr gemahlene Mandeln (oder Haselnüsse), Zimt und Amaretto unter und verteilt die Masse gleichmäßig über der Apfelschicht. Jetzt ab in den Ofen damit. Nach guten 40 Minuten Backzeit ist die Torte fertig. Damit sie oben nicht zu dunkel wird, habe ich die Form nach 30 Minuten abgedeckt.
Nach dem die Torte abgekühlt ist, schlagt ihr Sahne steif und verteilt sie entweder als Schicht oben auf der Torte oder ihr streicht sie rustikal damit ein. Die Oberfläche könnt ihr dekorieren wie ihr mögt. Ich habe sie hier einfach nur großzügig mit Zimt bestreut.
Eine Torte für viele Gelegenheiten
Liebe Zora, du weißt ja, dass ich es nicht so mit Deko habe und freust dich hoffentlich trotzdem über die leckere Torte 😉 . Ich stoße virtuell mit dir auf diesen besonderen Blog-Geburtstag an und wünsche dir weiterhin noch ganz viel Spaß am Bloggen! Auf das dir die inspirierenden und köstlichen Ideen nie ausgehen und wir noch viele Blog-Geburtstage gemeinsam feiern können.
Ich finde, diese Apfel-Amaretto-Torte ist eine gelungene Mischung aus rustikal und festlich. Der Amaretto verleiht ihr eine feine Note – und die Kombi Apfel, Baiser und Sahne schmeckt nach einem gemütlichen Kaffeeklatsch mit einer guten Freundin. Ihr könnt den Amaretto natürlich gegen Apfelsaft tauschen, falls ihr auf Alkohol verzichten möchtet.
Apfel-Torten-Vielfalt auf dem Blog
Apfel-Amaretto-Torte für euer Pinterestboard
Falls ihr die saftige Apfel-Amaretto-Torte ausprobiert habt und auf Instagram unterwegs seid, postet sie gerne, markiert mich gerne mit @kuechenmomente und zeigt mir eure (Back)Werke! Ich freue mich immer sehr darüber. Natürlich sind auch Kommentare hier auf dem Blog immer herzlich willkommen .